Anzeige(1)

Kennenlernen/Beziehung noch zu retten?

Pusam

Neues Mitglied
Guten Morgen,

ich weiß garnicht, wo ich anfangen soll, damit das hier nicht zu lang wird.
Über Freunde habe ich im Januar einen Mann kennengelernt, den ich schon vom Sehen her kannte und immer schon toll fand.
Wir kamen dann über einige Treffen zusammen, ich habe erst einiges abgeklärt für mich, da ich zuvor einige Reinfälle hatte über Tinder und so froh war, endlich mal einen vernünftigen Mann gefunden zu haben, mit dem ich ein Vertrauensverhältnis aufbauen kann.

Irgendwie haben wir schon unterschiedliche Vorstellungen vom Leben, aber das haben eben alle in unserem Alter. Wir sind beide 46 Jahre alt und natürlich schon gefestigt und geformt.

Er ist in drei Vereinen, spielt Handball, Schwimmt und noch im Ortsbeirat. Zeit hat er daher kaum. Ich hingegen bin ziemlich flexibel und eher jemand, der das Leben ruhig angehen lässt. Im Winter ging das gut, er kam oft zu mir, wir verbrachten auch öfter mal mehrere Tage zusammen. Ich merkte aber zunehmend, dass er unzufrieden ist, auch wenn er es kaum äußerte, war er perspektivisch immer schon am Handy, um die kommende Woche zu planen und ich kam mir schnell vor wie ein Termin.

Ich habe mir das einige Wochen auch echt ruhig angesehen, aber dann nach einigen Wochen ihn vor die Wahl gestellt: Entweder er bekommt das zeitlich hin oder wir lassen das ganze. Leider brach damit die Stimmung komplett ein. Plötzlich störten ihn viele Dinge bei mir, die vorher nie Thema waren, ich hatte im Dezember aufgehört zu rauchen, zog das auch im Januar durch, aber dann auch wegen ihm kam wieder soviel Stress auf, dass ich wieder anfing, das nervt ihn extrem, meine beiden Hunde, die er eigentlich mag, sind ihm plötzlich auch ein Dorn im Auge, und dass ich daher kaum in den Urlaub fahren kann.

Ich habe wirklich alles getan, damit es ihm gut geht, aber er zieht sich mehr und mehr zurück, da er mir sagt, dass er keine Lust auf diesen Druck und Stress habe. Ich wirke tatsächlich auch wenn er da ist echt nur noch genervt, weil ich dann wieder weiß, dass wir uns wieder tagelang nicht sehen oder wieder komische Themen diskutieren, zb wann wir uns sehen und was wir machen. Wir teilen viele Gesprächsthemen und auch Interessen, aber keine echten Hobbys, die wir zeitlich zusammen machen und somit quasi jeder was davon hat.

Er wollte Anfangs mich dazu animieren, Sport zu treiben, aber ich bin absolut kein Sporttyp und das nervt ihn auch.

Wenn wir zusammen sind, ist es wahnsinnig schön und ich will ihn auf keinen Fall verlieren, aber bei mir kommen privat schon viele Dinge dazu, demnächst muss ich ausziehen, weil mein Vermieter Eigenbedarf angekündigt hat, er befürchtet, dass er mir dann auch wieder helfen muss, ich habe das Gefühl, wir sind in einer Beziehung im 10. Jahr und das, was normal total frisch sein sollte, ist komplett eingeschlafen.

Seit Anfang April hat er sich so zurück gezogen, dass er garnicht mehr bei mir übernachten mag, weil er sagt, er wacht hier ständig auf weil die Hunde herumschleichen und kann sich am nächsten Tag im Büro nicht konzentrieren, über Ostern sehen wir uns überhaupt nicht, weil er mit Freunden mal für sich Zeit haben will.

Ich merke auch, wenn wir telefonieren, dass ich inzwischen total genervt bin, das will ich garnicht, ich will diese Beziehung retten bzw. das Kennenlernen.

Größtes Problem ist, dass er sich ständig unter Druck gesetzt fühlt, wenn ich ihm meine Bedürfnisse äußere, aber ich bin der Meinung, ohne dass man die äußert, kann der andere nicht wissen, woran er ist. Er zb hat seine Bedürfnisse nie geäußert, jetzt kommt alles wie ein großes Paket auf den Tisch. Ich hingegen habe immer, wenn mir etwas nicht gefallen hat, sofort gesagt, was mir nicht passt.

Ich frage mich, wie ich das ganze retten kann, ohne ihm Druck zu machen, aber er zieht sich immer mehr zurück.

Das Dumme ist tatsächlich, dass mich ständig Freunde, unsere gemeinsamen Freunde, fragen, was jetzt mit uns wäre. Er hat mich auch vielen Freunden gegenüber garnicht so recht vorgestellt, die wir nicht gemeinsam kennen, ich hingegen habe sofort alle informiert über ihn.

Auch so Planungen, .... gemeinsame Urlaube und so weiter, ich habe das Gefühl, dass er das anfangs total wollte, wir wollten zb im Winter einen Ski-Urlaub planen, aber in den letzten Wochen hat er sich komplett rausgezogen und kümmert sich um garnichts mehr, nicht mal darum, was wir jetzt hätten an Ostern schönes machen können.

Er meinte zuletzt, ihm fehlen gemeinsame Hobbys und er mache die Dinge, die ihm wirklich Freude machen würden immer alleine. Ich kann bei seinen Mannschaftssportarten halt auch nicht mit machen und ich kann auch nicht tagelang irgendwo sein mit ihm, weil ich meine Hunde nicht allein lassen kann.

Das Thema Neue Wohnung, Umzug, sind bei mir auch derzeit hohe Priorität und mit Hunden eine neue Wohnung finden, ist nicht leicht. Ihn nervt auch dieses Thema, aber ich finde, in einer Beziehung muss man das aushalten können. Ich habe immer das Gefühl, er hat inzwischen keine Lust mehr, sich um meine Probleme zu kümmern, anfangs war das total anders, da hat er mir bei allem geholfen, was angefallen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit deinem Druck und den zahlreichen Vorwürfen erreichst du gar nix.

Er liebt dich nicht mehr und er will eigentlich die Beziehung mit dir beenden.

Der Drops ist gelutscht.
Es gibt nix mehr zu retten.

Suche dir einen anderen Mann.
 
Wegen Eigenbedarf gekündigt, das tut mir leid, ich habe das gerade hinter mir.
Eine neue Wohnung zu finden, Umzug usw. ist schwer, aber es ist nicht sein Problem. Ich würde mich vorrangig darum kümmern, Die Zeit rennt und der Wohnungsmarkt ist ein Haifischbecken.

Du bist nur noch genervt, ihn stört vieles. Laufen die Hunde nachts im Schlafzimmer herum?
Er ist aktiv, hat Hobbys, macht Sport, du bist genau das Gegenteil. Ihr passt nicht zusammen.

Warum willst du diese Beziehung unbedingt halten, wenn du nur noch genervt bist?
Ein bisschen gewinne ich den Eindruck, du möchtest ihn nach deinen Wünschen formen. Das wird dir nicht gelingen.
 
Ich glaube ihr passt überhaupt nicht zusammen und du erwartest einfach zuviel.
Solange kenn ihr euch ja noch nicht.
Das liest sich alles sehr problembehaftet.
Ich verstehe, dass er sich zurück zieht.
 
er befürchtet, dass er mir dann auch wieder helfen muss,

ich bin absolut kein Sporttyp und das nervt ihn auch.

meine beiden Hunde, die er eigentlich mag, sind ihm plötzlich auch ein Dorn im Auge,

hat er sich komplett rausgezogen und kümmert sich um garnichts mehr,

Er hat mich auch vielen Freunden gegenüber garnicht so recht vorgestellt,

dass er garnicht mehr bei mir übernachten mag,

ich will ihn auf keinen Fall verlieren,
Lies dir das doch mal durch und frag dich dann selber, was an ihm so toll ist, dass du ihn nicht verlieren möchtest. Suchst du einen Partner nur für die guten Zeiten, der sich verpieselt, wenn es unangenehm wird? Willst du dich für ihn verbiegen? Die Hunde abgeben für ihn ? Denn darauf würde es wohl hinauslaufen, da er keine Lust auf Kompromisse zu haben scheint. Mir wäre das alles viel zu blöd und ich würde mich genauso wenig verbiegen wollen. Es passt nicht, IHR passt nicht.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben