Anzeige(1)

Kind krank....ich auf Höchstspannung und Angst...lügt sie?

G

Gast

Gast
Hallo Leute.

Ich dachte vor einigen Wochen, das mein Besuch hier einmalig bleibt, aber nein....hier bin ich tatsächlich wieder.
von mir stammt das Posting "Ich habe keine Muttergefühle" wer es durchlesen möchte, kann dies gerne tun, dann kennt ihr auch gleich die Vorgeschichte zu alle dem was jetzt kommt.

Also, ein großer Punkt den ich beim letzten mal vergessen hatte zu erwähnen ist, das meine Tochter (9Jahre)
eine riesen Große Dramaqueen ist. Sie kann gut einen auf "Sterbenden Schwan" machen, und schafft es damit, bei allen leichtgläubigen wie ich sie gerne nenne, das die sofort drauf eingehen, und sie halt bemitleiden.
Das fing im Kindergarten schon an, das sie bei allem was ihr eben nicht so in den kram gepasst hat, halt mal spontan Bauchschmerzen bekommen hat. Irgendwann fiel das uns und auch den Erziehern auf, und man hat es ihr eben ab dem Moment nicht mehr sofort abgekauft, sondern fing an zu hinterfragen. Oft kam dann raus, das sie gelogen hat, und in Wirklichkeit etwas anderes das Problem war (Essen schmeckte nicht...keine Lust auf ne Wanderung im Wald etc...)

In der Schule fing sie dann, kaum in der ersten Klasse an, zu versuchen andere Mütter mit ihrem Drama um sich zu "schaaren" weil sie keine 5Meter zum Jugendtreff alleine laufen wollte,(Was sich aber nicht vermeiden lies, da mein Mann und ich Vollzeit schaffen) und schaffte es tatsächlich, einmal so ein Theater zu veranstalten, das sich eine Mutter die das mit bekam sich dazu bereit erklärte, sie die paar Meter von Schulhof bis Jugendtreff zu begleiten. Selbst die Klassenlehrerin meiner Tochter, meinte damals ganz trocken "Ihre Tochter ist eine begnadete Schauspielerin, und weis ganz genau was sie machen muss, das alle Blicke auf sie gerichtet sind, und versteht sich sehr gut darin Mitleid zu erhaschen, um sich damit "Vorteile" zu verschaffen.

Dann, wie ich ja im anderen Posting schon schrieb, ist meine Tochter ebenfalls nicht auf den Kopf gefallen was das lügen betrifft, und besonders gut kann sie ihren gutmütigen und leichtgläubigen Papa manipulieren.
Ich habe es ihm schon öfters auf den Kopf zu gesagt, das unsere Tochter in solchen Dingen unglaublich clever ist, genau weis, was sie sagen und machen muss, und welche Knöpfe sie drücken muss, damit alles nach ihrer Nase geht.
Selbst meiner Schwägerin ist das schon aufgefallen.

Heute Z.B ist so ein Tag, da könnte ich wieder auf der Sau davon reiten, weil sie von der Schule heim musste, weil sie sich übergeben hat (angeblich) Ich will echt nichts behaupten.....aber ich nehme es ihr nicht ganz ab.
Es fällt mir allgemein extrem schwer ihr grade im Thema "krank" oder es geht mir nicht gut.....noch glauben zu können...
Mein Mann war in seiner Pause kurz daheim, und in der Zeit rief dann die Schule an. Man solle die Kleine doch bitte schnell abholen, sie hätte 2mal gespuckt. Bei mir gingen sofort alle Alarmglocken los, da ich genau wusste, das was kommt....weil ich zufälligerweise genau heute meinen freien Tag habe, und die kleine somit genau wusste, es ist jemand daheim.
Das ist schon mal punkt eins. Des weiteren gab sie mir erst vor 2Wochen, als es mir selbst nicht gut ging den Ratschlag, "Mama dann mach doch vor deinem Chef einen auf mega krank, dann darfste wieder heim" Wie kommt sie da drauf? und vor allem, wenn sie da soweit denkt, warum nicht auch bei sich selbst?

Jedenfalls, ging mein Mann dann kurz vor zur Schule (1min Fußweg von uns entfernt) und holte sie ab. Das erste was ich sah, als ich die Türe aufmachte, war ein Grinsen im Gesicht meiner Tochter. Es war zwar etwas kläglich....das mag wohl sein....aber sie grinste. ich hatte damit gerechnet (wenns ernst gewesen wäre) das mich ein heulendes und jammerndes Häuflein Elend erwartet...aber nein, das erste was ich sehe ist ein grinsen. Dann hieß es von meinem Mann "Warm anziehen, Tee trinken, Toast essen und im Bett bleiben" und Prompt kamen erste Diskussionen auf....."Ich will kein Tee....ich will aber keinen trockenen Toast....wenn dann mit Wurst....aber eigentlich will ich was richtiges....ich hab Hunger.....warum ins bett...!?"

Ääääähm......irre ich mich oder hört man sowas von einem kranken Kind, das sich 5min vorher angeblich 2mal übergeben musste eher selten????? Nach kurzem hin und her und meinem wohl SEHR aussagekräftigen Blick, wars dann soweit, das mein Mann damit "drohen" musste, das es gleich wieder in die Schule geht, wenn nicht Ruhe is, und sie im Bett bleibt.

Als er dann weiter arbeiten musste, und kaum zur Türe raus war, sprang sie sofort aus dem Bett, holte sich ihre Looms und fing an gemütlich Armbänder zu knüpfen, und kam wenige Sekunden später in die Küche, und fing wieder an rum zu diskutieren, das sie aber lieber Wurst auf den Toast möchte.
Letzt endlich hat sie dann 2 Toasts mit Butter verputzt, und sitzt seit dem im Bett und bastelt. Mittlerweile kommen immer wieder genervte und gelangweilte "Säufzer" aus ihrem Zimmer.....und ich kann euch auch genau sagen warum....
weil Prinzesschen nicht wie erwartet vor die Glotze gesetzt wurde.


Dann fing ich an über whatsapp mit meinem Mann zu streiten, weil ich ihm offen und ehrlich gesagt habe, was ich von alle dem jetzt halte, und das ich es ihr nicht 100% abnehmen kann. Er darauf hin total angepisst.....und kam immer wieder mit der Aussage "Wenn die Lehrerin sie heim schickt wird das seinen Grund haben" Jo klar....wenn ich sage ich hab eben gekotzt, werd ich auch heim geschickt......aber er zieht es noch nicht mal in Erwägung, das es eventuell gelogen sein könnte, bzw simuliert oder schlimmer gemacht als es is..... weil wenn unsere Tochter eine schürfwunde am knie hat, könnte man meinen ihr wurde das ganze Knie amputiert....das man nicht die Nationalgarde holen muss is grad alles.....und so wie sie in dem Fall übertriebt, tut sie es auch bei allem anderen!!!! und er merkt das nicht!!!!! Er hinterfragt es auch nicht, obwohl er gesehen hat, das sie grinst, und sofort mit Ansprüchen und Diskussionen ankommt... da frag ich mich doch.....

Bin echt ich so falsch unterwegs, oder ist er echt so dumm und leichtgläubig?
ich meine, die Lehrerin hats damals gesagt, meiner Schwägerin fällt es auf....selbst meine Mutter sagts....und die sieht ihr Enkelchen extrem selten....dem einzigen dem nix auffällt is der liebe Papa....und ich steh wieder da, wie die herzlose, hysterische Rabenmutter die ihr Kind loshaben will......

Dabei bin eher ich die einzige die schnallt das hier Theater gespielt wird.
wobei ich jetzt nicht sagen will, das alles gelogen is.....ich glaub ihr schon, das es ihr vielleicht grade nicht so gut geht....
(Die halbe Schulklasse is krank momentan) klar kann da auch bei uns mal was kommen....wäre ja fast ein Wunder, wenns uns mal nicht erwischt. aber ich glaube ihr nicht, das es so schlimm ist, wie sie immer tut.
wenn ich früher krank war, lag ich erstmal halb im Delirium im Bett und habe auch mal geschlafen wenn es mir schlecht ging. Mein Kind hat das letzte mal mittags gepennt als sie fieber hatte, da war sie 5.....also vor 4Jahren. Ich weis also,solange es sie nicht weghaut, hat sie nix!!!! zumindest nix ernsteres.

Und wenn ich früher als Kind gekotzt habe, wäre ich im Leben nicht auf die Idee gekommen, gleich danach ne Diskussion mit meiner Mutter zu führen, was auf meinen Toast kommt und was nicht. Da wollte ich eher im Gegenteil, überhaupt nix essen! Und selbst wenn ich berücksichtige, das jedes Kind anders is, und jeder eine Krankheit oder unwohlsein anders wegsteckt.....selbst dann komm ich immer noch zu dem Resumee....das sie simuliert. oder zumindest noch ne ordentliche Portion Drama draufpackt, obwohls nicht so schlimm is.

Oder seh ich das so falsch??? Wie würdet ihr da reagieren? Ist das was ich denke, oder das ich sowas nach so viel Lügen auch mal hinterfrage, wirklich so verwerflich?
Ich habe es auch nur für mich selbst im stillen hinterfragt, ich habe es die kleine noch nicht spüren lassen, das ich ihr da nicht ganz glaube......aber eben kam sie an, und fragt wann Papa heim kommt. Auf die Frage warum sie das fragt, kam nur: "ich will endlich die Suppe essen die Papa versprochen hat, nach der Arbeit mitzubringen"

Soll ich dazu echt noch mehr sagen? Kotzt in der Schule angeblich 2mal.....und ihre größte Sorge war, kaum daheim....das sie essen will.....jetzt hat sie 2 Toasts verdrückt....und wartet nun sehnsüchtig auf ihre Suppe......äääh.......
sorry aber es fällt mir immer schwerer das noch zu glauben. Wer vor 30min noch am reihern war hat doch nicht nur essen im Kopf?! und meinte Tochter ist in diesem Thema genau so wehleidig wie ich, wenn nicht noch mehr!!! Ich versteh es nicht.

Ich könnt jetzt aber auch nicht sagen, das in der Schule heute irgendwas war, wovor sie sich drücken hätte müssen....es war auch in der letzten Zeit nichts mehr groß mit Ärger daheim.....auch der Morgendliche Ablauf heute noch vor der Schule war so entspannend wie lange nicht mehr.....da hatte sie noch keinerlei Anzeichen von schlecht oder dergleichen.

ich versteh es einfach nicht......und es fällt mir unglaublich schwer jetzt mit ihr daheim zu sein....
das war heute mein einziger Freie Tag seit WOCHEN!!! Und es ist halt echt komisch das es ausgerechnet heute hat sein müssen!!!! Ich habe mir so viel vorgenommen heute.....die Bude sauber zu machen, eine ausgedehnte Gassirunde mit dem Hund, gemütlich Baden, vielleicht noch ne Runde pennen zwischendurch....Wenn mein Mann heim kommt, wollte ich nach ewiger zeit mal wieder intim mit ihm werden zur Mittagszeit was sonst NIE vorkommt.....
und jetzt??? fällt das alles flach....außer die Bude sauber machen....weil das kann ich auch mit Kind....
Aber das wäre heute so ein wichtiger Tag gewesen.....um die Akkus aufzuladen, um Kraft zu tanken für den Rest der Woche, der wieder sau anstrengend wird.....haben im Geschäft ein mega Event....und da werde ich morgen unter 10-11Std arbeiten nicht weg kommen....letzte Woche habe ich zum teil WÄHREND meiner Arbeitszeit noch meinen Führerschein gemacht ganz nebenbei mit einer heiden Prüfungspanik....das war für mich Anspannung pur ohne Pause.....

Naja ich schreibe schon wieder zuviel.....

bis dann.....schreibt mir eure Meinungen.
 
o, da kann ich dir nachfühlen, meine Tochter war als Kind auch sooo ne Drama-Queen, sie war mit ca 4 Jahren mal ,,krank", weinte und schluchzte, man hätte denken können, sie stirbt gleich. Wir riefen den Kinderarzt an( war Sonntag), Doc kommt, Prinzessin sitzt strahlend im Bett, keine Spur von Aua. Wenn sie was nicht tun wollte, weinte sie und machte auf armes Kind, hatte sie ihren Willen, war sie gesund.

Allerding kann sie es jetzt auch noch als Erwachsene sehr gut, sie kann manipulieren, wooowww.
Ich weiss, wovon ich spreche. Sie will auch nicht arbeiten gehen, also ist sie halt krank.

Sie hat uns oft manipuliert, und als sie hatte, was sie wollte, wurden wir ,, fallen gelassen".
Macht sie heute auch noch.
 
Möchte bevor ich meinen Tipp schreibe anmerken das ich keine Kinder habe,

aber, die Wichtigste frage in diesen Fall ist nicht ob dein Kind lügt oder nicht, sondern wieso.
Mir kommt die Geschichte nämlich sehr bekannt vor.
Auch ich hatte damals oft "Kopfschmerzen" oder "Magenweh", obwohl es mir gut ging, aber ich wurde ganz schön von anderen gemobbt und war nicht glücklich in der Schule.
Da ist man lieber zuhause, bei Leuten die einen lieben und wenn Papi sich so rührend kümmert...

Frage deine Tochter doch mal wie es ihr in der Schule geht, ob sie mit den Kinder gut zurecht kommt. Und achte mal darauf wann die kleine "krank" ist.

Dann solltest du ihr aber unbedingt klar machen, das sie durch krankfeiern keine Konflikte vermeiden darf und mit ihr gemeinsam zur Lehrerin gehen und eine Lösung besprechen.
Zudem, solltest du ganz Konsequent sein, wenn es um das Thema Krankheit geht, egal ob nun vorgetäuscht oder nicht. Wenn ich als Kind "krank" war habe ich Zwieback bekommen, nichts anders und das Bett verlassen durfte ich auch nicht, Spielzeug u. Co, gab es dann ebenfalls nicht.
So wurde mir das "krank" sein schnell langweilig und ich habe es gelassen. Denn wenn ein Kind eine Tendenz zum Schwänzen entwickelt, dann merkt es sich sowas als Urlaub, aber wirklich krank sein, ist halt kein Spaß. (Und zum Arzt gehen würde ich dann auch, weil wenn dann doch mal was ist, und sie so oft schwindelt, lieber auf Nummer sicher gehen)

Herr Flug
 
Das mag jetzt hart klingen, aber ihr müsst jetzt schmerzlich ausbaden, was ihr von Anfang an versäumt habt. Irgend etwas ist da schief gelaufen, denn kinder werden durch ihre Eltern geprägt. Das meine ich nicht Böse, aber wenn ihr es so sehen könnt, dann könnt ihr mit der Situation anders umgehen.

Das dich das nervt kann ich voll und ganz nachvollziehen dennoch, solltet ihr jetzt strikte Konsequenz walten lassen und euch vor allem einig sein, das ist ganz Wichtig.

Legt in einem ruhigen Gespräch eure Erziehung(s)-Strategie fest und stimmt diese ab und dann wird daran auch nicht mehr gerüttelt.

Das wird ein harter und schwerer Kampf, zieht ihr jetzt nicht die Notbremse dann werden solche Sachen immer mehr u. vor allem sie werden immer schlimmer.

Also, schick sie konsequent ins Bett und außer Tee und Zwieback u. einer Wärmflasche auf dem Bauch gibt es nichts anderes, sie kann sich beschäftigen, aber in ihrem Bett behandele sie so als wäre sie sehr krank.
Zeig ihr das du ihre "Krankheit" sehr Ernst nimmst und lass dir ihr Gegenüber nichts anmerken. 😉

Schlag sie sozusagen mit ihren eigenen Waffen.😉

Ich wünsche euch viel viel Kraft.:blume:
 
Tut mir leid, aber die Kleine führt Euch nach allen Regeln der Kunst vor und gefällt sich wahrscheinlich darin, wie sie Mama und Papa auf Trapp hält.
Da hilft nur Flagge zeigen, Grenzen setzen und nicht nachgeben.

Burbacher
 
Warum bist Du eigentlich sauer auf Deinen Mann, wenn sie bei Dir nicht hört und wieder aus dem Bett springt und Theater macht? Er hat es doch richtig gemacht, Du warst doch diejenige, die nicht konsequent war.

Ansonsten kann ich Dir nur das raten, was ich mit meinem Sohn, der auch gern mal "krank" war, gemacht habe. Als ich anfing zu argwöhnen, dass sei Krank-spielen, habe ich ihm gesagt, dass es mir nun zu heikel ist, ihn auf eigene Kappe zu Hause zu lassen, wenn es ihm nicht gut ging und wir nun jedes Mal bei Kopf-, Hals- und Bauchweh zum Arzt gehen müssen, um sicher zu gehen, dass er nicht ernsthaft krank ist.

Das habe ich zweimal durchgezogen mit stundenlangem Warten beim Arzt und gestrengem tiefen Blick von genau diesem. Seitdem ist Ruhe und Sohn nicht öfter krank als andere auch.
 
Sei mir bitte nicht böse – aber genau das Thema gehört letztlich auch in den Thread „keine Muttergefühle“.
Deine Tochter merkt ganz genau was los ist – und sucht verzweifelt (und diese Krankmacherei ist auch ein weiterer LAUTER Hilferuf Deiner Tochter) nach Kontakt zu Dir. Genau deshalb ist es an Deinem einzigen freien Tag. Natürlich weiß sie genau, dass Du da daheim bist und sie möchte eben bei Dir sein. Eure Situation ist leider nur so verfahren, dass hier meines Erachtens einfach keine Lösung nur durch Euch 3 möglich ist.

Bitte suche Dir Hilfe und suche Eurer Familie Hilfe. Macht ne Familientherapie oder oder …. es gibt soviel, was man tun kann. Aber eines hilft meines Erachtens gar nicht: hier zu schreiben und zu hoffen, es kommt was bei raus.

Sorry, aber das Verhalten Deiner Tochter ist das Resultat Deines und Eures Verhaltens – je länger ihr wartet, bis ihr bzw. vor allem Du etwas änderst und das Familiensystem auf „Vordermann“ gebracht habt, desto schlimmer wird Eure Tochter.

Natürlich nervt es, wenn man genau weiß, dass sie nur schauspielert. Aber das ist ein Teufelskreis – jetzt sind auch noch die Lehrer gegen sie. Mein Gott, dieses Kind hat niemanden, dem es wirklich wichtig ist bzw. es fühlt sich nicht geliebt – vor allem nicht von Dir als Mutter. TU endlich was für Dich und Deine Familie. Hol Dir Hilfe.

 
Hallo,

deinen Text zu lesen macht mich wirklich traurig.
Zwischen deinen Zeilen kommt so viel Ablehnung und negative Gefühle der Tochter gegenüber raus, dass sie mir leid tut. Siehst du irgendetwas positives an ihr? Kannst du dich überhaupt an eine Situation erinnern an der du ihr mal positive Gefühle entgegengebracht hast?

Zu der Krank-Geschichte möchte ich nichts weiter schreiben, denn das Problem ist nicht deine Tochter und wie du mit ihr in den einzelnen Situationen umgehen kannst, sondern deine fehlende Liebe zu ihr. Daran solltest du arbeiten. Hast du das seit deinem letzten Beitrag hier?

Viele Grüße
Sassa
 
Hallo Gast,
Ich habe deinen anderen Thread gelesen. Ich bin schon erschreckt über so viel Kälte und so wenig Einfühlungsvermögen von deiner Seite, ein Gefrierschrank ist nichts dagegen.
Ich habe deine beiden Themen mit dem Bewußtsein gelesen, das du selbst ein gequältes Kind warst und wenig Liebe erfahren hast. Nur darum habe ich weitergelesen, weil ich auf dem Schirm hatte wie sehr du leidest, tief in deiner Seele.
Ich wünsche dir, das du die Hoffnung für dich findest, dieses warme zarte Gefühl von liebevoller Zuwendung und mit deiner Tochter verknüpfst.
Vielleicht würde es dir gut tunmal Bruno Bettelheim zu lesen, Ein Leben für Kinder. Nur um einwenig zu erahnen um welche Gefühle du deine Tochter beraubt hast, weil du ihr sie nicht geschenkt hast. Entschuldige, ich bin grade mindestens so sauer auf dich, wie du auf deine Tochter.
Prinzpien hast meiner Meinung nur auf dich gerichtet vielleicht noch auf deinen Mann.
Wenn eine Erzieherin aus dem Kindergarten mir erzählen wil,l das mein Kind nur Bauchschmerzen hat um sich vor irgendetwas zu drücken was sie nicht mag, weißt du, dann ist mein erstes Prinzip, das ich meiner Tochter vertraue, und sie ernstnehme, und nicht der Erzieherin Recht gebe, nur weil es gut in meine "so bilde ich mir meine Meinung über meine Tochter" Gedanken passt.
Du hast deine Tochter scheinbar als Kind nicht ernstgenommen. Kleine Kinder haben oft Bauchweh, wenn etwas nicht richtig läuft, und es gibt ne Menge Erzieher die ne Menge miserabele Methoden bei Kindern anwenden. Und oft reagieren Kinder mit Bauchweh. Oder das Kindchen hat einfach Sehnsucht nach Mama und Papa und ist gerade unglücklich, traurig usw. Aber stimmt, Kinder haben ja keine Gefühle, die braucht man ja nicht zu beachten.....


Trotz allem Leid das du erleben mußtest, und meinem Verständnis zu deinen Gefühlen, vielleicht hättet ihr einfach ein wenig mehr Zeit für eure Tochter übrig?
Von morgens 8 Uhr, bis Nachmittags um 17 Uhr. Das sind 9 Stunden. Nur fremde Menschen um sich. Was ein Albtraum mit neun fast zehn Jahren.
Wie lange geht das schon so?
Und du wunderst dich, das sich deine Tochter so entwickelt zum Lügen bereit ist (ihr wurden ja immer Lügen unterstellt), um wenigstens ein bischen Mitgefühl zu bekommen. Aber von dir bekommt sie keines, egal ob es echt ist oder unecht was sie angibt. Kein Mitfühl, nicht für sie.

Nach der Hausaufgabenbetreuung ins Jugendzentrum, was meinst du mit was für Kindern sie da jeden Tag zu tun hat?
Eigentlich ist schon alles verloren, denn das zertretene Gefühl läßt sich nicht mehr retten. Wenn du dich um 180 grad wandelst, und das jetzt und schnell, hast du vielleicht noch die Chance, eine albtraumhafte Pubertät für deine Tochter abzuwenden.

Aber dann müßtest du dich mit deinen eigentlichen Problemen beschäftigen, und denen, das du so gefühllos bist, weil du Angst hast wie deine Mutter zu sein. Naja so schlimm kann sie ja nicht sein, du vertraust dieser Frau ja immerhin deine Tochter übers Wochenende an 6-7 mal im Jahr.
Ach, laß mich raten, sie hat sich geändert, und hat ihre Omagefühle entdeckt!

Ich würde dich mal gerne schütteln und fragen, ob du vergessen hast, wie es sich als Kind anfühlt, wenn man sich nach Liebe und Ernsthaftigkeit sehnt.

Da du ja eine Schreiberin der großen Gefühle bist, wirst du sicher Verständnis für mich haben, das ich meinen Gefühlen freien Lauf gelassen habe.

Wie könnte dir geholfen werden?
Du/ könntet eure Tochter in eine Pflegefamilie geben.
Du könntest eine Therapie machen, mit aller Ernsthaftigkeit dabei sein, und mit den Therapeuten arbeiten und dein Herz öffnen.
Und die schlechtere Lösung, ihr geht zu einer Familientherapie, die bis sie Ergebnisse bringt, mindestens 2-3 Jahre braucht, und eigentlich im Anschluß an deinen Therapieaufenthalt die beste Folgebegleitung wäre.

Andere Lösungen sehe ich grade nicht.
Trotzdem wird es wohl so kommen, das deine Tochter bis dahin in der Pubertät ist. Und du die schönste Zeit verpaßt hast, und die Chance deines Lebens, es bei deinem Kind besser zu machen, :wein:, ich weine für dich und deine Tochter, das nimmt mich grade sehr mit.

Alles Gute Pecky
 
Mag sein, dass deine Tochter gerne vorgibt, krank zu sein. Aber ich finde, du interpretierst viel zu viel in ihr Verhalten hinein. Zu viel negative, bedeutungsvolle Manipulation. Für mich schwingt in deinem Beitrag immer wieder mit: "Meine Tochter macht dieses kaputt, meine Tochter versaut mir jenes, meine Tochter manipuliert, um das zu bekommen, was sie will, meine Tochter ist ein Prinzesschen, meine Tochter wickelt meinen Mann um den Finger und verkauft ihn für doof" ... Sei mir nicht böse, ich verstehe, dass es nerven kann, wenn Kinder lügen und vorspielen, krank zu sein, obwohl, sie es nicht sind, aber es sind letzten Endes Kinder. Wenn dein Mann sich für doof verkaufen lässt, ist es primär seine Schuld, weil er das mit sich machen lässt. Und wenn deine Tochter manipuliert, würde ich mich als Mutter fragen, warum sie es tut. Und ich denke, es stehen nicht die gleichen negativen, unheilvollen Absichten dahinter, wie bei Erwachsenen.

Wenn ein Kind mit so viel Nachdruck alles mögliche tut, um Aufmerksamkeit zu bekommen, dann stehen für mich schwerwiegendere Gründe dahinter als "Ich will alles bequem und easy haben und bin faul".

In einem anderen Thread schreibst du, dass dir Muttergefühle fehlen. Ich bin mir sicher, deine Tochter wird dies ein stückweit bemerken. Egal ob bewusst oder unbewusst. Ein Kind hat noch nicht die Möglichkeiten, wie ein Erwachsener. Vielleicht kann deine Tochter das gar nicht verbal ausdrücken, wie es ihr damit geht. Ein Kind verleiht sich anders Ausdruck als ein Erwachsener und ein Kind kann mit manchen Dingen schwerer umgehen, als jemand, der einige Jahre älter ist.

Aber irgendwo schiebst du deiner Tochter mehr oder weniger den schwarzen Peter zu. Ich will deine Gefühle nicht klein reden und ich will das auch nicht runterspielen, sondern nur deinen Blick darauf lenken, dass hinter dem Verhalten deiner Tochter möglicherweise eine größere Not steckt.

Das tut verdammt weh, wenn man als Kind unsicher ist, ob und wie sehr die Eltern einen lieben. Oder man merkt, dass es ihnen schwer fällt, ihre Rolle als Mutter oder Vater anzunehmen. Und Kinder spüren das oft, können es aber nur schwer in Worte fassen oder begreifen bewusst oft gar nicht, was da gerade abläuft. Kinder handeln nicht immer rational. Es sind Kinder. Eine 9-jährige "Drama-Queen" ist anders, als es eine erwachsene ist.

Darf ich dich ganz offen fragen, ob du rivalistische Gedanken gegenüber deiner Tochter hast? Vor allem in Bezug auf deinen Mann? Das könnte erklären, warum du dermaßen tiefgehende negative Absichten in das Verhalten deiner Tochter reininterpretierst oder warum du überwiegend in den Vordergrund stellst, was sie dir alles wieder kaputt gemacht hat.

Du schreibst, dass du an deinem freien Tag alleine für dich sein wolltest. Geplant hattest, mit deinem Mann intim zu werden. Das wusste deine Tochter doch alles gar nicht. Was sie aber wusste war, dass du heute zuhause warst. Und nicht arbeiten musstest. Vielleicht wollte sie einfach nur Zeit mit dir verbringen, oder deine Aufmerksamkeit haben. Und ist nicht mit dem Vorsatz rangegangen, dir etwas kaputt machen zu wollen, oder dir deinen freien Tag zu vermiesen.

Und dann wird es natürlich auch eine Rolle spielen, wie deine Tochter dahin gekommen ist, einen ständig auf krank zu machen und gerne zu lügen. Das kommt ja nicht plötzlich. Sie muss ja in der Vergangenheit gemerkt haben, dass sie Erfolg mit dem Verhalten hat, oder es zumindest Sinn macht, dies auszuprobieren.

Mal die einfache Frage: unternimmst du mit deiner Tochter auch mal was? Setzt du dich mit ihr hin, liest ihr was vor, spielst mit ihr, kochst mit ihr gemeinsam oder machst mit ihr einen Spaziergang? Oder ist der Alltag sehr durchgetaktet, gefüllt mit Arbeit und dass du genervt bist? Ist es für dich Freude, dich mit ihr näher zu befassen und mit ihr Zeit zu verbringen, oder eher eine "Pflicht", die man halt so als Mutter hat?

Du schreibst zwar von gemeinsamen Unternehmungen und von Spielzeiten in deinem anderen Thread, aber du schreibst von "wir" - und mir ist hier nicht klar, ob dein Mann inbegriffen ist, oder du dich und deine Tochter damit meinst.

Übrigens finde ich es grob fahrlässig, dass du deine Tochter deiner Mutter immer mal wieder anvertraust - auch wenn dies selten vorkommt. Nach allem, was zwischen euch abgelaufen ist, würde ich da aufpassen. Auf der einen Seite beschreibst du deine eigene Mutter als schlimm, deine Kindheit als traumatisch - auf der anderen Seite soll aber deine Mutter deine Tochter immer mal wieder übernehmen, gerne auch öfters? Das passt für mich absolut nicht zusammen!

Ich denke, wenn letzteres für dich mitschwingt oder deine Genervtheit und dein Stress im Vordergrund stehen als häufig auftretendes Gefühl, dann merkt sie das. Und der Thread "Fehlende Muttergefühle" zeigt ja auch, dass du irgendwo Schwierigkeiten hast. Und das ist nicht böse gemeint - es ist nicht immer leicht, Mutter zu sein. Und nicht jede Frau findet leicht in ihre Rolle als Mutter.

Du hast da etwas sehr Traumatisches erlebt in deiner Kindheit: eine brutale Mutter, die dir kein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen gegeben hat. Und dann wurdest du selbst ungewollt und unerwartet schwanger. Für mich liest sich deine Geschichte so, als hättest du sie nie richtig verarbeitet. Und als würde dein Mann dich in deiner eigenen Not nicht sehen und übergehen - dies muss nicht einmal mit böser Absicht passieren. Ich fände es wichtig, wenn du diese Pakete deiner Kindheit und Jugend, die du immer noch mit dir herumträgst, abarbeiten und auflösen würdest. Raum für dich findest, über dein Erlebtes zu sprechen. Und da wäre für mich eine Therapie angebracht.

Wenn man selbst eine schwere Kindheit hatte mit einer schlimmen Mutter, dann kann man durchaus Probleme mit seiner eigenen Mutterrolle haben, wenn man selbst Mutter ist. Wie soll man da auch positiv reinfinden, wenn die eigene Mutter ihre Aufgabe versaut und man eine Mutter negativ erlebt hat?

Du wurdest viel alleine gelassen und wenn man schwanger ist, wünscht man sich gerade bei der ersten Schwangerschaft eine Mutter oder eine Person, die eine ähnliche Rolle hat, an seine Seite. Zumindest stelle ich mir dies so vor. Und jetzt lässt dein Mann dich irgendwo alleine mit deinen Gefühlen und Problemen, bzw. geht damit um, als wäre das nichts oder nur eine Kleinigkeit. Ich bin ehrlich, mit deiner Geschichte und was du schon versucht hast ihm zu erklären, würden bei mir an seiner Stelle die Alarmglocken schrillen.

Schlimmstenfalls gibst du deiner Tochter unbewusst Schuld an deinem Dilemma oder dass du nun jetzt selbst Mutter bist. Und das darf nicht sein, denn Fakt ist, deine Tochter kann für das alles nichts! Sie ist aber da. Und du bist ihre Mutter. Und dauerhaft kann dies nicht so weitergehen.

Du wurdest sehr verletzt und alleine gelassen von deiner Mutter. Das tut mir leid. Aber lass nicht zu, dass sich dieses Drama bei deiner eigenen Tochter wiederholt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben