Anzeige(1)

Kein Zucker mehr

  • Starter*in Starter*in Fuechsin
  • Datum Start Datum Start
F

Fuechsin

Gast
Da ich glaube, dass meine Stimmungsschwankungen unter anderem auch auf den Konsum von Zucker zurück zu führen sind, daher möchte ich möglichst ganz darauf verzichten und stattdessen mehr komplexe Kohlenhydrate essen.

Ist unter euch jemand, der auch komplett auf Süßes verzichtet?
Was für Veränderungen habt ihr denn kurzfristig und dauerhaft bemerkt?
Und wie haltet ihr das am besten durch?


Ach ja und dann noch, für alle die nicht verzichten, wieviel Süssigkeiten esst ihr so im Schnitt?

Wenn ich mal angefangen haben, dann gibt es nämlich kein Ende mehr. Ich würde nie nur eine halbe Tafel Schockolde essen. Wenn ich was kaufe, dann wird es sofort komplett leer gegesen, egal wie viel.

Ein niedriger Seritoninspiegel ist bei so etwas ja auch oft die Ursache. Ich glaube Süsses als "Genussmittel" zu behandeln, dazu werde ich nie in der lage sein. Entweder ganz oder gar nicht.

Danke für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich glaube, dass meine Stimmungsschwankungen unter anderem auch auf den Konsum von Zucker zurück zu führen sind, möchte ich möglichst ganz darauf verzichten und stattdessen mehr komplexe Kohlenhydrate essen.

Ist unter euch jemand, der auch komplett auf Süßes verzichtet? Was für Veränderungen habt ihr denn kurzfristig und dauerhaft bemerkt? Und wie haltet ihr das am besten durch?

Ich habe mal auf Süßes verzichtet. Meine Veränderung lag darin, dass ich weniger wog und mich aktiver fühlte. Stimmungsschwankungen kommen eher von der Psyche und nicht von der aufnahme von Lebensmitteln. Lebenmittel sind nur Energielieferant. Die Psyche aber, brauch einen Ausgleich zur Außenwelt und entspannung. Erst dann kann man davon reden, gelassener zu werden.
Du solltest dich besser mal entspannen und mal Sport machen, in die Sauna gehen, die beim boxen auspowern, über deine Gefühle reden, oder einfach mal ein Anti-Aggresions-Therapie machen, wenn das helfen sollte.
Psyche hat im Grunde genommen nichts mit der Nahrungsaufnahme zu tuen, sonder eher mit der Erziehung und mit dem Gleichgewicht zu Außenwelt.
 
Ein niedriger Seritoninspiegel ist bei so etwas ja auch oft die Ursache. Ich glaube Süsses als "Genussmittel" zu behandeln, dazu werde ich nie in der lage sein. Entweder ganz oder gar nicht.

Oh mein Gott, wie du mir da nur aus der Seele sprichst. Ich kaufe daher keine Süßigkeiten mehr, im Laden habe ich noch Verstand. Wenn das Zeug aber erstmal zu Hause ist, dann droht das Unheil 🙁

Ansonsten kommt es schon drauf an, wie es mit den komplexen KHs so ausgeht. Meist habe ich keine Probleme, aber Diät-Schokolade wirkt bei mir wie Abführmittel. Das steht aber auch so auf der Packung, das Problem ist nur, dass ich Diät-Schokolade genauso wie normale Schoko vertilge, ergo zu viel. Daher kaufe ich auch kein Diät-Zeugs mehr. Ich esse nun tagsüber ganz normal, Morgens Nutella, um meinem Schokoverlangen zu genügen und Abends versuche ich weitestgehend auf KH zu verzichten und wenn dann nur ein wenig Obst.
 
Ich habe ja vor ein paar Jahren mal längere Zeit kaum Süssigkeiten gegesen und da ging es mir auch etwas besser.
Ich finde auch, dass fast jede Schokolade, viel zu süss ist, schon wenn ich sie beim ersten Bissen schmecke wird mir fast schlecht von der zuckrigen Masse. Bittere Schockolade mag ich aber auch nicht, nur diese hauchdünnen Blättchen von Lindt.
Und trotzdem muss ich eine Tafel sofort aufessen ohne wenn und aber. Als Kind hab ich mich zu Weihnachten und Ostern schon regelmässig bis zum Erbrechen überfressen.

Kohlenhydrate sind schon auch wichtig für den Körper. Von daher esse ich viel Volkornbrot und neuerdings auch Volkorn- oder Dingelnudeln.

Gewichtstechnisch siehts bei mir eigentlich echt super aus. Bin 1,69 m gross und wiege 54 kg. Esse aber auch kein Fleisch und kaum Milchprodukte. Diätprodukte würd ich auch nie kaufen, da ist ja oft nur Chemie drin.
 
Auf Zucker zu verzichten ist allerdings auch nicht richtig, da du aus Zucker Energie gewinnst, die Kunst ist wohl die richtige Dosis zu finden. Allerdings komplett auf Zucker zu verzichten finde ich falsch auch wenn das so gut wie unmöglich ist.
 
Der Körper kann aber doch auch selbst aus komplexen Kohlenhydraten die nötige Dosis selbst umwandeln.
Industriezucker hat rein gar keinen Nutzen für den menschlichen Organismus.
 
Alternative zum Industriezucker ist Fruchtzucker, aber Achtung, wie ich kürzlich las geht der wohl schneller ins Blut, d.h. übertreiben darf man damit auch nicht.
 
Hallo,
probier vielleicht auch mal nur das zu essen, was Rohrzucker enthält. Den vertrag ich persönlich viel besser als weißen Industriezucker.
 
Hallo!

Zucker ist auch eine Substanz, die abhängig machen kann bzw. das eigene Gehirn sich in eine Sucht verwandelt. Da hilft auch nur der `kalte Entzug´!

Vllt. würde dir helfen beim Hausarzt dich ggf. auf Nährstoff-/Mineralienmangel zu überprüfen!?

Ich finde solange sich alles im Genuß-Rahmen befindet, und man weiß wann genug ist, ist Zucker gesund!

lg.

 
Ich esse seit x Jahren weder Schokolade noch Kekse noch sonstiges Süßes, nachdem ich mich früher damit regelrecht vollgestopft hatte. Auf meine Stimmung hat dieser Verzicht gar keine Auswirkungen, man sagt, Kohlehydrate machen glücklich, aber dafür braucht es keine "langsamen" Kohlehydrate a lá Süßkram, raffinierten Zucker oder ähnlichem, es ist wesentlich besser und gesünder - wie du selbst sagst - auf komplexe Kohlehydrate umzusteigen.

Die halten nämlich den Blutzuckerspiegel länger konstant. Daher meine Empfehlung zu Vollkornprodukten, also ungeschältem Naturreis, Vollkornnudeln, Haferflocken, etc. Müsli kann man sich bei DM aus einzeln zu kaufenden Beuteln selbst zusammenstellen, das ist auch nochmal besser als die zusammengepanschten Fertigbeutel (enthalten auch Zucker...).

Und falls man wirklich mal Lust auf den Geschmack von Süßem hat (hab ich auch), dann kauft man sich, beispielsweise einfach bei DM, einen kleinen Pott Proteinpulver, Geschmacksrichtung Schoko, wobei es aber auch beispielsweise Erdbeere oder Vanille gibt. Ich hab das von anderen Anbietern Zuhause, aber ich verwende es auch anders.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben