Anzeige(1)

Kein Selbstbewusstsein / ich wirke unsicher und nervös - Wie kann man es ändern.

G

Gast

Gast
Hallo,
ich bin 28 (männlich) und ich habe folgendes Problem.

Anscheinend habe ich kein Selbstbewusstsein, bzw. wirke so, als ob ich keins hätte.

Vor ein paar Jahren, hätte ich auch noch gesagt, dass ich kein Selbstbewusstsein etc. habe. Aber ich finde, ich habe mich in den letzten Jahren stark verbessert.
Früher hatte ich wirklich überhaupt kein Selbstbewusstsein, da ich auch nie eine Freundin hatte etc.
Ich habe mich irgendwie, für nicht gut genug gehalten, aber in diesem Jahr hatte ich z.B. meine erste Freundin.
Sie gab mir auch ein paar Tipps und meinte, ich könnte selbstsicherer sein und auch meinen Gang ändern. Das sagten mir meine Eltern und Freunde allerdings auch.
Ich habe jetzt nach meinem Studium ein Praktikum gemacht, da ichl noch einen Master machen möchte.
Jedenfalls, wurde mir dort auch als Tipp gesagt, ich sollte mich besser verkaufen und müsste besser wirken. Ich würde nervös wirken und dadurch auch unseriös. Ich hätte oft Sachen sehr zögerlich gesagt, obwohl alles richtig ist, was ich gesagt habe. Ich hätte keine Überzeugung von mir selbst. (Das Praktikum wurde in einer Wirtschafts-Steuerberatungsgesellschaft absolviert)

Mein Problem ist nun, ich dachte, und ich denke immernoch, dass ich mich schon verbessert habe. Aber ich will endlich komplett seriös wirken und auch vielleicht dadurch auf andere Leute besser wirken.

Was kann man machen ?

Es wäre mir wirklich sehr wichtig.

Da ich auch, seit einiger Zeit weiss, dass ich mich positiv bewerten kann.

Dankeschön
 
Hallo,

im ersten Ansatz würde ich darauf Hinweisen, dass Selbstbewusstsein erstens keine messbare Größe ist und dass zweitens die Gleichung "Selbstbewusstsein = gut" wohl nur zum Teil stimmt. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, sich bei dem Thema eher auf die Stärken als auf die Schwächen zu konzentrieren, und diese zu "verkaufen".

Nicht so "selbstbewusst" zu sein (im üblichen gesellschaftlichen Sinne) hat doch durchaus Vorteile:
  • Die wirkst erst dann kompetent, wenn du eine Sache wirklich sicher beherrscht -> Du bist immerhin kein Schaumschläger und kein Heucheler.
  • Du machst dir Gedanken um das Feedback anderer Leute -> Im Umgang mit Kunden sind Softskills und Empathie ein Muss! Die Sicherheit im Auftreten kommt hier mit der Berufserfahrung ganz von selbst.
  • Du lässt dich leicht verunsichern? -> Prima, du beharrst nicht auf deiner Meinung, sondern bist offen für Alternativen.

Ich schreibe absichtlich etwas überzeichnet positiv, damit eben diese andere Seite der Medallie nicht in Vergessenheit gerät. Ich weiß auch, dass unsere Arbeitswelt ein bestimmtes "Heldenideal" favorisiert (Durchsetzungsstark, frei von Zweifeln, laut, "Verkäufertyp")... Aber bei so etwas rate ich immer, diese Kategorien kritisch zu hinterfragen. Und wenn man dadurch bemerkt, dass die eigenen Eigenschaften ja doch garnicht so schlimm sind, wird man auch automatisch wie von Zauberhand "selbstbewusster".
 
Danke schonmal für die Antwort.

Liest sich echt gut 🙂

Aber, welche Empfehlung würdest du noch machen, um einfach "optisch" selbstbewusster zu wirken.

Manchmal denke ich auch, dass ich "nur" eine Freundin bzw. vorher keine Freundin hatte, stark an meiner Ausstrahlung gelegen hat.
 
Hallo,
ich wollte nochmal fragen,ob mir jemand Tipps geben kann, wie man seine Ausstrahlung/Sicherheit verbessern kann.

Ein aufrechten Gang und sowas habe ich schon "übernommen"
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
P Spezielle Probleme - kein Ansprechpartner Ich 14
M Kein Spaß mehr nach 5 Minuten, was tun? Ich 48
G Kein Mitglied unserer Gesellschaft mehr Ich 9

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben