F
Fuechsin
Gast
Da ich glaube, dass meine Stimmungsschwankungen unter anderem auch auf den Konsum von Zucker zurück zu führen sind, daher möchte ich möglichst ganz darauf verzichten und stattdessen mehr komplexe Kohlenhydrate essen.
Ist unter euch jemand, der auch komplett auf Süßes verzichtet?
Was für Veränderungen habt ihr denn kurzfristig und dauerhaft bemerkt?
Und wie haltet ihr das am besten durch?
Ach ja und dann noch, für alle die nicht verzichten, wieviel Süssigkeiten esst ihr so im Schnitt?
Wenn ich mal angefangen haben, dann gibt es nämlich kein Ende mehr. Ich würde nie nur eine halbe Tafel Schockolde essen. Wenn ich was kaufe, dann wird es sofort komplett leer gegesen, egal wie viel.
Ein niedriger Seritoninspiegel ist bei so etwas ja auch oft die Ursache. Ich glaube Süsses als "Genussmittel" zu behandeln, dazu werde ich nie in der lage sein. Entweder ganz oder gar nicht.
Danke für eure Antworten.
Ist unter euch jemand, der auch komplett auf Süßes verzichtet?
Was für Veränderungen habt ihr denn kurzfristig und dauerhaft bemerkt?
Und wie haltet ihr das am besten durch?
Ach ja und dann noch, für alle die nicht verzichten, wieviel Süssigkeiten esst ihr so im Schnitt?
Wenn ich mal angefangen haben, dann gibt es nämlich kein Ende mehr. Ich würde nie nur eine halbe Tafel Schockolde essen. Wenn ich was kaufe, dann wird es sofort komplett leer gegesen, egal wie viel.
Ein niedriger Seritoninspiegel ist bei so etwas ja auch oft die Ursache. Ich glaube Süsses als "Genussmittel" zu behandeln, dazu werde ich nie in der lage sein. Entweder ganz oder gar nicht.
Danke für eure Antworten.
Zuletzt bearbeitet: