Hallo,
Machst Du die Umschulung über die DVR oder Agentur für Arbeit? und haben die einen Eignungstest mit Dir gemacht?
Also erst mal egal welche kaufmännische Richtung Du einschlägst, die Grundausbildung ist stets sie selbe.
Ist Kaufmann für Büromanagement noch dasselbe wie der alte Bürokaufmann oder Kaufmann für Bürokomunikation?
Im Prinzip ist es wirklich genau das gleiche wie jede andere kaufmännische Ausbildung nur mit 1-2 Spezial Gebieten dazu (Grundkurs Anatomie plus spezielles Rechnungswesen in Einrichtungen des Gesundheitswesen)
Ich habe damals in diversen Reha Zentren, ambulante Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen Praktikum gemacht. Die meisten Ausbildungsinhalte, hätte ich für bischen Termine machen und an der Anmeldung sitzen ganz sicher nicht gebraucht. Für das ganze Rechnungswesen und die wirklich knackigen, spannenden Sachen stellt man dann doch gleich BWLer, Buchalter, Steuerfuzzis oder andere Spezialisierte ein.
Deshalb würde ich empfehlen wenn Du in dieser Richtung arbeiten kannst oder willst, bewerb Dich gleich dort oder frag in diesen Betrieben direkt nach Praktikum. Das THEORG ist echt nicht schwer zu lernen und die meisten Reha/Physio Zentren nehmen für die Anmeldung/Rezeption, von der Hotelkauffrau bis wirklich alles und jeden.
Das spart viel Zeit, vielleicht kann man auch irgendwo online eine THEORG Fortbildung machen. Die waren damals schon glücklich wenn man es von Weitem schon mal gesehen hat. 🙂
Möchtest Du tiefer einsteigen würde ich mir eher Verwaltungsfachkraft überlegen. Damit kriegst Du wesentlich bessere Jobs bei Krankenkassen, vielen anderen Einrichtungen im GW oder auch städtische und staatliche Stellen mit Verbeamtung. Du kannst die ganzen Ausbildungsinhalte auch tatsächlich einsetzen, wirst besser bezahlt und mit etwas Glück einen friedlichen Job ohne Kundenfrondienst.
Die andere Variante wenn Du kannst wäre auch gleich Arzthelferin zu machen, da hast Du fast die gleichen Chancen. Damals waren meine Praktikumsleiterinnen fast allle ehemalige Arztherlferinnen, oder Krankenschwestern.
Sicher sind K.i.G. und Kaufmann für Büromanagement gleich überlaufen, aber trotzdem werden da bestimmt auch häufiger Leute gesucht. Genauso wie auch bei allen anderen noch weniger qualifizierten Jobs. Der Durchgang und das einsatzgebiet ist einfach gross, da wird häufiger was frei.
Bei mir lief die ganze Ausbildung/Umschulung als Kauffrau i.G. leider sehr bescheiden und ich bereue es bis heute nicht gleich was ganz anderes gemacht zu haben. Habe 2006 abgeschlossen aber zu welchem Preis? Bekam direkt während der Ausbildung massive probleme mit Bandscheibe von dem Rumgesitze den ganzen Tag. Wurde dann mehrfach opreriert und bin jetzt berentet mit Putzjob auf 450 Euro Basis, weil ich kaum noch lang sitzen oder stehen kann. Beim Putzen hab ich keinerlei Rückenschmerzen, bin die ganze Zeit am Laufen, ist aber intellektuell einfach nur deprimierend. Hätte ich gleich Gebäudereiniger gemacht, stände ich heute sehr viel besser da und hätte noch einen guten Rücken.
Deshalb finde ich bei Bandscheibenproblemen, die NICHT durch wirklich schwere körperliche Arbeit (Bau, Altenpflege, Krankenschwester usw.) ausgelöst wurden, so eine Rumsitzumschulung absolut kontraproduktiv.
Verkäuferin oder Kauffrau im Einzelhandel wäre für mich momentan noch die bessere Option.
Nur falls Du gar keine Ausbildung bisher hast macht egal welche kaufmännische Ausbildung noch Sinn, aber dann würd ich trotzdem lieber etwas mehr Mühe investieren und dafür was haben wo man seinen Grips bischen einsetzen kann, mehr geschätzt und besser bezahlt wird 😉
Viel Erfolg bei allem was Du angehst!