Anzeige(1)

Katze Bindehautentzündung

Marisol

Sehr aktives Mitglied
Meine Katze hatte vor drei Wochen eine leichte Bindehautentzündung, der Tierarzt gab uns Augentrost-Tropfen für Katzen mit. Nach ein paar Tagen war alles fein.
Heute morgen sehe ich, dass sich erneut Sekret gebildet hat.
Hat jemand eine Idee für den Sonntag? Von Augentrost abgesehen?
Montag gehe ich zum TA, heute will ich nach Möglichkeit nicht zu einer fremden Vertretung.
Dankeschön! 😼
 
Oi, das tut mir sehr leid für Dein Katzerl.
Ich würde Kamillentee kochen, abkühlen lassen, ein nicht-fusseliges Wattepad oder ein weiches Stoffstück gut feucht machen und der Katze vorsichtig an die Augen gehen.
Lappen oder Pads habe ich vorher in die Mikrowelle (wegen der Keime). Nicht daß man das Kind mit dem Bade ausschüttet.
 
P.S.: im Frühjahr und Sommer wäre Spitzwegerich meine erste Wahl, aber der im Moment draußen noch schwer zu finden sein und daheim hat man Teekraut davon eher weniger vorrätig.
 
Mir persönlich hat der Augenarzt von Kamille abgeraten. Kamille hat eine entzündungshemmende Wirkung, kann aber bei falschem Gebrauch das Gegenteil bewirken. Der Grund: Die Blüte enthält feine Härchen, die die Augen zusätzlich reizen können. Bewährt haben sich dagegen Quarkwickel sowie Ringelblume oder Augentrost – ebenfalls als Kompresse.

Auch gerade gelesen:
Ein bekanntes Hausmittel bei einer Bindehautentzündung ist es, sich die Augen mit Kamillentee auszuwaschen. Augenärzte raten davon jedoch ab, weil Kamillekompressen Allergien auslösen können. Das gilt ebenso für den Einsatz von anderen Gräsern und Heilkräutern am Auge

Euphrasia Augentropfen - Notfallapotheke in der Nähe? - helfen bei Bindehautentzündung. (Habe ich immer für meine Rasselbande auf Vorrat hier).

Viel Glück wünscht Grisu
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es wieder auftritt, tippe ich auf eine infektiöse Bindehautentzündung und würde bis morgen warten.
Vermutlich gibt die Tierärztin dann etwas Antibiotisches.

Bis dahin würde ich die Augen nur mit einem feuchten (warmes Wasser) Tuch auswischen.

Euphrasia ist übrigens Augentrost

Gute Besserung
 
Meine hat das bekommen:
HYLO COMOD Augentropfen bei trockenen Augen

Vielleicht kannst du auch dafr sorgen, dass die Luft nicht so trocken ist. Da bekommen meine auch immer Probleme,

Und wegen Kamille: Ich habe neulich einen Teebeutel gekocht , lauwarm werden lassen und dann vorsichtig übers Auge. Das hat ihr richtig gut getan (zeigt mir sowas immer 😉 ) Am nächsten Tag war alles gut.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben