xbluelight
Neues Mitglied
Hallo,
Ein guter Freund von mir ist seit gut 4 Jahren alleinerziehend. Die Mutter wohnt 700 Kilometer weit weg, sie haben zwei Töchter (13 und 19 Jahre alt.) Zur Anmerkung: Die Mutter besitzt auch das Sorgerecht.
Die Mutter ist psychisch krank und die Kinder haben sie seit Jahren nicht mehr gesehen. Laut ihr hat das Jugendamt auch mal verlauten lassen, dass die Kinder nicht zu ihr hätten ziehen können, auch wenn sie es gewollt hätten. In der Psychatrie war sie auch schon. Sie kümmert sich überhaupt nicht um die beiden Töchter und es macht auch nicht den Anschein, als würde sie das je tun wollen.
Der Vater der beiden kümmert sich die ganze Zeit sehr liebevoll um seine Töchter und bringt die ganzen Jahre schon seine ganze Zeit auf, um sich um die beiden zu kümmern. Er arbeitet im Schichtdienst (Früh- und Spätschicht, in der Spätschicht ist er um 23 Uhr zuhause) das war das aber nie ein großes Problem, da die ältere Tochter immer da war.
Nun zieht die ältere Tochter aufgrund ihrer Ausbildung 80 Kilometer weit weg. Das bedeutet, dass die 13 Jahre junge Tochter nun jede zweite Woche nach der Schule bis 23 Uhr alleine ist. Der Mutter wurde das klargemacht, jedoch interessiert sie sich dafür nicht und macht keine Anstalten, sich um ihre Tochter zu kümmern.
Gibt es eine Möglichkeit, dass der Vater der beiden eine Betreuung für die kleine bekommt? Oder ist sie für das Jugendamt mit 13 schon zu "alt" dafür und es ist sozusagen "in Ordnung" sie so lange alleine zu lassen? Sollte man sich da überhaupt an das Jugendamt wenden, oder bringt das nur Probleme?
Vielleicht kennt sich jemand von euch ja damit aus oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht,
würde mich sehr über Antworten freuen.
Ein guter Freund von mir ist seit gut 4 Jahren alleinerziehend. Die Mutter wohnt 700 Kilometer weit weg, sie haben zwei Töchter (13 und 19 Jahre alt.) Zur Anmerkung: Die Mutter besitzt auch das Sorgerecht.
Die Mutter ist psychisch krank und die Kinder haben sie seit Jahren nicht mehr gesehen. Laut ihr hat das Jugendamt auch mal verlauten lassen, dass die Kinder nicht zu ihr hätten ziehen können, auch wenn sie es gewollt hätten. In der Psychatrie war sie auch schon. Sie kümmert sich überhaupt nicht um die beiden Töchter und es macht auch nicht den Anschein, als würde sie das je tun wollen.
Der Vater der beiden kümmert sich die ganze Zeit sehr liebevoll um seine Töchter und bringt die ganzen Jahre schon seine ganze Zeit auf, um sich um die beiden zu kümmern. Er arbeitet im Schichtdienst (Früh- und Spätschicht, in der Spätschicht ist er um 23 Uhr zuhause) das war das aber nie ein großes Problem, da die ältere Tochter immer da war.
Nun zieht die ältere Tochter aufgrund ihrer Ausbildung 80 Kilometer weit weg. Das bedeutet, dass die 13 Jahre junge Tochter nun jede zweite Woche nach der Schule bis 23 Uhr alleine ist. Der Mutter wurde das klargemacht, jedoch interessiert sie sich dafür nicht und macht keine Anstalten, sich um ihre Tochter zu kümmern.
Gibt es eine Möglichkeit, dass der Vater der beiden eine Betreuung für die kleine bekommt? Oder ist sie für das Jugendamt mit 13 schon zu "alt" dafür und es ist sozusagen "in Ordnung" sie so lange alleine zu lassen? Sollte man sich da überhaupt an das Jugendamt wenden, oder bringt das nur Probleme?
Vielleicht kennt sich jemand von euch ja damit aus oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht,
würde mich sehr über Antworten freuen.