Anzeige(1)

katze soll straße sicher überqueren

  • Starter*in Starter*in Katzenmutti
  • Datum Start Datum Start
K

Katzenmutti

Gast
Hallo

Das ist vermutlich das falsche forum... aber miez gehört ja zur Familie. ..
Mein kleiner kater ist ein bisschen blöd und mit seinen 11 monaten ein mächtiger kindskopf.
Jetzt musste ich gerade mit ansehen, wie er vor unserem balkon plötzlich auf die Straße sprang und einem blatt nachjagte. Just in dem Moment kam ein Auto. Der Fahrer hat zum Glück gebremst.
Ich habe vom balkon aus unseren kater gerufen und von der Straße scheuchen wollen, aber der guckte mich nur an und hat sich gefreut...
Als ich ihn dann rein geholt habe, kam er sofort angerannt, als er mich sah - natürlich ohne zu gucken. Kam aber kein Auto.

Mit welcher übung könnte man einer katze beibringen, mal von fern zu stoppen?
Die erste Situation hätte ich besser händeln können, wenn ich katerchen gelockt hätte, aber bei der zweiten Situation müsste ich hellsehen können (ich kann die Straße, wenn ich zur Einfahrt raus gehe erst einsehen, wenn ich auf dem Fußweg stehe.)

Ideen?

Danke!
 
Schaff dir ein Balkonnetz für Katzen an..
Es werden sehr viele Katzen von Autos tot gefahren..

Würde ich auch vorschlagen. Bei Katzen steht man (leider) vor der Wahl. Was will ich, bzw, was ist für die Katze das richtige? Ein Balkonnetz gibt dir zwar Sicherheit, aber Katzen möchten raus, die Welt entdecken. Oder, sie geht unter Aufsicht raus, bleib immer in ihrer unmttelbaren Nähe. Wir haben das immer so gemacht, vor allem bei unseren Urlaubskatzen. Grundsätzlich sind Katzen eher phlegmatisch. Wenn sie raus ins Freie gelangen, hauen sie nicht gleich ab, müssen sich erstmal orientieren. Erst dann, wenn wie bei dir, ein Blatt ins Spiel kommt, ist Alarmstufe rot angesagt.

Das es auch gut gehen kann, zeigt folgender Fall. Bekannte, die uns zur Urlaubszeit die Katze vorbeibringen, haben ihr bei sich zu Hause ein langes Halsband angelegt. Das ging lange Zeit gut. Doch eines Tages ballancierte sie auf dem Geländer, fiel runter und hat sich beinahe stranguliert. Durch Zufall wurde sie gerettet. Von da an haben Sie dem Drang nach Freihteit nachgegeben, das Halsband abgenommen und nun hält sie sich frei und ungebunden in der Nähe des Hauses auf. Bisher ist es gut gegangen, ist aber auch eine Verkehrsarme Gegend.
 
Jep, entweder raus lassen und hoffen das ers überlebt oder ewig einsperren.
Wobei es auch einen mittelweg gibt.

Kauf dir ne Leine und geh mit ihm Gassi. So jung wie er ist wird er sich schnell daran gewöhnen und ihr habt beide euren Spaß daran.
Meine Mutter macht das seit gut 12 Jahren mit ihren 2 Katzen und die haben das schon so Intus das sie freiwillig nicht weiter als bis zur Hecke gehen.
 
Ja, die angst um die lieben miezen...
Wir haben das glueck, ziemlich abgeschieden zu wohnen und unsere 5 katzen sind alle freigaenger.
Bei uns sind es eher die bauern die maehen, die uns angst machen...
Wurden schon viele katezn vermaeht hier. (Von uns gottseidank noch keine)
Wir haben vor einer weile einen kater aufgenommen, der 12,jahre lang nur in der wohnung lebte...und was soll ich sagen...er ist derjenige, der am meisten draussen ist.
Er geniesst sein neues freigaengerleben in vollen zuegen.(geht hier eben auch nur, weil kaum verkehr ist).
Auch einen urlaubskater hattennwir ueber pfingsten, der eigentlich reine wohnungskatze ist. Er ist uns entwischtnund war von da an kaum noch drinnen zu halten...
Was ich damit sagen will...ich glaube, katzen sind in reiner wohnungshaltung nicht wirklich gluecklich...
Aber man muss eben abwaegen. Direkt an einer durchgangsstrasse wuerde ich wahrscheinlich meine katzen auch nicht rauslassen.
Ich wundere mich schon immer frueh morgens beim zeitungsaustragen, dass leute dort ihre katzen auch nachts draussenlassen...direkt an der hauptstrasse...aber gottseidank hab ich schon laenger keine ueberfahrenen katze mehr gesehen.
Die katzen leben das teilweise schon jahrelang und wissen, wiensie sich verhalten ,muessen.
Ich glaube, es gibt eben katzen, die das sofort verstehen dass autos gefaehrlich sind und solche - wie deine - die eben total arglos sind. Waeren meine auch. Die bleiben teilweise mitten auf der strasse sitzen wenn ein auto kommt...
Vielleicht wuerde es wirklich helfen - wie sharey schrieb - wenn deine katze mal richtig von einem auto erschreckt werden wuerde^^...
 
Ich bin absolut kein Katzenexperte. Könnte mir aber denken, dass Katzen auch durch Beobachtung (aus sicherer Entfernung) lernen können.
 
Ich glaube nicht, daß Du einer Katze beibringen kannst, sicher die Straße zu überqueren. Zumindest nicht sicherer als sie es sowieso kann und aufgrund leidvoller Erfahrung lernen wird. Oder eben - wegen tödlichem Unfall - keine Chance mehr zum Lernen haben wird.

Eine lebensverlängernde Chance könnte aber sein, den Balkon abzusichern, so daß der Kater nicht mehr nach vorne zur Straße springen kann und ihm gleichzeitig eine Möglichkeit zu eröffnen, nach hinten Richtung Garten rauszugehen. Soweit es die räumlichen Möglichkeiten gibt und nach hinten raus sicherer ist. Und ihn jedes Mal, wenn er sich von dort Richtung Straße bewegt mit einem klaren "Nein", "Vorsicht" oder was auch immer er als Warnruf kennt, zu stoppen. So lange, bis er sich von selbst nur noch nach hinten orientiert. Hat bei meiner Katze gut funktioniert. Wir wohnen an einer Hauptstraße und Vorderausgang ist absolut tabu, selbst wenn die Tür offen ist. Und auch durch die Nachbargärten nach vorne wird nicht mehr versucht. Aber mein Mäuschen ist auch eine sehr vernünftige, vorausschauende, erwachsene Königin und kein 11 Monate alter, wilder, verspielter, bißchen blöder Halbstarker.

Paß gut auf Katerle auf!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben