G
Gast
Gast
hallo, ich möchte mal fragen, was ihr noch unternehmen würdet, wenn ihr einfach keinen job findet? ich bin jetzt 27 und habe aufgrund einer frühen schwangerschaft keine reguläre, sondern nur eine schulische ausbildung. folgendes habe ich bereits versucht:
- bewerbungen sowie initiativbewerbungen auf jegliche bürojobs geschrieben (ich bin fremdsprachliche wirtschaftskorrespondentin), auch auf relativ anspruchslose stellen, wie z.b. nur telefonzentrale und besucher empfangen,
was ich bereits in einem einjährigen praktikum in einer werbeagentur gemacht habe.
- deutschlandweit bewerbungen geschickt, ich begrenze mich also nicht nur auf meine heimatstadt
- einen arbeitsvermittler zu rate gezogen, der meine unterlagen ein wenig auffrischt, damit die lücken nicht so negativ dastehen und der mir an für sich auch tipps gibt, von denen ich denke, das könnte doch was werden, wenn ich es so versuche
- bei allen möglichen firmen wegen einer ausbildung angefragt, jedesmal mit dem ergebnis ich sei zu alt.
- das amt um hilfe gebeten, aber umschulungen wollen sie nicht bezahlen, da ich ja keine "richtige" ausbildung in dem sinn habe.
habt ihr eine idee, was ich noch versuchen könnte? ich fühle mich so dermaßen als versagerin, weil ich einfach nichts bekomme. kürzlich habe ich für 6 monate in der produktion gearbeitet, was natürlich ein richtig mieser job gewesen ist, aber ich habe mein eigenes geld verdient.. leider war die stelle von anfang an befristet und nun stehe ich wieder da und habe das gefühl, mein ganzes leben irgendwie - pardon - vereimert zu haben.
bleiben für mich wirklich nur noch irgendwelche helferjobs / putzjobs (von denen ich allerdings auch immer nur absagen bekomme, warum auch immer. angeblich weil ich "überqualifiziert" bin mit meinem abschluss..), bzw. lebenslanges finanzieren lassen vom amt? das kann doch einfach nicht sein.. 🙁
-
- bewerbungen sowie initiativbewerbungen auf jegliche bürojobs geschrieben (ich bin fremdsprachliche wirtschaftskorrespondentin), auch auf relativ anspruchslose stellen, wie z.b. nur telefonzentrale und besucher empfangen,
was ich bereits in einem einjährigen praktikum in einer werbeagentur gemacht habe.
- deutschlandweit bewerbungen geschickt, ich begrenze mich also nicht nur auf meine heimatstadt
- einen arbeitsvermittler zu rate gezogen, der meine unterlagen ein wenig auffrischt, damit die lücken nicht so negativ dastehen und der mir an für sich auch tipps gibt, von denen ich denke, das könnte doch was werden, wenn ich es so versuche
- bei allen möglichen firmen wegen einer ausbildung angefragt, jedesmal mit dem ergebnis ich sei zu alt.
- das amt um hilfe gebeten, aber umschulungen wollen sie nicht bezahlen, da ich ja keine "richtige" ausbildung in dem sinn habe.
habt ihr eine idee, was ich noch versuchen könnte? ich fühle mich so dermaßen als versagerin, weil ich einfach nichts bekomme. kürzlich habe ich für 6 monate in der produktion gearbeitet, was natürlich ein richtig mieser job gewesen ist, aber ich habe mein eigenes geld verdient.. leider war die stelle von anfang an befristet und nun stehe ich wieder da und habe das gefühl, mein ganzes leben irgendwie - pardon - vereimert zu haben.
bleiben für mich wirklich nur noch irgendwelche helferjobs / putzjobs (von denen ich allerdings auch immer nur absagen bekomme, warum auch immer. angeblich weil ich "überqualifiziert" bin mit meinem abschluss..), bzw. lebenslanges finanzieren lassen vom amt? das kann doch einfach nicht sein.. 🙁
-