Anzeige(1)

Kellerasseln in der Wohnung

me-alone

Mitglied
Hallo ihr Lieben!

So ganz passt das Forum wohl nicht, aber die Kategorie "Sonstiges" wurde scheinbar gelöscht, also bitte nicht böse sein.

Ich hab da ein kleines großes Problem: Seit etwa einem Monat habe ich in meiner Einzimmerwohnung immer wieder Kellerasseln, jeden Tag erwische ich mindestens eine. So langsam graust mir wirklich davor, bei jedem Schritt in der Wohnung mache ich mir Gedanken um die Viecher und hoffe darauf, dass der Spuk bald ein Ende hat. Jedoch ist kein Ende in Sicht ...
Ich habe keine Ahnung, wo die Viecher herkommen, infrage kommen die Küchenzeile (hinter der Verkleidung), nicht abgedichtete Bodenleisten (d.h. zwischen Wand und Bodenleiste ist zum Teil ein kleiner Spalt) oder eben die Haustüre, wobei ich diese eigentlich ausschließe.
Was kann ich machen? Ich habe jetzt so gut als möglich die Küchenzeile abgedichtet, mal sehen, ob es dann weniger wird. Aber wie kann ich die Bodenleisten abdichten? Nochmals verschrauben an den offenen Stellen oder abdichten (mit Silikon o.ä.)?
Sollte ich meinem Vermieter Bescheid geben? Im Mietvertrag ist festgehalten, dass ich die Wohnung auf eigene Kosten von Ungeziefer freihalten muss.
Hat jemand von Euch noch andere Ideen? Fliegengitter sind bereits an den Fenstern angebracht, da kommen sie also nicht rein. Natürlich kann ich mir Köderdosen u.ä. besorgen, aber ich möchte die Ursache bekämpfen. Feucht ist die Wohnung übrigens nicht übermäßig, zumindest könnte ich persönlich in Bezug auf Lüften oder Heizen nichts großartiges ausrichten.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, langsam nervt es nur noch und ich ekle mich einfach :-/
 
Sind es wirklich Kellerasseln? Oder eher Kakerlaken? Letztere sind kaum ohne professionelle Hilfe zu bekämpfen.

Kellerasseln leben in dunklen feuchten Spalten und ernähren sich von modernden Stoffen. Sie sind eigentlich nicht gefährlich für die Gesundheit.

Aber du solltest die feuchten Spalten suchen, trockenlegen und verschließen lassen. Das ist Sache des Hausbesitzers.
 
Sind es wirklich Kellerasseln? Oder eher Kakerlaken? Letztere sind kaum ohne professionelle Hilfe zu bekämpfen.

Kellerasseln leben in dunklen feuchten Spalten und ernähren sich von modernden Stoffen. Sie sind eigentlich nicht gefährlich für die Gesundheit.

Aber du solltest die feuchten Spalten suchen, trockenlegen und verschließen lassen. Das ist Sache des Hausbesitzers.

Kellerasseln und Kakerlaken sind ja wohl zu unterscheiden... 🙄

Soul...
 
Schau dass du ein paar Spinnen (entweder Winkelspinnen, oder wenn dir die zu grauslich sind dann Zitterspinnen) bekommst und die Fangen dann schon die Asseln.
 
Oh Sorry, "Sonstiges" gibt es doch noch, das habe ich vorhin übersehen und deshalb das Thema unter "Leben" eröffnet. Sorry erstmal dafür 😉

Ich hab jetzt mal soweit wie möglich alles abgeklebt, das einzige, was jetzt noch offen ist, sind mir unbekannte Ritzen oder eben die Haustüre ... mal sehen, ich hoffe, dass es weniger werden. Ansonsten muss ich wohl meinem Vermieter Bescheid geben, oder?

Uargh ... ich glaube nicht, dass ich Wert auf die Gesellschaft von Spinnen lege 😀

Und ja, es sind definitiv Kellerasseln 😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben