Anzeige(1)

Kein Bock mehr auf einen 9 to 5 Job!

G

Gast

Gast
Seit langem bin ich mit meiner Lebenssituation nicht mehr zufrieden. Man geht jeden Tag arbeiten, schleppt sich von Tag zu Tag, fühlt sich ausgebrannt und man möchte einfach nur noch raus aus diesem gewohnten Alltag. Für mich ist der Job mittlerweile nur noch Belastung und ich habe keine Lust mehr. Es fühlt sich so verkehrt an was ich tue. Ich möchte gerne ausbrechen aus diesem Hamsterrad, weiß aber nicht wie. Bewundere andere immer, die aus ihrem alten Leben ausbrechen und etwas machen was sie schon immer machen wollten und sie schaffen es auch. Ich frage mich nur wie sie das bewerkstelligen?
 
Wenn man nicht von staatlicher Unterstützung abhängig sein will, geht es nicht ohne Arbeit. Ich kann verstehen, dass du da weg willst, weil dir dein Job keinen Spaß macht. Und das sollte er, denn schließlich verbringt man dort jeden Tag viele Stunden.
Ich weiß nicht, wie dir zu helfen ist. Du mußt dir überlegen, was dir wirklich Spaß macht und das dann auch in Angriff nehmen. Evtl. durch einen Berufswechsel bzw. eine neue Ausbildung.
Also überlege dir das und ich wünsche dir viel Glück!!
 
Andere Alternative wäre die Selbstständigkeit. Aber die ist mit sehr viel Arbeit und Aufopferugsgbereitschaft am Anfang verbunden! Bei deiner Eisntellung wirds schwer!
 
Hallo!

Ich muss gestehen, ich kenne kaum noch Menschen, die einen 9 to 5 haben. In der heutigen Wirtschaft heißt es flexibel zu sein.

Wenn du ausbrechen willst, solltest du dir überlegen, ob die Alternative besser oder schlechter für dich ist.

Ich arbeite als Pflegerin im wechseldienst, das bei uns in Österreich Recht gut bezahlt ist, man muss es halt mögen, auch am Wochenende oder in der Nacht zu arbeiten. Aber ich habe auch dafür immer wieder mal 4 Tage am Stück frei..

Meine Schwester ist selbstständig, Fitnesstrainerin. Ist super in der Zeiteinteilung, neben den Kindern, geht aber körperlich an die Substanz.

Mein Bruder führt eine Landwirtschaft, von 9 to 5 hat der noch nichts gehört, er liebt seinen Beruf trotzdem!

Meine Freundin arbeitet als Köchin auf Saisonarbeit, hat im Frühjahr und Herbst jeweils 6 Wochen frei. In der Saison gibt es keine freien Tage.

Mein Mann hat eine kleine Firma, er kann sich spontan mal frei nehmen, aber wie oft sitzt er am Samstag Abend noch über Abrechnung?

Wie du siehst, kein Vorteil ohne Nachteil.
Die Frage ist: was willst du?
Liebe Grüße
Johanna
 
Lass dich eine zeitlang krankschreiben und nimm dir die Zeit die du brauchst um über deine Situation nachzudenken. Suche dir eine andere Arbeitsstelle falls deine jetzige dir nichts mehr bringt oder dir gibt. Ein Arbeitsplatzwechsel kann viel bewirken und man lernt so neue Kollegen und neue Aufgabengebiete in einem neuen Arbeitsumfeld kennen. Versuche weniger zu arbeiten um dir mehr Freizeit zu gönnen, vielleicht reicht dir auch eine 30h-Woche? Manchmal ist man so festgefahren sodass der Wille erst spät kommt sein Leben zu ändern.
 
Ich würde am liebsten was von zu Hause arbeiten. Das wäre so bequem und würde mir eine Menge Zeit einsparen. Und ich hätte mehr Freizeit. Da ich in meinem Job schon relativ wenig verdiene wäre es unmöglich die Arbeitszeit zu reduzieren. Ich bin es so satt diesen gewohnten Trott, aber es ist schwierig da was zu finden.
 
Zu Hause musst du auch was tun, um auf dein Geld zu kommen.

Heimarbeit erfordert große Selbstdisziplin, ist oft nicht karriereförderlich und nicht gut bezahlt (sonst würde es ja jeder machen). Oft arbeitet man da sogar mehr als im Job im Büro.

Ich weiß, was du meinst, aber vielleicht hilft dir schon ein Job, bei dem du ab und zu mal rauskommst und auch mal unterwegs bist, damit du etwas Abwechslung hast und nicht das Gefühl bekommst, eingesperrt zu sein?
 
9 to 5 Job? Wo darf ich unterschreiben? Gibt viele, die arbeiten 8-6.

Und wenn du selbstständig sein willst, wirst du i.d.R. noch mehr Zeit investieren müssen. Da bist du für dich selbst verantwortlich und jede Minute ist bares Geld.

Ich würde dir raten, etwas zu suchen, was du kannst und wofür dein Herz schlägt.
Wenn die einzige Motivation für dich (um zu Hause zu arbeiten) die Tatsache ist, dass du auf was anderes keinen Bock hast, wird auch deine Heimarbeit für dich kein tolles Erlebnis.

Frag dich nicht worauf du keinen Bock hast, sondern worauf du Bock hast.
 
Bewundere andere immer, die aus ihrem alten Leben ausbrechen und etwas machen was sie schon immer machen wollten und sie schaffen es auch. Ich frage mich nur wie sie das bewerkstelligen?

Fang ganz vorne an. Was möchtest Du gerne machen? Welche Tätigkeit würdest Du gern ausüben? Schaffe als erstes dafür die Grundlagen. Dann schreibe einen Businessplan und ermittle Deine Kosten, die Du mit einer selbständigen Tätigkeit im Monat erwirtschaften musst. Ich habe mir für diese Schritte etwa ein Jahr Zeit gelassen und alles in Ruhe durchgeplant. Und dann bin ich in mein neues Leben gestartet.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Back to Cali Falscher Beruf, gutes Geld, kein Ziel mehr Beruf 17
L Quereinsteigerausbildung und kein Support Beruf 3
I Seit 9 Monaten kein Job. Beruf 47

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben