Anzeige(1)

Katze fürchtet sich vorm Wohnzimmer (?)

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 120331
  • Datum Start Datum Start
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöscht 120331

Gast
Seit ca. einer Woche hat die 9jährige Katze meiner Schwester offensichtlich Angst davor, das Wohnzimmer zu betreten.
Von der Einrichtung her hat sich im Raum nichts verändert; aber immer wenn meine Schwester sie mit Leckerlies ins Zimmer lockt, schaut sie auf das Regal, das über dem TV hängt und läuft dann aus dem Raum. Auch wenn sie sie in den Arm nimmt und ruhig auf sie einredend ins Zimmer trägt, wandert ihr Blick sofort in Richtung dieses Regals und sie macht sich dann schon fast panisch von ihr los und läuft weg.

Meine Schwester dachte anfangs, die Katze würde das Wohnzimmer nur meiden, um ihre Ruhe vor dem jüngeren Kater zu haben (die beiden verstehen sich nicht gut), aber ihr Verhalten hat nichts mit seiner An- oder Abwesenheit im Wohnzimmer zu tun, das wurde schnell deutlich. Außerdem hat sie auch keine Angst vor ihm.

Hattet ihr schonmal diese Erfahrung, dass eine Katze ohne offensichtlichen Grund plötzlich Angst davor hat, einen bestimmten Raum der Wohnung zu betreten?
 
Vielleicht ist mal was aus dem Regal gefallen (so beim katzigen herumtoben) und hat die Katze getroffen, oder ist sie mal raufgesprungen und runtergefallen?
Ich würde das Regal mal abhängen oder umstellen, vielleicht hilft es schon mal ein Bettlaken darüber zu hängen.
Ich hatte auch schon einige Katzen, aber so ein Verhalten ist mir nicht bekannt, ok, das mal eine ein paar Tage den Tisch komisch angesehen hat weil Katz beim drunter durchrennen die Rübe nicht eingezogen hatte, aber so eine starke Abneigung kenne ich nicht.
 
Vielleicht ist mal was aus dem Regal gefallen (so beim katzigen herumtoben) und hat die Katze getroffen, oder ist sie mal raufgesprungen und runtergefallen?
Ich würde das Regal mal abhängen oder umstellen, vielleicht hilft es schon mal ein Bettlaken darüber zu hängen.
Ich hatte auch schon einige Katzen, aber so ein Verhalten ist mir nicht bekannt, ok, das mal eine ein paar Tage den Tisch komisch angesehen hat weil Katz beim drunter durchrennen die Rübe nicht eingezogen hatte, aber so eine starke Abneigung kenne ich nicht.


Das mit dem Umstellen oder Abhängen ist eine gute Idee.
 
Seit ca. einer Woche hat die 9jährige Katze meiner Schwester offensichtlich Angst davor, das Wohnzimmer zu betreten.
Von der Einrichtung her hat sich im Raum nichts verändert; aber immer wenn meine Schwester sie mit Leckerlies ins Zimmer lockt, schaut sie auf das Regal, das über dem TV hängt und läuft dann aus dem Raum.
Hattet ihr schonmal diese Erfahrung, dass eine Katze ohne offensichtlichen Grund plötzlich Angst davor hat, einen bestimmten Raum der Wohnung zu betreten?

Bei meinem Katerle nicht, den brachte eh nix aus der Fassung - aber bei meinem kleinen Angst-Hund, der desöfteren mit für mich irrational erscheinenden Ängsten zu kämpfen hat.
Vielleicht kanns dennoch weiterhelfen und ich hab dazu deshalb ein paar Fragen, okay?

1. Ist die Katze (m/w?) generell ängstlich/vorsichtig? Und leicht zu verschrecken?
2. War sie (zu dem genannten Zeitpunkt) evtl. mal allein für einen Moment allein mit dem Kater im WZ?
3. Gibt es noch andere Dinge/Wesen usw., vor denen die Katze Angst hat?
Ich frage dies deshalb bewusst, weil auch mein Hund manchmal solche Zeiten hat, dass er ängstlich in eine Richtung starrt - und oft stellte sich später dann heraus, dass er ein Insekt gesehen/gehört hat, das ich überhaupt nicht wahrgenommen habe.

Aber ich würde echt erst einfach mal dem Rat von tomtom folgen und das Regal abnehmen. Und dann schauen, wie sich das Tier verhält.
Ganz viel Erfolg wünsche ich euch!
 
Vielleicht droht das Regal bald von selber herunterzufallen. Tiere haben für sowas ein feines Gespür, wenn irgendwo eine Gefahr droht, sie hört vielleicht ein feines Knirschen von überlasteten Schrauben oder so. Daher ist das mit dem Abmontieren eine gute Idee. Dann schaut mal, ob dann in dieser Ecke immer noch irgendwas ist, was ihre Aufmerksamkeit erregt.
 
Vielleicht ist mal was aus dem Regal gefallen (so beim katzigen herumtoben) und hat die Katze getroffen, oder ist sie mal raufgesprungen und runtergefallen?
Ich würde das Regal mal abhängen oder umstellen, vielleicht hilft es schon mal ein Bettlaken darüber zu hängen.
Das einzige, was dafür infrage käme (ein Blumentopf) hat sich nicht von der Stelle gerührt, und sie selbst ist noch nie dahin geklettert. Aber die Sachen vom Regal zu räumen ist eine gute Idee!

Wenn sie die Abneigung das Wohnzimmer zu betreten hat, muss da was traumatisches vorgefallen sein.
Ihr Verhalten deutet darauf hin, aber ich habe echt keine Idee was passiert sein könnte 🤷‍♂️

Sie wird mit dem Wohnzimmer schlechte Erfahrungen gemacht haben....vielleicht wegen dem Kater.
Sie verstehen sich zwar wie gesagt nicht gut, aber sie kann sich gegen ihn schon behaupten, sie ist größer als er.


1. Ist die Katze (m/w?) generell ängstlich/vorsichtig? Und leicht zu verschrecken?
Sie ist weiblich, und allgemein eher vorsichtig, das stimmt. Recht schreckhaft sind sie aber beide.
2. War sie (zu dem genannten Zeitpunkt) evtl. mal allein für einen Moment allein mit dem Kater im WZ?
Sie ist regelmäßig mit ihm allein in der Wohnung bzw. im Wohnzimmer. Solange er nicht mit ihr Schmusen oder spielen will, ignoriert sie ihn einfach. Ansonsten gibt sie ihm ein Paar auf die Mütze.
3. Gibt es noch andere Dinge/Wesen usw., vor denen die Katze Angst hat?
Solange sie nicht im Wohnzimmer ist, verhält sie sich wie immer und genießt auch jede Streicheleinheit. Sie hat außerdem noch Angst vor Wind bzw. Zugluft, aber das wussten wir schon vorher, ihr jetziges Verhalten steht in keinem Zusammenhang mit offenen oder geschlossenen Fenstern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
M Suche Futterempfehlungen für Katze Haustiere 35
M Leben mit einer FIV-Katze Haustiere 28
C Senior-Katze barfen Haustiere 26

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben