Anzeige(1)

Kauffrau im Gesundheitswesen oder Kauffrau für Büromanagement?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ratlos988

Neues Mitglied
Hallo? ich bin neu hier und noch etwas unerfahren? Ich schildere mal mein Problem. Ich bin gelernte Verkäuferin und habe auch schon einige Jahre in diesen Bereich gearbeitet. NUn ist es so, dass ich eine Umschulung beginnen werde (ist auch schon alles genehmigt). Ich bin mir nur unschlüssig was besser ist? Entweder Kauffrau im Gesundheitswesen oder Kauffrau für Büromanagement?!? Bin hin und her gerissen? Vielleicht gibt es hier ein paar Meinungen oder sogar welche die in einen der beiden Berufe arbeiten und mir ihre Erfahrungen mitteilen könnten. Ich wäre über jeden Tipp und Rat sehr dankbar.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
 
Schau mal realistisch auf den Arbeitsmarkt: Bürojobs sind total überlaufen. Es wird sehr schwer danach Arbeit zu finden. Ich habe auch eine kaufmännische Ausbildung und außer Callcenter gab es keinen Berufseinstieg. Bist du sicher, dass das die richtige Entscheidung ist?
Würde dir dann eher zur Kauffrau im Gesundheitswesen raten, aber nur weil ich weiß, dass Büromanagement chancenlos ist. Wie es im Gesundheitswesen aussieht kann ich nicht einschätzen.
 
Ich würde dir auch Kauffrau im Gesundheitswesen empfehlen, da hast du sicherlich mehr Chancen.

Hab KfB gelernt und ne, der job ist mega überlaufen und du hast so gut wie keine aufstiegschancen.. und bewerb dich nach der ausbildung mal irgendwo, da kannst du 100erte schicken und es kommen nur Absagen.

Hab ich leider auch schon erlebt...

Liebe bei der KK angangen. 🙂
 
Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Mmh ok das hab ich auch schon gehört. Allerdings dachte ich erst, dass Büromanagement breiter gefächert ist(auch durch die Erneuerung durch die Wahlqualifikationen)man halt überall hin kann wo eben Büros sind. Also eben da bessere Chancen hätte.
Da hab ich wohl falsch gedacht?
 
Kauffrau im Gesundheitswesen ist in meinen Augen zukunftssicherer.

Die "Büromanagerinnen" stehen sich doch mittlerweile gegenseitig auf den Zehen.
 
Hallo,

Machst Du die Umschulung über die DVR oder Agentur für Arbeit? und haben die einen Eignungstest mit Dir gemacht?
Also erst mal egal welche kaufmännische Richtung Du einschlägst, die Grundausbildung ist stets sie selbe.
Ist Kaufmann für Büromanagement noch dasselbe wie der alte Bürokaufmann oder Kaufmann für Bürokomunikation?

Im Prinzip ist es wirklich genau das gleiche wie jede andere kaufmännische Ausbildung nur mit 1-2 Spezial Gebieten dazu (Grundkurs Anatomie plus spezielles Rechnungswesen in Einrichtungen des Gesundheitswesen)


Ich habe damals in diversen Reha Zentren, ambulante Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen Praktikum gemacht. Die meisten Ausbildungsinhalte, hätte ich für bischen Termine machen und an der Anmeldung sitzen ganz sicher nicht gebraucht. Für das ganze Rechnungswesen und die wirklich knackigen, spannenden Sachen stellt man dann doch gleich BWLer, Buchalter, Steuerfuzzis oder andere Spezialisierte ein.
Deshalb würde ich empfehlen wenn Du in dieser Richtung arbeiten kannst oder willst, bewerb Dich gleich dort oder frag in diesen Betrieben direkt nach Praktikum. Das THEORG ist echt nicht schwer zu lernen und die meisten Reha/Physio Zentren nehmen für die Anmeldung/Rezeption, von der Hotelkauffrau bis wirklich alles und jeden.
Das spart viel Zeit, vielleicht kann man auch irgendwo online eine THEORG Fortbildung machen. Die waren damals schon glücklich wenn man es von Weitem schon mal gesehen hat. 🙂

Möchtest Du tiefer einsteigen würde ich mir eher Verwaltungsfachkraft überlegen. Damit kriegst Du wesentlich bessere Jobs bei Krankenkassen, vielen anderen Einrichtungen im GW oder auch städtische und staatliche Stellen mit Verbeamtung. Du kannst die ganzen Ausbildungsinhalte auch tatsächlich einsetzen, wirst besser bezahlt und mit etwas Glück einen friedlichen Job ohne Kundenfrondienst.
Die andere Variante wenn Du kannst wäre auch gleich Arzthelferin zu machen, da hast Du fast die gleichen Chancen. Damals waren meine Praktikumsleiterinnen fast allle ehemalige Arztherlferinnen, oder Krankenschwestern.

Sicher sind K.i.G. und Kaufmann für Büromanagement gleich überlaufen, aber trotzdem werden da bestimmt auch häufiger Leute gesucht. Genauso wie auch bei allen anderen noch weniger qualifizierten Jobs. Der Durchgang und das einsatzgebiet ist einfach gross, da wird häufiger was frei.

Bei mir lief die ganze Ausbildung/Umschulung als Kauffrau i.G. leider sehr bescheiden und ich bereue es bis heute nicht gleich was ganz anderes gemacht zu haben. Habe 2006 abgeschlossen aber zu welchem Preis? Bekam direkt während der Ausbildung massive probleme mit Bandscheibe von dem Rumgesitze den ganzen Tag. Wurde dann mehrfach opreriert und bin jetzt berentet mit Putzjob auf 450 Euro Basis, weil ich kaum noch lang sitzen oder stehen kann. Beim Putzen hab ich keinerlei Rückenschmerzen, bin die ganze Zeit am Laufen, ist aber intellektuell einfach nur deprimierend. Hätte ich gleich Gebäudereiniger gemacht, stände ich heute sehr viel besser da und hätte noch einen guten Rücken.
Deshalb finde ich bei Bandscheibenproblemen, die NICHT durch wirklich schwere körperliche Arbeit (Bau, Altenpflege, Krankenschwester usw.) ausgelöst wurden, so eine Rumsitzumschulung absolut kontraproduktiv.
Verkäuferin oder Kauffrau im Einzelhandel wäre für mich momentan noch die bessere Option.

Nur falls Du gar keine Ausbildung bisher hast macht egal welche kaufmännische Ausbildung noch Sinn, aber dann würd ich trotzdem lieber etwas mehr Mühe investieren und dafür was haben wo man seinen Grips bischen einsetzen kann, mehr geschätzt und besser bezahlt wird 😉

Viel Erfolg bei allem was Du angehst!
 
Erstmal vielen Dank für eure Antworten?
Mein erster Berufswunsch war auch Kauffrau im Gesundheitswesen. Bin nur unschlüssig geworden weil ich gerade einen Vorbereitungslehgang für Büromanagement besuche und mir die Einrichtung und meine Klasse gut gefällt. Für die KiG müsste ich nämlich die Schule wechseln und wahrscheinlich habe ich nur Angst, dass es mir dort nicht gefällt??

Zu deinen Fragen: es läuft bei mir über die Agentur für Arbeit. Und ja ich habe dort einen Eignungstest gemacht ebenso wie in der jetzigen Schule. Und in der neuen Schule muss ich auch nochmal einen machen. Also dann 3 insgesamt?
Kauffrau für Büromanagement ist ein neuer Beruf. Zusammengelegt aus allen Vorgängern. Man kann sich da jetzt 2 wahlqualifikationen auswählen z.B. Assistenz/Sekretariat oder Marketing/Vertrieb...
Leider habe ich jetzt nicht mehr die große Wahl nochmal was anderes auszuwählen. Das Amt will es morgen wissen. Und noch lange rumsuchen ist nicht, weil muss ab 1.2.17 jetzt damit anfangen.
Sicher ist beides überlaufen? aber ich hoffe und denke, dass das spezialisierte also Gesundheitswesen, vielleicht doch die bessere Wahl ist.

Weiß denn jemand wie die Arbeitszeiten als KiG so sind? Ist ja im Prinzip auch Büro/Verwaltung.

LG und danke nochmal?
 
Die Az sind genauso gut geregelt wie bei allen Bürojobs, was ja auch ein Grund dafür ist, dass diese Bereiche total überlaufen sind. Keiner will heute noch unregelmäßige Arbeitszeiten und schon gar nicht am Wochenende ran. Ich hab mal fix gegoogelt: kauffrau im Gesundheitswesen ist entsprechenden auch total überlaufen.
 
Hallo珞 ich bin neu hier und noch etwas unerfahren Ich schildere mal mein Problem. Ich bin gelernte Verkäuferin und habe auch schon einige Jahre in diesen Bereich gearbeitet. NUn ist es so, dass ich eine Umschulung beginnen werde (ist auch schon alles genehmigt). Ich bin mir nur unschlüssig was besser ist樂 Entweder Kauffrau im Gesundheitswesen oder Kauffrau für Büromanagement?!? Bin hin und her gerissen Vielleicht gibt es hier ein paar Meinungen oder sogar welche die in einen der beiden Berufe arbeiten und mir ihre Erfahrungen mitteilen könnten. Ich wäre über jeden Tipp und Rat sehr dankbar.
Vielen Dank schon mal im Voraus.

Büromanagement ist anspruchsvoll und erfordert ein hohes Maß an Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Die meisten Tätigkeiten werden am PC erledigt, daher sind PC-Kenntnisse notwendig.
Optimaler Weise hat der Bewerber schon Erfahrung mit der Arbeit im Büro.
Bewerber mit anderen Vorqualifikationen sind gerne gesehen.
Büromanagement hat keine Zukunft, das ist der nächste Bereich der von EDV übernommen wird:
Hilfe, ein Algorithmus klaut meinen Job: Schon heute könnten Computer die Jobs von 4,4 Millionen Deutschen problemlos ersetzen.
Die mit dem Preisverfall für EDV-Systeme einhergehenden Leistungssteigerungen auf dem Hardwaresektor bringen das mit sich.
In Basic dialogorientiert geschrieben, wird das bald alle Verwaltungsaufgaben in den meisten Bereichen abdecken.
Da lassen sich (kognitive) Routineaufgaben wie in der Buchhaltung oder manuelle Routinejobs wie das Sortieren von verschiedenen Dingen durch Computer erledigen.
Gesundheitswesen hat Zukunft, die Menschen werden immer älter werden, wird es das wird weiter brauchen, oder willst du von einem PC-Doktor behandelt werden, mit einer PC-Sprechstunden Hilfe?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben