Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Hallo TheLostDreamer,


danke Dir für Deinen Beitrag. Hast eine weise Entscheidung damit getroffen, noch Informatik dazuzunehmen. Ich hab geschwankt zwischen Psychologie, Informatik (wie Du) und Tourismus. Hab mich dann für Tourismus entschieden.


Die betriebswirtschaftlichen Fächer sind ja in Ordnung, aber die touristischen Fächer sind zum kotzen. Man bekommt immer dasselbe zu hören. Reisen sind Dienstleistungen, Reisen sind immateriell, man verkauft kein Produkt sondern einen Trauml, blah blah. Egal ob es Tourismusmarketing, Tourismusrecht, Einführung in die Tourismusökonomie ist oder sonstwas. Es kommt mir vor wie ein Gewäsch.


Wechsel ging bei mir leider nicht. Da hätte ich mein Studium noch um einige Semester verlängern müssen und das wollte ich nicht. Also hab ich die touristischen Fächer so weit wie möglich reduziert bzw. versuche immer, die Thematik meiner Seminararbeiten so zu wählen, dass sie irgendwie mit E-Commerce/Informatik in Beziehung stehen. Meine Diplomarbeit wird auch aus dem Bereich Informatik sein: ich soll über Wikis schreiben. Gott sei Dank war es nicht verpflichtend, über ein touristisches Thema zu schreiben.


Grüße,


alicia


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben