Anzeige(1)

Keine Wertschätzung

Susi

Neues Mitglied
Hallo,
Ich weiß nicht weiter...
Ich und mein Partner sind vor 5 Jahren zusammen gekommen haben in der Zeit ein Kind bekommen welches 2 Jahre alt ist.
Es ging von Anfang an auf und ab.
Vor ein Paar Monaten haben wir für unser Haus unterschrieben einen Altbau den wir sanieren.
Seine Familie hilft genauso wie meine.
Nur ist es so das er dauern auf meiner Familie rumhakt und mich das wütend macht da meine Seite der Familie extra 3 Monate frei gemacht haben um uns zu helfen zu sanieren ( Selbstständige)
Zu dem wird jeden Tag nur diskutiert, er beleidigt meine Familie natürlich nur vor mir nicht vor ihnen er ist einfach so undankbar! Ich bin dauernd am weinen.
Auf dem Bau muss man schwer heben und das weiß ich, das mache ich jeden Tag, ich bin von morgens um 8 Uhr wenn unser Kind in der Kita ist dort bis ca. 15 Uhr und 3 Mal in der Woche wenn die Omas aufpassen von 8 Uhr - 21 Uhr auf der Baustelle mit wird dauernd unterworfen ich mache nichts dies das tralala. (Heute hab ich sogar das Gerüst in 9 x3 Meter Höhe alleine auf gebaut, sowas wird nicht gesehen)
Es ist halt so das ich von meinem Frauenarzt aus nicht mehr so viel heben darf weil meine Gebärmutter sich senkt und ich dadurch auch schmerzen hab, darauf wird keine Rücksicht genommen, nein ich muss 30kg Säcke in die dritte Etage schleppen obwohl 4 Männer anwesend sind.
Ich weiß ich hab jetzt etwas durcheinander geschrieben aber ich bin so sauer ich hab jetzt eben bestimmt 2 Stunden durch geheult und Kopfschmerzen pur.
Es kommt nie ein hast du schön gemacht oder gut das du daran denkst oder sonstiges.
Jeden Tag aufs neue:
Diskussionen
Beileidigungen
Keine Wertschätzung
Kein danke, kein bitte.
 
Fünf Jahre kennt Ihr Euch schon, da ist die Kommunikation eigentlich "eingefahren".
Du bemerkst, dass Dir der Umgang nicht gut tut.
Er scheint es nicht zu bemerken.
So stellt sich die Frage, wie man es ihm bemerkbar machen könnte?
Würdest ´Du Dich ändern und würdest einen betont höflichen Umgang an den Tag legen, so würde er sagen: Tu nicht so gebildet".
Würdest Du Zettel aufhängen, in denen Du Deine Wünsche verbirgst ( "der Tag beginnt mit einem Lächeln auf Deinem Gesicht"), so würde er sagen, das ist Kindergarten.
Also musst Du irgendwie versuchen zu fühlen, wie Du bei ihm ankommen kannst.

Denk aber dran, dass Du nichts als Konsequenz in Aussicht stellen darfst das dann nicht eintritt, weil es dich unglaubwürdig machen würde.
 
Ein Haus zu sanieren ist Knochenarbeit , wir haben selber ein altes Haus saniert und bei 5 anwesenden Männern würde ich bestimmt k e i n e Säcke tragen .

Lege Deine Administrativen Tätigkeiten fest, Material besorgen , die Baustelle organisieren , für Verpflegung sorgen , leichte Tätigkeiten eben.




Bei solchen extrem Situationen zeigt sich oft der wahre Charakter des Partners .
 
Hallo,
Bauphasen sind schwierige Phasen.
Da kommt manches "an die Oberfläche", was sich im normalen Alltag eher verliert...

Zieh Dich zurück soweit Du es für Dich verantworten kannst und überlasse
es anderen.
Es ist nicht gut, sich so "angenervt" irgendwie recht kurze Phasen am Tag um die
Kinder zu kümmern. Kinder brauchen ihre Eltern und das auch in der Bauphase;

Es macht deutlich, wie wertvoll und kostbar es für Dich ist, Dir selber die Anerkennung,
Wertschätzung, Respekt und die Achtung zu schenken und das liebevoll und fürsorglich,
die Du von anderen nicht bekommst; auch, wenn es die eigene Familie ist.
Es kommen "alte Gefühle" an die Oberfläche, die damit verbunden sind, dass Anerkennung,
Wertschätzung, Respekt und Achtung gefehlt haben. Das Neue an diesen vermißten
Gefühlen vermischt sich dann gerne mit dem, was mit der Vergangenheit zusammen-
hängt.

Es tut Dir nicht gut. Auch gesundheitliche Gründe sind zu beachten.
Es braucht von Dir eine Entscheidung, auf was Du Dich mehr konzentrieren möchtest.
Zeiten für Deine Kinder. Zeiten für Dich, um Ruhe einkehren zu lassen.
Das schafft auch gewisse Distanzen zwischen Dir und Deinem Mann und es trägt
vielleicht ein weniglich dazu bei, dass es ausgewogener und wohlfühlender wird
zwischen Euch beiden.
Im Leben gibt es Phasen, in denen nicht all das zu leisten ist, was ansteht.
Nehm Dir Zeit für Dich selber, ein weniglich am Tag. Zeit für Deine Selbstliebe,
Deine Selbstannahme, Deine momentanen Gefühle.

All die, die sich bereit erklärt haben, mitzuhelfen, werden es auch mit weniger
Einsatz an der Baustelle von Dir schaffen; vertraue ihnen.

Auch Omas, sind sie so liebevoll zu ihren Enkelkindern, können eine Mutter
nicht ersetzen. Deine KInder brauchen Dich; sie haben nichts von einer Mutter,
die dreimal die Woche an der Baustelle ist; auch, wenn das Letztgenannte noch
so liebevoll gemeint und gelebt ist. Für Deine Kinder braucht es innere Stabilität.
Teile es Dir mit Deinem Mann anders auf; er kümmert sich mehr um die Baustelle
und Du mehr um Eure gemeinsamen lieben Kinder.
Vielleicht wollen Deine Kinder auch hin und wieder gerne mit zur Baustelle,
um zu gucken, was da der Papa macht und auch die Mama. Es ist wichtig,
daß Du sie dort beaufsichtigst und nicht mit "anpackst".

alles Liebe
flower55
 
Also Du bist jung und hast eine kleine Tochter, Du hast nun die Verantwortung dafür zu sorgen, das es dem kleinen Leben gut geht.
Wenn Du Dich körperlich so einbringst, das Du Dir körperlich schadest macht Du einen riesen Fehler.
Du zeigst Deiner Tochter Mamma schleppt den Sack mit Folge Mamma geht es nicht gut .
Besser wäre Mamma hat mir gezeigt , Sack lässt sich in kleinen Eimer umfüllen...dann Mamma gute Laune.

Leider hast Du Dir das Haus nicht alleine gekauft, bedeutet Du hast Gel bezahlt und Arbeitskraft.
Hoffentlich hast Du das schriftlich.

Vielleicht muss es mal jemand aus der Familie Deines Partners tun, ihm gehörig den Kopf waschen.

Du bist doch nicht der psychische Fußabtreter für Deinen "Freund" so kommt es aber rüber, Du hast ne kleine Tochter ihr schafft Euch ein Heim , Du solltest lachen und Dich freuen und mit der Tochter über Blumenwiesen tanzen.

Naja das Leben hat so seine Tücken, bei mir war das immer so , erst wenn ich in der Mistkuhle saß, wusste ich wie gut die Blumenwiese jetzt wäre ....manche sagen ja um die Blumenwiese zu schätzen , muss man sich auch mal in die Mistkuhle setzen....

Aber sowas als Dauerzustand , wobei Du ein verbot vom Arzt hast schwer zu heben???
Vorwürfe ,
Abwertungen,
Respektlosigkeit,
Akzeptanzlosigkeit,
wie lange will der das durchziehen, bis Du gehst - decke doch vorher noch das Dach , Pfannen kriegste sicher günstiger ....

ganz ehrlich - der braucht ne gehörige Kopfwäsche.
 
Guten morgen, danke für die Zahlreisen antworten. Die haben mir sicherlich Bedenken gegeben!
Vor allem auch was mein Kind angeht, ich werde absofort nach dem kindergarten die Zeit mit ihr verbringen und das lange auf der Baustelle auf einmal in der Woche postieren.
Das hat mir nämlich auch sehr zu schaffen gemacht das mein Kind nicht da ist vor allem weil ich ihr zuckersüßes lachen vermisse und sie sicherlich ihre Mama !

Vielen vielen Dank! Ich freuen mich natürlich um noch mehr Antworten🙂
 
Wie kommst du darauf, dass du schwere Sachen schleppen musst? Da gibt es keine Begründung, ausser, dass dir das zu schwer ist und gut ist. Ihr habt euch mit dem Haus offensichtlich übernommen, nur Stress und die Beziehung leidet darunter. Lass dich zu nichts nötigen, was du körperlich nicht schaffst und setze Grenzen.
 
Die lieb- und respektlose Behandlung deines Partners finde ich erschreckend.
Undankbar ist er obendrein!

Mein Mann lässt mich nie was schweres tragen und über die Kinderkriegphase bin ich lange raus.
Genauso wie viele andere hier, findet er das Frauen nichts schweres tragen dürfen, das heißt aber natürlich nicht das ich meine Arbeit nicht erledigen kann oder muss.

Ich finde auch nicht das du schwere körperliche Arbeit leisten musst, eine Frau kann nun mal nicht so arbeiten wie ein Mann, dafür ist der Körperbau nicht ausgelegt.
Je mehr du tust und es als selbstverständlich angesehen wird, desto mehr wird er von dir verlangen, die körperlichen Beschwerden hast allerdings am Ende du dann, die Schmerzen kann er dir nicht abnehmen.

Das du am Limit angekommen bist, merkst du an deinen Heulkrämpfen, du fühlst dich in einer aussichtslosen Lage gefangen, er hat überhaupt kein Verständnis für deine Probleme und nimmt dich gar nicht ernst.

An deiner Stelle würde ich es drauf ankommen lassen, richtig Krach schlagen, er muss merken das du nicht nur ein Möbelstück oder sein Prellbock für seine schlechte Laune bist.
Alle arbeiten am Bau einstellen (inkl. Verwandtschaft), soll er sehen wie er alleine klar kommt.
Das würde ich so nicht mitmachen, egal wie sehr ich ins Haus einziehen wollte... Mit diesem Typen würde ich mir das eh dreimal überlegen!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
C Keine verbindung mehr zur Tochter Familie 19
L Keine Gefühle mehr & Trennung mit 2 Kindern Familie 17
I Bruder ohne Arbeit - keine Perspektive Familie 40

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben