Lalelu1984
Mitglied
Guten Morgen liebes Forum! 🙂
Ich (weiblich, 34) bin gerade in die Arbeitslosigkeit gerutscht, da ich zuvor über einen Adresssammler, pardon, Personaldienstleister angestellt war. Als wäre das nicht schlimm genug, bekomme ich auch sehr wenig Resonanz auf meine Bewerbungen (ich bin Bürokauffrau und habe noch den Abschluss der Europasekretärin), trotz zwei verschiedener Bewerbungscoaches (die ich im Übrigen selbst finanziert habe) sowie einem Bewerbungstraining vom Amt.
Ich würde auch behaupten, dass ich nicht schlecht bin im Bewerbungen schreiben (viel zu beanstanden gabs jedenfalls von Seiten der Coaches nicht) und meine Unterlagen sind vollständig und sauber geordnet in eine 3,5 MB-Datei verpackt.
Trotzdem bekomme ich entweder Absagen (andere Bewerber seien geeigneter gewesen), gar keine Resonanz oder aber man meldet sich quasi postwendend, nachdem ich die Bewerbung per Mail rausgeschickt habe, was auch ein schlechtes Zeichen ist, denn dann kann ich in der Regel davon ausgehen, dass es sich um eine Stelle handelt, die sonst keiner will.
Im Gespräch kommt man mir dann mit regelrecht unverschämten Konditionen (Arbeitszeit 9-18 Uhr, keine Gleitzeit, 10 Euro / Stunde) und erdreistet sich dann teilweise noch, mir ans Herz zu legen, die Stelle anzunehmen, da ich ja ein offensichtliches Handicap hätte.
Als ich nachfragte, was mit diesem Handicap denn gemeint sei, denn meines Wissens nach sei da nichts, hieß es vom Personaler "Sie sind in einem Alter, in dem Frauen eher über Familienplanung nachdenken, was hab ich denn davon, Sie einzustellen und 3 Monate später sind Sie schwanger?!"
Na herzlichen Dank. Eine Freundin von mir hat bereits ein Kind und findet auch nichts, eben WEIL sie schon Mutter ist. Und mich stellt man nicht ein, weil ich evtl. Mutter werden KÖNNTE?! Die Gefahr hat man bei Frauen bis, ich sage mal Mitte 40, aber doch immer? Soll ich eine Geschlechtsumwandlung vornehmen lassen, damit ich mal eine Chance auf einen ordentlich bezahlten Job habe?
Mich ärgert das so dermaßen. Ich bin noch relativ jung, ich bin motiviert, ich möchte arbeiten, aber man lässt mich nicht, bzw. wenn ich mal eine Einladung bekomme, dann wie oben erwähnt nur für Jobs, bei deren Konditionen sich einem schon die Zehennägel aufrollen.
Kennt jemand von euch dieses Problem? Wie geht ihr damit um?
Ich (weiblich, 34) bin gerade in die Arbeitslosigkeit gerutscht, da ich zuvor über einen Adresssammler, pardon, Personaldienstleister angestellt war. Als wäre das nicht schlimm genug, bekomme ich auch sehr wenig Resonanz auf meine Bewerbungen (ich bin Bürokauffrau und habe noch den Abschluss der Europasekretärin), trotz zwei verschiedener Bewerbungscoaches (die ich im Übrigen selbst finanziert habe) sowie einem Bewerbungstraining vom Amt.
Ich würde auch behaupten, dass ich nicht schlecht bin im Bewerbungen schreiben (viel zu beanstanden gabs jedenfalls von Seiten der Coaches nicht) und meine Unterlagen sind vollständig und sauber geordnet in eine 3,5 MB-Datei verpackt.
Trotzdem bekomme ich entweder Absagen (andere Bewerber seien geeigneter gewesen), gar keine Resonanz oder aber man meldet sich quasi postwendend, nachdem ich die Bewerbung per Mail rausgeschickt habe, was auch ein schlechtes Zeichen ist, denn dann kann ich in der Regel davon ausgehen, dass es sich um eine Stelle handelt, die sonst keiner will.
Im Gespräch kommt man mir dann mit regelrecht unverschämten Konditionen (Arbeitszeit 9-18 Uhr, keine Gleitzeit, 10 Euro / Stunde) und erdreistet sich dann teilweise noch, mir ans Herz zu legen, die Stelle anzunehmen, da ich ja ein offensichtliches Handicap hätte.
Als ich nachfragte, was mit diesem Handicap denn gemeint sei, denn meines Wissens nach sei da nichts, hieß es vom Personaler "Sie sind in einem Alter, in dem Frauen eher über Familienplanung nachdenken, was hab ich denn davon, Sie einzustellen und 3 Monate später sind Sie schwanger?!"
Na herzlichen Dank. Eine Freundin von mir hat bereits ein Kind und findet auch nichts, eben WEIL sie schon Mutter ist. Und mich stellt man nicht ein, weil ich evtl. Mutter werden KÖNNTE?! Die Gefahr hat man bei Frauen bis, ich sage mal Mitte 40, aber doch immer? Soll ich eine Geschlechtsumwandlung vornehmen lassen, damit ich mal eine Chance auf einen ordentlich bezahlten Job habe?
Mich ärgert das so dermaßen. Ich bin noch relativ jung, ich bin motiviert, ich möchte arbeiten, aber man lässt mich nicht, bzw. wenn ich mal eine Einladung bekomme, dann wie oben erwähnt nur für Jobs, bei deren Konditionen sich einem schon die Zehennägel aufrollen.
Kennt jemand von euch dieses Problem? Wie geht ihr damit um?