Ich kann dich gut verstehen. Das wichtigste gleich vorweg: Du musst aufhören alles zu sehr zu analysieren. Wenn du die ganze Zeit darüber grübelst, was an dir falsch ist, dann wirst du da NIE rauskommen. Glaub mir, die Vorstellung, dass andere Menschen dein Problem lösen können, ist Illusion. NUR DU kannst etwas daran ändern, dass du dich so fühlst, wie du es tust.
Und das ist auch gleichzeitig ein großer Vorteil: Du hast es in der Hand. Du bist kein Opfer deiner Umgebung, sondern du kannst dein Leben selbst in die Hand nehmen.
Du bist auch gar nicht falsch, an dir ist nichts falsch. Du bist gut, so wie du bist. Aber du bist unglücklich. Und deshalb musst du etwas ändern. NICHT, weil etwas an dir falsch ist.
Diese Änderung kann aber nur von innen kommen. Du musst dich selbst besser akzeptieren. Dann kommt der Rest ganz von alleine.
Ich kann das so gut nachvollziehen, weil es mir genauso ging. Und das obwohl ich immer Freunde hatte. Glaub mir also, dass es nicht daran liegt. Natürlich ist das Fehlen von Freundschaften noch zusätzlich etwas, das schwer auszuhalten ist. Aber solange du dich selbst nicht akzeptierst, wird es auch nicht deine Probleme lösen, wenn du Freunde hast.
Unsinn! Das wäre genau einer der Punkte, wo du ansetzen musst. Ohne Leidenschaft für irgendetwas, ohne Interesse für irgendetwas ist das Leben immer unerträglich.
Ich kann mir jetzt kaum vorstellen, dass es gar nichts gibt, was dich interessiert oder irgendwann einmal interessiert hat. Jedes Kind hat eine Begeisterung für irgendetwas.
Es geht da auch gar nicht darum, was du gut kannst oder nicht kannst. Wichtiger ist, was du gerne machen würdest.
Geh mal in dich und denk daran, was dich interessieren könnte, was du immer schon mal machen wolltest. Gibt es irgend jemanden, den du bewunderst?
Vielleicht bist du ja eifersüchtig, weil du gerne gut mit dem Ball umgehen können willst? Dann wäre das vielleicht schon mal ein guter Ansatz.
Das ist Unsinn und das weißt du auch tief in dir drinnen. Du kannst sicher viel mehr als nur zuhören. Du traust dir nur nicht zu, dass andere auch dir zuhören wollen.
Auch da kann ich dich sehr gut verstehen. Wenn das Selbstvertrauen komplett im Keller ist, dann ist eine Abfuhr das Schlimmste, was man sich vorstellen kann. Aber glaube mir, gerade Mädchen sind in deinem Alter oft schon viel reifer und sensibler für andere Menschen. Such dir eine, von der du annehmen kannst, dass sie nicht gemein zu dir sein wird. Und wenn jemand auf einen harmlosen Versuch ein Gespräch zu beginnen, abweisend reagiert, dann hat er wahrscheinlich selbst Probleme. Wenn du nett bist, gibt es keinen Grund anzunehmen, dass du eine negative Reaktion bekommst.
Gibt es irgendjemanden, an den du konkret gedacht hast? Wenn ja, dann sprich sie einfach mal an. Ja, ich weiß, es klingt total banal und du hast es schon tausendmal gehört oder gelesen. Aber es ist wirklich so einfach.
Du musst die Sache so betrachten: Es geht nicht darum, dass du sie gleich als Freund gewinnst. Oder überhaupt, dass sie dein Freund wird. Die erste Priorität ist, dass du es geschafft hast, sie anzusprechen. Tu es und sei dann einfach stolz darauf, dass du dich überwunden hast.
Glaube mir, das kann Wunder wirken. Wie sie reagiert, ist komplett zweitrangig. Wenn sie positiv dir gegenüber eingestellt ist, dann ist es sowieso super. Wenn nicht, dann eben nicht. Schlimmer als davor wird es ganz sicher nicht sein.
Wer sagt, dass dich keiner mag? Nur weil du keine Aufmerksamkeit bekommst, heißt das nicht, dass du nicht liebenswürdig bist oder dich keiner mag.
Bei Gesprächen mit anderen solltest du das Gespräch selbst nicht so wichtig nehmen. Ich weiß, das ist schwer in deiner Situation. Aber denk daran: Es geht nicht um das Gespräch, sondern um die Beziehung zu diesem Menschen. Auch wenn es nur Smalltalk ist. Interessiere dich wirklich für die andere Person und frag sie etwas. Wenn Menschen merken, dass an ihnen ernsthaftes Interesse besteht, dann werden sie auch gerne antworten, wenn du sie etwas über sie fragst.
Frag den anderen wie es ihm geht. Gibt es gemeinsame Interessen/Hobbys? Was sind die Pläne für die Zukunft? etc.
Und geh nicht davon aus, dass andere sich nicht dafür interessieren, was du zu sagen hast. Wenn du ehrlich bist und nicht irgendwas darzustellen versuchst, dann werden andere auch dir zuhören. Vor allem, wenn du ihnen schon zugehört hast.
Ich auch.
Aber ich stelle dir dazu nur eine Frage: "Hast du schon alles in deiner Macht stehende versucht um deine Situation zu ändern?"
Wenn die Antwort "nein" ist, dann vergiss das mit dem Selbstmord sofort wieder!
(Und wenn ja, dann natürlich auch, aber dann ist es nicht ganz so einfach)
Ich kenn auch sowas nur zu gut.
Aber es bringt nichts daran jetzt zu verzweifeln. Denk an deinen 19. Geburtstag oder den 20. und versuche alles, was du tun kannst, damit es dann ein bisschen besser ist als der 18.
Gib niemals die Hoffnung auf!
Das ist ein guter Anfang. Ehrlich!
Aber schenk dir selbst echte Aufmerksamkeit, nicht Selbstmitleid! Denn was du von anderen willst, ist doch auch kein Mitleid, sondern echte Zuneigung.
Also schenke dir selbst Zuneigung.
Ich bin mir ganz sicher, dass du tief in dir drinnen auf irgendetwas stolz bist. Egal was. Denk daran und sei diesbezüglich stolz auf dich!
Es gibt auch sicher irgendetwas, das du an dir gut findest. Denk auch daran und versuche so etwas wie Anerkennung dafür dir selbst gegenüber zu empfinden.
Vielleicht musst du bei was ganz Kleinem, Banalen anfangen. Aber egal wie klein und lächerlich es dir erscheint, es ist wichtig, dass du etwas an dir findest, das du magst.
Mit der Zeit werden dir immer mehr Dinge einfallen und andere, die du an dir nicht leiden kannst, werden in den Hintergrund rücken oder dir nicht mehr so heftig vorkommen.