Okooy
Aktives Mitglied
Hallo ihr Lieben.
Beim letzten Besuchstermin bei meinem Kleinen in der Pflegefamilie war alles anders.
Er hat in den 2 Wochen, in denen wir uns nicht gesehen haben quasi einen 'Entwicklungssprung' gemacht.
Er hat sich total gefreut, als er mich die Treppe hat hochkommen sehen und hat gleich seine Hokzkugel geholt. Weil er sich daran erinnert hat, dass wir immer zusammen mit seiner Kugelbahn gespielt haben.
Dafür sagt er nun aber Mama zur Pflegemutter.
Ich weiß nicht, ob sie ihm das so 'beigebracht' hat, oder ob er es einfach seine Pflegeschwester nachplappert.
Aber, er läuft zB auch durch die Wohnung und sagt 'Mama', wenn er sie sucht. Er ruft sie Mama und plappert es auch eiunfach mal so vor sich hin.
Das macht mich ehrlich gesagt total fertig.
Ich würde am liebsten losheulen und schreien, dass ich seine Mama bin. Aber das ist nur ein Gefühl. Ich versuche zwar zu verdecken, dass ich mich dabei total mies fühle, aber es ist einfach so.
Die Pflegemama hat zwar jetzt gefragt, ob sie mich 'Mama Kathy' nennen soll.....aber ich weiß nicht.
ICH bin die Mama....er sollte zu MIR Mama sagen.
Könnte ich das beim Jugendamt irgendwie sagen, dass ich nicht möchte, dass sie ihm beibringen zu ihr Mama zu sagen?
Schließlich soll ja jetzt auch egrichtlich geklärt werden, ob er dort bleibt, oder wieder zu uns kommt.
Da finde ich es ehrlich gesagt schon ein dickes Ding, ihm jetzt bei zu bringen, zu ihr Mama zu sagen.
Das wird dann doch noch viel schwerer, wenn er wieder zu uns kommt. =/
Was meint ihr dazu?
Beim letzten Besuchstermin bei meinem Kleinen in der Pflegefamilie war alles anders.
Er hat in den 2 Wochen, in denen wir uns nicht gesehen haben quasi einen 'Entwicklungssprung' gemacht.
Er hat sich total gefreut, als er mich die Treppe hat hochkommen sehen und hat gleich seine Hokzkugel geholt. Weil er sich daran erinnert hat, dass wir immer zusammen mit seiner Kugelbahn gespielt haben.
Dafür sagt er nun aber Mama zur Pflegemutter.
Ich weiß nicht, ob sie ihm das so 'beigebracht' hat, oder ob er es einfach seine Pflegeschwester nachplappert.
Aber, er läuft zB auch durch die Wohnung und sagt 'Mama', wenn er sie sucht. Er ruft sie Mama und plappert es auch eiunfach mal so vor sich hin.
Das macht mich ehrlich gesagt total fertig.
Ich würde am liebsten losheulen und schreien, dass ich seine Mama bin. Aber das ist nur ein Gefühl. Ich versuche zwar zu verdecken, dass ich mich dabei total mies fühle, aber es ist einfach so.
Die Pflegemama hat zwar jetzt gefragt, ob sie mich 'Mama Kathy' nennen soll.....aber ich weiß nicht.
ICH bin die Mama....er sollte zu MIR Mama sagen.
Könnte ich das beim Jugendamt irgendwie sagen, dass ich nicht möchte, dass sie ihm beibringen zu ihr Mama zu sagen?
Schließlich soll ja jetzt auch egrichtlich geklärt werden, ob er dort bleibt, oder wieder zu uns kommt.
Da finde ich es ehrlich gesagt schon ein dickes Ding, ihm jetzt bei zu bringen, zu ihr Mama zu sagen.
Das wird dann doch noch viel schwerer, wenn er wieder zu uns kommt. =/
Was meint ihr dazu?