Anzeige(1)

Kein Interesse mehr an Beziehungen/Männern

selenaba

Neues Mitglied
Hallo, ich bin neu hier und möchte mich mit euch austauschen. Vielleicht hat ja jemand hier etwas Ähnliches erlebt.

Ich bin 48 und habe absolut überhaupt kein Interesse mehr an Männern und Beziehungen. Ich hatte bisher 3 langjährige Beziehungen und alle haben schrecklich für mich geendet. Seit einigen Jahren bin ich jetzt Single. Am Anfang habe ich noch nach einem neuen Partner gesucht, aber je länger ich allein bin, umso weniger Lust habe ich, mich auf einen Mann einzulassen. Dazu kommt, dass ich viele Männer in meiner Altersgruppe auch körperlich nicht mehr attraktiv finde, oder sie gebunden sind.

Grundsätzlich habe ich nichts gegen Männer. Ich bin viel mit Freizeitgruppen unterwegs, unterhalte mich gern mit Männern, was aber häufig dazu führt, dass der jeweilige Mann auf die Idee kommt, dass ich Interesse an ihm habe und dann beleidigt ist, wenn ich mich irgendwann anderen Menschen zuwende, oder mich verabschiede. Ich habe also offensichtlich keine frustrierte oder abweisende Ausstrahlung, bin aber mittlerweile auch etwas gehemmt, locker mit einem Mann umzugehen, weil ich Angst habe, die falschen Signale zu senden.

Was ich mir wünsche, sind freundschaftliche Beziehungen zu Männern, aber das scheitert immer am einseitigen Interesse der Männer.

Was ist los mit mir? Ich habe mal den Begriff "asexuell" gehört. Passt das zu meiner Geschichte?

Danke für eure Antworten!
 
Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass Männer oftmals keinen Sinn darin sehen, Freundschaften aufzubauen, weil sie ihnen augenscheinlich keinen Nutzen bringen. Von solchen Leuten würde ich mich ohnehin distanzieren, sie wissen dich oftmals als Mensch nicht zu schätzen.

so hart würde ich das nicht sagen. gerade im alter der TE (ende 40) haben viele leute ihre freundeskreise, die langjährig sind, und kein interesse mehr, neue freundschaften aufzubauen - man sucht ja nur nach etwas, was einem fehlt. dass diese männer interesse an der TE haben, aber kein interesse an einer freundschaft, finde ich durchaus verständlich.

das hat nichts mit "bringt ihnen keinen nutzen" zu tun. sie haben halt kein interesse an weiteren freundschaften, die fast immer zeit kosten (vlt ist keine weitere zeit vorhanden etc).

generell würde ich übrigens schon sagen, dass jede beziehung im leben einen nutzen bringen sollte, egal ob freundschaft oder partnerschaft. wenn mir etwas nichts (!) nützt, lasse ich es lieber, oder?

das muss nichts mit "nicht als mensch zu schätzen" zu tun haben, im gegenteil. die TE als frau interessant zu finden schließt kein bischen aus, dass diese männer sie nicht auch als mensch interessant finden. aber eben nicht, um eine reine freundschaft aufzubauen. warum? erklärungsansatz siehe oben.
 
Das gehört zum Klimakterium und ist ganz normal.
Koitus hat den ursprünglichen Sinn der Fortpflanzung.
In dem Alter pflanzt man sich nicht mehr fort und der Körper sendet keine GV-Signale mehr aus.
(Warum siehst du das als Problem?)
 
Danke für eure Meinungen. Mir hilft es, wenn ich lese, dass es Menschen gibt, die ähnlich denken wie ich. Ich werde oft gefragt, warum ich keinen Mann finde, ich würde doch gut aussehen. Keiner kommt auf die Idee, dass ich gar keinen möchte und die Entscheidung, eine Beziehung einzugehen nicht nur vom Mann entschieden wird.

Die Antwort "das ist das Klimakterium" von einem Teilnehmer hier ist mir zu sehr Schubladendenken und trifft zumindest auf mich nicht zu, da ich mich noch nicht in den Wechseljahren befinde. Ich denke, dass man auch in meinem Alter noch sexuell empfinden kann, aber nur mit einem Partner, den man auch sexuell begehrt. Ja, ich lerne auch jüngere Männer kennen, die Interesse zeigen, aber ich gehe davon aus, dass es sich eher um eine Affäre handelt und das war nie mein Ding, obwohl der eine oder andere schon sehr anziehend auf mich wirkt.

Alles in Allem wird mir immer suggeriert, dass ich nicht normal bin und vielleicht therapeutische Hilfe benötige. Eine Frau, die keinen Mann braucht/will und allein glücklich ist, ist offensichtlich nicht akzeptabel und muss dringend "geheilt" werden, um dem allgemeinen Klischee zu entsprechen.
 
Mir geht es da ähnlich. Partnerschaftliche Beziehungen haben doch wohl vermehrt den Sinn, Lücken zu füllen, Ego's aufzupolieren und sich in der Naivität zu verlieren, dass eine gegenseitige Begeisterung über lange Zeit anhält, was aber in der Praxis nur eher selten der Fall ist. Es dauert manchmal lange, bis man das so erkennt. 😉

Baah, da wird mir ganz schlecht, wenn ich sowas lese. Ich bin auch gern alleine, manchmal ist "guten tag und auf wiedersehen" an der supermarktkasse wochenlang meine einzige unterhaltung.

Trotzdem könnt ich mir auch mal wieder ne beziehung vorstellen. Also ich mag nähe, zärtlichkeit und geborgenheit. Und wen man sich aussucht, bestimmt man ja immer noch selbst. Man muß sich ja keinen partner suchen der einen nervt, der zu besitzergreifend ist, oder einen "umdressieren" will.

Daß du anscheinend auf nähe, zärtlichkeit und geborgenheit so garkeinen wert legst ist wohl eher der entscheidende punkt. Dir fehlt nichts, also hast du auch kein interesse. Wozu auch. Ist mir aber schon öfter aufgefallen, das frauen über 45 oft keinen wert mehr auf irgendeine form von zuneigung legen und regelrechte eisblöcke sind. Sowas find ich echt unangenehm und hätte darum auch kein interesse an einer freundschaft in jeglicher form. Mag sicher gründe haben, das sie sind, wie sie sind, aber will ich garnicht wissen.

Ich hab kein problem auch mit frauen befreundet zu sein, aber dann müssen sie auch eigenschaften haben, die ich an ihnen schätze. Gefühlvoll, liebenswert, warmherzig usw. Eine, die nur noch ihre katzen liebt und den rest der menschheit über den "arschlochkamm" schert, hätte da eher wenig zu bieten, was ich zu schätzen wüsste. Ich mag keine verbitterten menschen.
 
Hey 🙂
Also ich kann dich verstehen. Ich bin jetzt 23 und mir geht es ähnlich wie dir. Ich hatte ganz arg früh einen Freund, wir waren dann aber gleich 8 Jahre zusammen. Ich hatte dann immer wieder mal Geschichten oder besser gesagt Dramen. Das hat mich alles arg verletzt. Ich bin jetzt über 2 Jahre Single und am Anfang wollte ich unbedingt einen neuen Partner, irgendwann wollte ich nur noch Spaß, aber darauf habe ich auch keine Lust mehr. Ich bin zurzeit Null an Männern interessiert, nichtmal an Sex. Ich bin sicher nicht asexuell und du sicher auch nicht. Ich glaube das sind Phasen. Da sind alte Verletzungen, man gewöhnt sich denke ich auch daran alleine zu sein...ich glaube, es ist alles in Ordnung. Mach dir keinen Kopf. Ich bin 23 und habe gerade auch keine Lust mehr auf die Männerwelt 😀
 
Ist mir aber schon öfter aufgefallen, das frauen über 45 oft keinen wert mehr auf irgendeine form von zuneigung legen und regelrechte eisblöcke sind.

Ich hab kein problem auch mit frauen befreundet zu sein, aber dann müssen sie auch eigenschaften haben, die ich an ihnen schätze. Gefühlvoll, liebenswert, warmherzig usw. Eine, die nur noch ihre katzen liebt und den rest der menschheit über den "arschlochkamm" schert, hätte da eher wenig zu bieten, was ich zu schätzen wüsste. Ich mag keine verbitterten menschen.

Deine Aussage finde ich doch sehr extrem. Nur weil jemand keine Lust mehr auf eine Beziehung hat, ist er doch noch lange kein "Eisblock". Im Gegenteil, ich glaube, dass eher sensible, warmherzige Menschen auf Beziehungen verzichten, wenn sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Einfach, weil sie keine weiteren Dramen ertragen und nicht mehr verletzt werden möchten.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nur oberflächliche Menschen alles abschütteln und von einer Beziehung in die nächste gehen.

Davon abgesehen, kann auch eine Frau, die keine Männer mehr um sich haben möchte, trotzdem eine gute Freundin sein. Wo siehst du denn da den Zusammenhang?

Um noch einmal auf mich zurückzukommen: Ich möchte mit keinem Mann mehr zusammensein, aber wäre ich verbittert, würden sich Männer bestimmt nicht mehr für mich interessieren. Aber genau das Gegenteil ist der Fall.

Schade, dass einige Menschen immer gleich Pauschalurteile fällen und jeden in eine bestimmte Schublade stecken.
 
Deine Aussage finde ich doch sehr extrem. Nur weil jemand keine Lust mehr auf eine Beziehung hat, ist er doch noch lange kein "Eisblock". Im Gegenteil, ich glaube, dass eher sensible, warmherzige Menschen auf Beziehungen verzichten, wenn sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Einfach, weil sie keine weiteren Dramen ertragen und nicht mehr verletzt werden möchten.

Ich schrieb ja nicht, daß das immer so ist, sondern das mir das schon öfter aufgefallen ist. Bedeutet, ich hab genau den typ kennen gelernt und das nicht nur einmal. Der von dir beschriebene typ dagegen ist mir noch nie begegnet.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nur oberflächliche Menschen alles abschütteln und von einer Beziehung in die nächste gehen.

Das find ich nun wieder totalen humbug. Zum einen hat hier niemand was von einer beziehung in die nächste gesagt. Das thema hier sind ja eher frauen, die grundsätzlich kein interesse mehr am andern geschlecht haben. Und zum anderen lernt man doch aus jeder beziehung was und kann es dann in der nächsten besser machen. Ist zumindest meine prämisse. Gar keine partnerschaft mehr eingehen zu wollen dagegen bedeutet ja, das man sämtliche hoffnungen bereits aufgegeben hat.

Davon abgesehen, kann auch eine Frau, die keine Männer mehr um sich haben möchte, trotzdem eine gute Freundin sein. Wo siehst du denn da den Zusammenhang?

Na im allgemeinen kommt man einer frau ja nicht näher, weil man einen guten freund sucht. Eher weil man sie ssympathsich oder interessant findet und sie einfach mal näher kennen lernen möchte. Und wenn sie das merkt und darauf dann aggressiv reagiert, weil sie von männern genug hat, dann seh ich zu, das ich land gewinne. Ich mags garnicht, wenn man mir auf so eine weise begegnet und leg einfach keinen wert auf menschen die so ticken. Auch und ganz besonders nicht als freunde.

Um noch einmal auf mich zurückzukommen: Ich möchte mit keinem Mann mehr zusammensein, aber wäre ich verbittert, würden sich Männer bestimmt nicht mehr für mich interessieren. Aber genau das Gegenteil ist der Fall.

Das du verbittert bist, steht dir ja nicht auf der stirn geschrieben, ich wünschte das wäre so. Das merkt man ja immer erst, wenn man solche menschen eine weile kennt und sieht wie sie reagieren.

Schade, dass einige Menschen immer gleich Pauschalurteile fällen und jeden in eine bestimmte Schublade stecken.

Ich fäll doch kein pauschalurteil. Ganz im gegenteil. Das wäre der fall, würde ich jetzt sagen, um frauen ab 45 mach ich einen bogen, weil sie so und so sind. Und das tu ich nicht. Im gegenteil, meine aussagen beruhen auf meinen erfahrungen, als ich versucht hab frauen in der altersklasse kennen zu lernen. Das ist ja ungefähr das gegenteil von pauschalisierung, meinste nicht 😉
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben