Ich möchte an dieser Stelle auch darauf hinweisen, dass selbst eine Ohrfeige ausreicht, dass ein Kind eine intrakranielle Blutung entwickelt.
Ich bin gelernte Krankenschwester und sowohl ich als auch mein Partner bei der Polizei haben schon Kinder gehabt, die durch eine Ohrfeige oder einen "nicht so gemeinten Schlag auf den Kopf" bleibende Schäden erlitten haben.
Eins lag im Koma, eins ist heute behindert.
Bei einem Fall, den ich erlebt habe, hat der Vater dem Kind eine Ohrfeige gegeben. Der Kopf des Kindes ist so ungünstig geknallt, dass innere Blutungen entstanden. Das Kind lag in der Folge im Koma.
Beim Fall meines Freundes hat der Vater seinem Säugling eine Ohrfeige gegeben. Das Kind ist heute behindert.
Ich habe in der Zeit, vor meiner Umschulung und in der ich als Krankenschwester tätig war verteilt über die Jahre bestimmt an die 40 Fälle von Kindesmisshandlung gesehen. Das ging los bei blauen Flecken, über Ausreden (ist vom Wickeltisch gefallen), über Verbrennungen (Kind mit dem Kopf ins kochende Wasser gehalten), Striemen von Gürteln, Bügeleisen, ausgedrückte Zigaretten und solche Sachen, dass ich bis heute sofort bei sowas an die Decke gehe. Und dann bekommt man natürlich immer irgendeine Ausrede reserviert. Ist vom Klettergerüst gefallen. Ja, nee alles klar. Deshalb hat der Kleine auch alle 5 Finger auf der Wange. Sind sicher die Abdrücke vom Klettergerüst gewesen. 🙁 Manche Sachen waren verdeckt, andere weniger verdeckt. Bei gut 5 Geschichten bin ich mir bis heute unsicher, aber meist hat man die Kinder ja erst dann in der Notaufnahme, wenn es nicht anders geht. Die Eltern schreiben ja nicht aufs Autodach: Ich hab mein Kind geschlagen, verbrannt oder schlimmer, weil ich überfordert und verzweifelt bin und selbst Probleme haben. Es muss ganz dicke kommen, bis die das zugeben. In vielen Fällen ist das Kind dann schon nicht mehr zu retten.
Umgekehrt muss es schon ganz weit kommen, dass ein Kind ab einem gewissen Alter sagt: Meine Eltern schlagen mich. Die haben oft nur ihre Eltern und denen vertrauen sie bedingungslos. Egal was die machen.
Dass sind meist nicht die Eltern, die dem Kind im Affekt eine knallen, weil es nachts nicht nach Hause kommt. Wobei ich auch das nicht beschönigen will. Gewalt an Kindern ist nie okay.
Die Kinder leiden immer und immer wieder aufs neue und das nicht nur körperlich.
An einen anderen Fall erinnere ich mich bis heute. Das Mädchen war von Kopf bis Fuß blitzblau und überdeckt mit Hämatomen und schwerstverletzt. Das Kind war 1 Jahr alt!
Der Fall war so schlimm, dass ich mich in der Mittagspause auf dem Klo eingeschlossen habe und erstmal versucht habe mit meinen Tränen fertig zu werden und wieder Mensch zu sein. Ich habe damals mit einem Team aus erfahrenen Krankenschwestern gearbeitet und bei dem Fall standen einem Großteil der Kollegen die Tränen in den Augen.
Leider wird oft viel zu spät gehandelt. Die Kinder müssen bereits aus der Familie genommen werden, wenn sie zum ersten Mal in der Notaufnahme sitzen und nicht erst, wenn sie kurz vor dem Exitus stehen und fast komatös eingeliefert werden.