[QUOTE="Gelöscht 129119, post: 4452878"]
Liebe Threaderstellerin,
ich möchte mich hier den meisten Stimmen anschließen, die dich vor missbräuchlicher Verwendung des Empathie-Themas warnen.
Empathie ist weder etwas übernatürliches, noch etwas, dass per Übertragung oder dergleichen semi-physikalisch "erklärt" wird.
Empathie ist im Sinne der Biologie eine Art Strategie zur Nischenfindung. Sie bringt Vor - und Nachteile mit sich.
Ich persönlich bin der Meinung, dass man Empathie durch Prägung und Lernbereitschaft erlangen kann, sie also quasi im Laufe des Lebens durch Erfahrung erworben wird, oder eben auch nicht.
Genau wie andere Strategien im Umgang mit anderen Menschen, beispielsweise Manipulationsgeschick, um ein Gegenstück aus einer etwas dunkleren Ecke zu benennen.
Wenn jemand mit hochtrabenden Begrifflichkeiten wie "entwickelter Empath" etc. um sich wirft ist das mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts anderes als Schaumschlägertum. Hier gilt es dann zum Zwecke des Selbstschutzes mal dessen mögliche Motive zu hinterfragen.
[/QUOTE]