DU willst kaufen?
Wenn Du es nicht bar bezahlen kannst,sieht das mau aus.
Falls Ihr es "gemeinsam" kaufen wollt,gibt es ebenfalls Probleme--
solange Du ohne eigenes Einkommen bist,als Hausfrau arbeitest,
sollte sich fairerweise KEINE BANK finden,die Dich als Kreditnehmerin /Bürgin mit ins Boot nimmt.
Eure "minimalsten Einkünfte" bei "Arbeitslosigkeit von allen Erwachsenen" sind als "sicheres Einkommen zu rechnen.
Falls jetzt noch Kinder durch KG den Haushalt bereichern,müßte auch da für die KOMPLETTE DAUER möglicher Darlehen dies berücksichtigt werden.
"Kreditberater" sind da fast immer sehr unseriös-- den kaufwilligen Kunden wird alles "schöngerechnet",damit "ihr Kredit durchkommen kann".... Das Erwachen kommt bei Arbeitslosigkeit ,Scheidung, Erwachsenwerden der Kinder. Oft bleiben hohe Schulden.
Bei 140.000 Eu kommen noch Nebenkosten dazu--Notar,Grunderwerbssteuer,Grundbucheintragung,Genehmigungen...
Umzug,Reno... ggf. Kreditnichtabnahmezinsen ,Grundsteuern...
Welches EIGENKAPITAL habt Ihr/hast Du ?
Unter 20% würde ich gar nicht dran denken...
Also: 150 T Eu --> 30 T Eu sollten bar daliegen.
Da bin ich aber von "im Prinzip bezugsfertigem Haus" und noch KEINEN Renovierungs/Reparaturrücklagen ausgegangen.
120 T Eu finanziert : Zins (ich nehm mal 5%) + 2 % Tilgung =
700 Eu je Monat.
Bei teilweise KfW wäre die Tilgung WESENTLICH höher
(so kenn ich es von Gewerbeimmobilien).
Bei 10jähriger Zinsbindung kann der Zins dann aber in die Höhe gehen...
Was habt Ihr monatlich zur Verfügung,was habt Ihr bei
"2 Nichterwerbsfähigen"/2 Rentnern zur Verfügung -
immer den "schlimmsten Fall" zur Sicherheit rechnen!
So etwa würde ich rangehen....
Wenn Du gar kein Einkomen hast,würde ich Ehevertrag/Gütertrennung machen und klar nur einen das Haus kaufen lassen u.im Innenverhältnis splitten...
"Viele Angebote einholen" kann ich so nicht stehen lassen : jede "KREDITANFRAGE" mindert Euern score!
Sinnvoller: KONTITIONENanfrage machen....
Gruß!
Micky