Mh, etwas wortkarg, dein beitrag, karma.
Hallo gast,
ich muss nochmal nachfragen... ich verstehe dich so, dass du vor dem Spiegel "dicker" wirst, je länger du reinschaust.
Wie ist es denn um die tatsächliche Verteilung eines gewichts bestellt?
Wenn du objektivie Anhaltspunkte nimmst, Gewicht und Größe und wie beispielsweise einen BMI-Rechner, hast du dann Übergewicht oder ist eigentlich alles im grünen Bereich?
Ich kenne sowas ansonsten, ja.
Schlimm auch, dass man in den Spiegel guckt und immer unproportionaler zu werden scheint.
Wenn man lang genug guckt, besteht man fast nur noch aus einer Problemzone.
Ganz gleich, ob du Normal- oder Übergewicht hast: helfen können dir Maßnahmen, die dazu beitragen, dass du ein besseres Körpergefühl bekommst.
Sport (bei Übergwicht gut überlegen, welcher in Frage kommt, damit die gelenke nicht zu sehr belastet werden) aber auch Dinge wie ein Besuch im Hamam oder der Sauna tragen dazu bei, dass man sich wohler fühlt in der eigenen Haut und obendrein das gewebe strafft.
Falls du im Grunde aber untergewichtig bist, dann ist schnelles Handeln angesagt, in Kobination mit der Ansgt vor dem Auseinandergehen klngt das dann sehr nach einer bhandlungsbedürftigen essstörung.
In allen drei Fällen übrigens, also ganz gleich, ob du zu dünn, normal gebaut oder zu dick bist, wird es dir gut tun, dein Selbstbewusstsein zu stärken.