G
Gast
Gast
Guten Abend,
ich schätze, hier gibt es einige Leute, die ähnliche Probleme haben, oder aber sich vielleicht auch mit ADHS auskennen und so ihre Meinung kundtun möchten, oder aber ihre eigenen Erfahrungen mal schildern mögen.
In der Klasse meiner Tochter gibt es einen Jungen, der es immer wieder schafft, den Unterricht komplett zu sprengen.
Er leidet an ADHS, hat einen Schulbegleiter (der angeblich mit ihm überhaupt nicht klarkommt) und bekommt wiederholt
Wutausbrüche, unter denen die ganze Klasse zu leiden hat.
Ich schildere mal den heutigen Vorfall: Im Mathematikunterricht hatte er "keine Lust" die ihm aufgetragenen Aufgaben zu bearbeiten. Er verweigerte also zunächst und wollte in die Pause gehen. Als er dann für dieses Verhalten von der Klassenlehrerin gerügt wurde, ihm die "Pause" verwehrt wurde, ging das Theater (wieder) los. Er begann wie am Spieß zu brüllen, warf Gegenstände umher. Die Kinder wurden von der Lehrerin auf Posten geschickt und mussten die Türen blockieren und bewachen, damit er nicht weglaufen konnte! Die ganze Klasse war in Aufruhr, während der Schulbegleiter lediglich auch an der Tür stand und "Wache schob", statt sich um den Jungen zu kümmern. Nachdem seine Mutter informiert wurde und ihn endlich abholen kam, legte er sich auf dem Flur noch mit Schülern der Oberstufe an, die aber gelassen genug waren, sich nicht auf seine Provokationen einzulassen - und wurden dafür von einer anderen Lehrkraft auch noch gefragt, warum sie sich das von einem 5 Klässler gefallen lassen...Das ist doch irgendwie auch nicht normal, oder?
Ich gebe zu, mich nervt dieser Zirkus total, denn seit der ersten Klasse haben wir mit dem Thema ADHS bei Klassenkameraden zu tun - immer mit Schulbegleitern und immer mit viel Stress. Klar muss der Junge zur Schule gehen, aber es kann doch nicht sein, dass sich da im Klassenraum Szenen, wie in einem schlechten Film abspielen.
Problematisch ist eben auch, dass das kein Einzelfall ist.
Meine Frage an euch wäre - wie soll man als Mutter damit umgehen? Nächste Woche ist Elternabend. Würdet ihr das ansprechen? Ich will die Mutter auch nicht "fertigmachen", denn sie weiß natürlich um die Problematik mit ihrem Sohn.
Habt ihr sowas auch in der Schule erlebt? Wenn ja, wie läuft das bei euch so?
LG Alex
ich schätze, hier gibt es einige Leute, die ähnliche Probleme haben, oder aber sich vielleicht auch mit ADHS auskennen und so ihre Meinung kundtun möchten, oder aber ihre eigenen Erfahrungen mal schildern mögen.
In der Klasse meiner Tochter gibt es einen Jungen, der es immer wieder schafft, den Unterricht komplett zu sprengen.
Er leidet an ADHS, hat einen Schulbegleiter (der angeblich mit ihm überhaupt nicht klarkommt) und bekommt wiederholt
Wutausbrüche, unter denen die ganze Klasse zu leiden hat.
Ich schildere mal den heutigen Vorfall: Im Mathematikunterricht hatte er "keine Lust" die ihm aufgetragenen Aufgaben zu bearbeiten. Er verweigerte also zunächst und wollte in die Pause gehen. Als er dann für dieses Verhalten von der Klassenlehrerin gerügt wurde, ihm die "Pause" verwehrt wurde, ging das Theater (wieder) los. Er begann wie am Spieß zu brüllen, warf Gegenstände umher. Die Kinder wurden von der Lehrerin auf Posten geschickt und mussten die Türen blockieren und bewachen, damit er nicht weglaufen konnte! Die ganze Klasse war in Aufruhr, während der Schulbegleiter lediglich auch an der Tür stand und "Wache schob", statt sich um den Jungen zu kümmern. Nachdem seine Mutter informiert wurde und ihn endlich abholen kam, legte er sich auf dem Flur noch mit Schülern der Oberstufe an, die aber gelassen genug waren, sich nicht auf seine Provokationen einzulassen - und wurden dafür von einer anderen Lehrkraft auch noch gefragt, warum sie sich das von einem 5 Klässler gefallen lassen...Das ist doch irgendwie auch nicht normal, oder?
Ich gebe zu, mich nervt dieser Zirkus total, denn seit der ersten Klasse haben wir mit dem Thema ADHS bei Klassenkameraden zu tun - immer mit Schulbegleitern und immer mit viel Stress. Klar muss der Junge zur Schule gehen, aber es kann doch nicht sein, dass sich da im Klassenraum Szenen, wie in einem schlechten Film abspielen.
Problematisch ist eben auch, dass das kein Einzelfall ist.
Meine Frage an euch wäre - wie soll man als Mutter damit umgehen? Nächste Woche ist Elternabend. Würdet ihr das ansprechen? Ich will die Mutter auch nicht "fertigmachen", denn sie weiß natürlich um die Problematik mit ihrem Sohn.
Habt ihr sowas auch in der Schule erlebt? Wenn ja, wie läuft das bei euch so?
LG Alex