Anzeige(1)

Kind verliert Interesse am Vater

Jessi74

Aktives Mitglied
Hallo zusammen,

mein Ex rief mich ngerade an und meinte das sein sohn am WE kaum mit seinen Vater redet.
Er musste wohl dem Kind alles aus der Nase ziehen, meinte ex.

Das Verhältnis an sich war eigendlich immer gut und unser Sohn ging gern hin.
mein Ex ist so, das er nur nölt und eben nicht so ist und unternimmt was der Kleine so für interesse hat.

Ich hab ja nun einen Freund und der kleine versteht sich sowas von gut mit ihm besser als mit den eigenen Vater.

Mein Freund fährt Auto mit ihm, alles mehr action und mein Freund bemüht sich sehr um die Kinder allgemein.

Die kinder erzählen von meinen Freund beim VAter, wie toll sie Jeep gefahren sind usw.

Ganz zum Ärger meines Exes, ich selber musste auch da durch und weiß wie es ist, wenn sie von den neuen redenn.
Aber zeige eben es nicht ganz so schlimm.

meine beiden sagen der Papa ist deshalb nur am mekkern, sie dürfen am Tisch kaum was sagen wenn Papa schlechte laune hat usw.
Ist doch dann kein Wunder, wenn die kids das interesse verlieren.
Tja wenn ich das aber sage, dann gibts wieder nur vorwürfe und streitereien, wie kann man das sagen das er nicht aufdreht und ärger macht?

Das wird so kommen, denke ich.

Nun kommt noch dazu, das ich mir einmal erlaubt habe, meine kinder ausnahmsweise bei Oma schlafen zu lassen wegen Fasching.
Er hat die kids wirklich alle 14 tage eine nacht und jetzt nutzen sie das aus, lassen die Kids auch bei Oma und Opa schlafen, die kids sind traurig deswegen,

das war schon mal ne weile so, als er die neue hatte, das er die kids dauernt verscherbelt hat und ich die Notbremse zog, nun geht das wieder los,

bei mir war das eine einmalige sache und er nutzt es gleich, um das gleiche zutun zum ärger der Kinder.

Die wollen sicher bald garnicht mehr hin,

was mach ich dann nur, ich muss sie ja hergeben:mad:
 
hallo

ich finde es ganz normal das die kids irgendwan nicht mehr zum ex wollen.gerade dann wenn man selbst eine gute neue bezihung führt und beim vater " nichts los" ist oder er sie nicht so beachtet.
eine frage: warum musst du sie hergeben?

ich habe alles damals mit meinem ex privat geregelt...daher weiss ich nicht wie das alles so rechtlich ist.

müssen die kids gegen den eigenen willen dahin? kann ich mri garnicht vorstellen...
 
MEIN FREund und ich , verstehen uns sehr sehr gut, es ist total Harmonisch bei uns, es wird liebe gezeigt und nicht unnötig bei jeden scheiß gemekkert,

mein Freund ist sehr ruhig und gelassen, und das gefällt den kids, eben das komplette gegenteil vom vater,

es gefällt meinen sohn besser nun hier als beim Vater er hat nun auch nicht geäußert nicht mehr hingehen zu wollen, aber mein Freund macht eben sachen, was eigendlich der vater machen sollte.

Aber das problem ansich ist, das mein ex nicht akzeptiert, das sein Sohn kein Interesse zeigt zum vater, vor allem weil der vater zwar was macht mit den kids, aber eben nicht das was sich ein junge mit 7 wünscht, er brauch action, am WE, nicht nur langweilige ausflüge.

ich muss mich mal schlau machen, bei meiner Großen weiß ich, wenn sie nicht hin will, weil sie sich dort nicht wohl fühlt, brauch sie nicht mehr hin, wurde festgelegt bei der Familienberatungstelle.

Ich werde wohl was mit den kleinen auch so mache,

mein Ex versteht das aber alles nicht, das geht an sein ego und dreht dann am rad
 
Grundsätzlich stehe ich auch nicht auf dem Standpunkt, dass es eine sonderlich gute Idee ist, ihm den Kontakt zu entziehen. Die Familienberatungsstelle scheint ein sehr guter Weg zu sein, um vielleicht auch das Verhältnis zwischen Deinem Sohn und seinem Vater zu stärken. Ich meine, wir reden hier über ein 7jähriges Kind, keinen 16jährigen, der eine bewußte Entscheidung zu treffen in der Lage ist und die Konsequenzen konkret abstecken kann. Im Grunde müsste erst einmal alles dafür getan werden, dass die Beziehung zu seinem Vater nicht entzweit - denn Familie kann keiner ersetzen, das sollte auch klar sein.
 
naja wenn sie nicht müssen und dann eines tages äussern-ne will nicht mehr, musste sie ja nicht hingeben. bei uns ars so, das ich seitens meines sohnes immer mehr unzufriedenheit bemerkte und wir redeten viel. er erzählte mri dann wies dort ablief sehr genau und ich hatte auch verständnis das er dort nicht mehr hin will. hat sich gezogen,also es war ein prozess, denn die kids wollen ja eigentlich gern hin....weils der vater ist....


wenn das genauso geht mit dem kleinen---machs halt, ich finds okay. eventuell kommt auch in späteren jahren das interesse am vater wieder....wenn der kleine älter ist, kann er ja den kontakt allein wieder aufnehmen.....kann sich dann auch besser für sich selbst einsetzten...

ich habs eben dann locker gestaltet,gesagt das er nicht muss, aber wenn er doch will sollte ers sagen und wir schauen wie man was regeln kann.
das unbehagen seitens des vater ist ja auch verständlich. man kann ihm höchsten noch tipps geben was er so machen kann oder wie er besser auf die kids eingeht, aber wenn es von seiner eigenen sicht nicht so ist, also wenn er nicht merkt was er tut.....

muss er wohl selbst mit klar kommen.
hilft auch nur reden, denke ich.

traurig für den vater, wie gesagt ich kenns nicht anders, auch von anderen. wenn eine "neue familie" da ist.

oder aber man vereinbart kürzere zusammen künfte, wo sie sich nur ein paar stunden sehen, haben wir auch mal gemacht. dannn sind die beiden spazieren eis essen oder so,haben nur geredet und haben so den kontakt erstmal halten können...


klar nur weil der vater keine tollen unternehmungen mehr macht,so könnte es von andern aufgenommen werden.aber ich denke,das manch ein vater einfach den draht verliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke es liegt einfach daran, das der Vater wohl nur am mekkern ist,
sie fühlen sich da beide irgendwie nicht so wohl, meine große geht nur hin wegen der freundin.

Ich weiß wie das ist wenn der ex ne neue hat, es war auch schwer für mich, aber ich habe es nicht soooo offennsichtlich gemacht das ich ein problem damit habe.

Aber es geht in erste linie, das es ex sein ego ist und auch mir gegenüber sehr beleidigend wird und gründe sucht , warum sein sohn kaum mit ihm redet.

Vorhin hat mein kleiner gesagt, er ist nicht immer bei papa, und nun muss ich bei Oma schlafen,

sie fühlen sich glaub ich eher abgeschoben,

grade weil sie nur eine nacht beim vater sind.
 
Grundsätzlich stehe ich auch nicht auf dem Standpunkt, dass es eine sonderlich gute Idee ist, ihm den Kontakt zu entziehen. Die Familienberatungsstelle scheint ein sehr guter Weg zu sein, um vielleicht auch das Verhältnis zwischen Deinem Sohn und seinem Vater zu stärken. Ich meine, wir reden hier über ein 7jähriges Kind, keinen 16jährigen, der eine bewußte Entscheidung zu treffen in der Lage ist und die Konsequenzen konkret abstecken kann. Im Grunde müsste erst einmal alles dafür getan werden, dass die Beziehung zu seinem Vater nicht entzweit - denn Familie kann keiner ersetzen, das sollte auch klar sein.


Ich habe den Kontakt und die Regelmäßigkeit erkämpft als ich auszog mit den Kindern, immer den Kontakt zum Vater gesucht außer der reihe usw, aber seitdem er ne Freundin hat steht eher sie an oberste Stelle als die Kids,

er geht lieber weg, als seine Kids zu nehmen.

bei letzten PapaWE war der Kleine dolle Krank, er blieb bei mir und von daher hätte sich der kleine gewünscht beim Papa zu sein, anstatt bei Oma zu sein.

Der Kleine Mann wollte zum Fasching, wollte mit ihm mit, naja es ging eben nicht und nu soll er wie gesagt bei Oma schlafen?

Die großeltern wußten nichtmal was davon, der Opa meinte nur , das der Papa wohl schon vorher entscheidet , wann die Kids bei den großeltern schlafen , weil der nichtmal gefragt hat,ob sie die Kinder nehmen, das sagt doch schon alles aus.

Ist einfach ne Pflichtveranstaltung😕
 
ich denke es liegt einfach daran, das der Vater wohl nur am mekkern ist,
sie fühlen sich da beide irgendwie nicht so wohl, meine große geht nur hin wegen der freundin.

Ich weiß wie das ist wenn der ex ne neue hat, es war auch schwer für mich, aber ich habe es nicht soooo offennsichtlich gemacht das ich ein problem damit habe.

Aber es geht in erste linie, das es ex sein ego ist und auch mir gegenüber sehr beleidigend wird und gründe sucht , warum sein sohn kaum mit ihm redet.

Vorhin hat mein kleiner gesagt, er ist nicht immer bei papa, und nun muss ich bei Oma schlafen,

sie fühlen sich glaub ich eher abgeschoben,

grade weil sie nur eine nacht beim vater sind.


ja sowas kenne ich. als mein ex ne neue hatte sind sie zwar noch teilweise auf ihn eingegangen,aber eben nicht so ganz. schlimm wurde es als bei denen ein neues kind dazu kam. da hat mein sohn sich voll abgeschoben gefühlt.wirde viel vom vater vorm tv gesetzt weil er das andere kind füttern musste oder sowas....und anstatt das er mit vater kuschelt,lag da das neue baby....

war schon recht traurig das alles. aber man kann da kaum etwas dran ändern.oder aber eben ihr könnt so gut miteinander reden,das du ihn die sicht des kindes nahe bringen kannst....

ihm wirklich sagen,das seine nähe eben fehlt und das kind sich mehr wünscht. geht ja nicht von dir aus.
klar machen, das das kind mehr will. manchmal ist da ja der stress den die erwachsenen miteinander haben,eben sehr störend.
immer betonen das nicht du die meinung hast,sondern das dein kind gesagt hat....

wenn das nicht verstanden wird, wirds echt schwierig..
 
ich finde es generell schlimm, das die väter das kind eher als störend empfindet und das bei Euch mit den baby, ist echt heftig.

bei uns kommt keins mehr, mein Freund will keins, weil mein reichen und er probleme mit der zeugung hat, spermien sind zu langsam.

Also von ihm aus brauchen wi kein weiteres, da gibts keine probleme denke ich.

bei meinen ex wohl auch nicht, aber wenn es dennoch so ist, dann finde ich schlimm , das die kinds nicht in den babyalltag mit eingebunden werden.
:mad:,

ich denke mein ex versteht das als angriff, aber ich habe ihm jetzt ne sms geschickt und das geschrieben, was sein sohn gesagt hat.

Eine antwort bekam ich noch nicht.
 
Hallo,

ich denke der Vater ist etwas überfordert mit der Situation und weiß einfach nicht, wie er mit den Kindenr umgehen soll.

Kannst du ihm da nicht etwas Beistand leisten, zum Wohl deiner Kinder? Ihm einfach vielleicht mal anrufen und in Ruhe mit ihm reden, dass du das Gefühl hast die Kinder gehen ungerne zu ihm, ihm die Gründe erklären und event. auch Vorschläge wie es besser geht. Aber eben alles auf neutrale nette Basis, damit er sich nocht vor dem Kopf gestoßen fühlt.

LG
Chibi
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
B ADHS-Kind hat große Probleme mit Kleidung Familie 21
P Selbstbefriedigung neben schlafendem Kind Familie 55
P Überfordert mit Kind Familie 29

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben