Anzeige(1)

Kinderwunsch unterdrücken???

Sarah_89

Mitglied
Hallo,

seit Herbst letzten Jahres wird der Wunsch nach einem eigenen Kind und einer kleinen Familie immer stärker... Ich bin 24, mein Freund 28, wir gehen beide arbeiten und haben eine große Wohnung. Wir sind uns einig, dass wir später heiraten möchten und eine Familie gründen wollen, wenn es weiter so toll läuft, wie bisher.

Vor einem Jahr dachte ich noch "ja gut, noch ein paar Jahre das Leben genießen und mit Ende 20 kann man die Kinderplanung in Angriff nehmen". Dann wurde eine sehr gute Freundin von mir schwanger, sodass ich Schwangerschaft und Geburt eines Kindes zum ersten Mal im nahen Umfeld miterleben konnte. Wenn ich den kleinen Zwerg im Arm halte kommen so extreme Glückgefühle in mir hoch... Seitdem wird mein eigener Kinderwunsch immer stärker und die letzten Wochen denke ich einfach ständig daran. Mein Freund möchte noch gern warten, bis er 30 ist 😀

Da ich keine Kandidatin bin, die einfach die Pille absetzen will ohne den Freund in Kenntniss zu setzen, würde ich gern wissen, ob es jemandem ähnlich geht und wie man diesen extremen Kinderwunsch "in den Griff" bekommt. Falls sowas möglich ist. Ich hoffe ja noch, dass ich mich vielleicht nur in einer "Phase" befinde, wie zum Bsp die extreme Zickigkeit am Anfang der Pubertät eine Phase war, die wieder vorbei ging 😀

Ich kann mit keinem wirklich darüber reden, da immer nur kommt "Ach, du hast doch noch Zeit" und mich scheinbar niemand so richtig verstehen kann.

Vielleicht hat hier jemand einen Rat?

LG Sarah
 
hi, man wird nach dem Absetzen der Pille ja nicht sofort schwanger, dann sind da noch die neun Monate Tragezeit. Wenn du das deinem Freund vorrechnest, dann kommt ihr auf seine gewünschten 30 ehe er Vater ist.

viel Glück, marut
 
Bei mir ist es zwar eher so, dass der Kinderwunsch auf sich warten lässt, aber ich kann Dich schon gut verstehen. Wenn der Gedanke da ist, dass ist der sehr besitzergreifend und "hartnäckig".
Natürlich weißt Du, dass Du den Wunsch Deines Freundes noch zu warten, respektieren musst. Und er ist ja auch vernünftig.
Klar, aber wohin mit dem Wunsch🙄. Ich würde Dir raten,diese zwei Jahre abzuwarten und sie sozusagen als Vorfreudezeit zu nützen. Zwei Jahre ist nicht lang und es wird euch als Paar sicher gut tun, wenn ihr die Zeit nützt, um euch über einiges Klar zu werden: Wollt ihr bald heiraten? Bevor ihr ein Baby habt (was sinnvoll wäre)? Auch das will vorbereitet werden. Wo und wie wollt ihr wohnen (evtl schon größere Wohnung suchen)? Wie schaut das mit der Kinderbetreuung aus?....Um all diese Punkte zu klären sind 2 Jahre eigentlich nix.
Glaub mir, es ist besser, wenn ihr alle Fronten geklärt habt und euch dann ganz um Schwangerschaft und Baby kümmern könnt, als wenn ihr das jetzt alles hopp hopp machen müsstet.
Schwanger eine neue Wohnung zu suchen und zu beziehen ist zB sicher nicht empfehlenswert. Oft klagen Paare darüber, dass die Partnerschaft leidet, sobald das Baby da ist: Sowas kann auch an schlechter Planung im Vorfeld liegen! (wenn zusätzliche Stressfaktoren dazukommen, die eigentlich nicht sein müssten)
Also da ihr euch ja im Prinzip einig seid, wartet doch einfach noch zwei Jahre und legt dann los. Dann bist Du 26- immernoch sehr jung. In der Zwischenzeit kannst Du Dich drauf freuen, dass Du auch bald "darfst"🙄. Es wäre jedenfalls nicht gut für euch, wenn Du Deinen Freund drängen würdest: Sein Wunsch 2 Jahre zu warten ist definitiv verständlich, vernünftig und nicht zu viel verlangt.
Alles Gute!
 
Naja, Du bist Mitte 20, da kann es eben vorkommen, daß man Kinderwunsch hat.

Ich finde, es klingt ja ganz vernünftig, bis 30 warten, und so weiter... Aber meistens kommt der "richtige Zeitpunkt" nie, wenn man ihn genau abpassen will. Wenn Ihr eine solide Partnerschaft habt, alle anderen Voraussetzungen gegeben sind (finanzieller Art, berufliche Absicherung), und IHR Euch einig seid, was steht dann der Familiengründung im Weg? ;-)

Wenn Dein Freund noch warten möchte, läßt sich vielleicht ein Kompromiss finden, mit dem Ihr beide leben könnt. Dazu müßt Ihr aber reden. Und es ist möglich, daß Ihr dann nicht sofort eine Entscheidung trefft, aber ich finde einen Austausch wichtig.
 
Danke für die Antworten 🙂

Violetta Valerie:
wir wohnen in einer 4-Zimmer-Wohnung, wovon ein Raum eigentlich nur als "Rumpelkammer" benutzt wird. Umziehen müssten wir demnach nicht. Beide Großelternteile wohnen in der Nähe, wovon meine Mutter nur halbtags arbeiten geht und seine Mutter Hausfrau ist und schon mehrfach betont hat, wie gern sie sich doch später mal um die Enkel kümmern würde.

Heiraten kann man später immer noch. Das sehe ich jetzt nicht so eng. Obwohl du natürlich Recht damit hast, dass man besser heiratet BEVOR man ein Kind bekommt. Das macht zumindest rechtlich vieles einfacher.

Natürlich respektiere ich seinen Wunsch noch zu warten und meine Vernunft sagt auch ganz klar: abwarten!
Aber vom Bauchgefühl her fällt es mir so unglaublich schwer... Ich hab im Moment echt Schwierigkeiten damit umzugehen.

Im Endeffekt kann man nichts machen außer warten und hoffen, dass die Zeit schnell umgeht... (Und keiner im Bekanntenkreis schwanger wird 🙄 )
 
Kinder und Babies sind toll, aber auch von mir kommt der Rat "Du hast noch viel Zeit" und genießt die Zeit zu zweit, die kommt in der jetzigen Form nicht wieder! Es wird nicht unbedingt schlechter, aber definitiv anders! Habe zwei kleine Kinder und weiß, wovon ich spreche!😉
 
wir wohnen in einer 4-Zimmer-Wohnung, wovon ein Raum eigentlich nur als "Rumpelkammer" benutzt wird. Umziehen müssten wir demnach nicht. Beide Großelternteile wohnen in der Nähe, wovon meine Mutter nur halbtags arbeiten geht und seine Mutter Hausfrau ist und schon mehrfach betont hat, wie gern sie sich doch später mal um die Enkel kümmern würde.

Hallo,

irgendwie habe ich überlesen wie lange ihr überhaupt zusammen seid. 😕
 
... und ich hab noch viel mehr Zeit 😀

Aber ich kann dich sehr gut verstehen. Denn mir geht es ähnlich. Ich bin männlich, 20 und Single, und würde wirklich gerne mal eine Familie gründen. 🙂

Habe das hier in meiner (Pflege)-familie schon mitbekommen in den letzten 8 Jahren. Habe mich auch viel um den Kleinen gekümmert. Kann also behaupten, ich kenn mich schon ganz gut damit aus.
Aber ich weiß, damit sollte ich mir noch was Zeit lassen, und dafür brauche ich auch eine gut funktionierende und liebevolle Partnerschaft und nach dem Studium eine gute Arbeit, aber ich würde auch die Elternzeit übernehmen. 😀

Bei dir schauts ja schon gut aus, aber gib deinem Partner noch etwas Zeit. Vielleicht fühlt er es ja auch schon bald. Verändern wird sich ja wirklich so einiges. Da ist ja dann noch so ein Zwerg, der auch viel fordert.
 
irgendwie habe ich überlesen wie lange ihr überhaupt zusammen seid. 😕
Genau, das wollte ich auch fragen.
Auch wenn es Dir schwer fällt: Abwarten wird euch bestimmt nicht schaden. (es zu überstürzen aber schon)
Was sind schon 2 Jahre?
Ich würde es auch nicht so sehen, dass Du die Zeit irgendwie überbrücken musst. Das ist der falsche Ansatz! Versuche mit Deinem Leben ohne Kind glücklich zu sein, denn dann kannst Du auch mit Kind glücklich sein.
Macht euch eine schöne Zeit zu zweit, dann habt ihr was, dass euch in schweren Zeiten zusammenhält.
Wenn ihr eh heiraten wollt, dann würde ich euch schon raten, es zu tun, bevor ihr ein Baby kriegt: Erstens ist es dann Verwaltungstechnisch einfacher (es muss kein Name geändert werden, der Vater muss die Vaterschaft nicht anerkennen, keine Rennerei wegen irgendwelcher Dokumente, die neu erstellt werden müssen usw), zweitens ist ein Eheleben doch nochmal was anderes, als eine "normale" Partnerschaft, wenn man so jung ist. Es ist eben ein großer Schritt, aber der Schritt zum Kind ist noch viel größer. Außerdem würde ich auf meiner Hochzeitsfeier nicht durch ein Kind abgelenkt werden wollen- die Feier soll ja was besonderes sein🙄 und ein Tag, der allein dem Paar gehört. (gut ich weiß, viele sehen das anders, aber ich sehe es halt so🙄)
Also mach Dir keinen Kopf! Auch wenn Du andere Frauen siehst, die ein Kind bekommen...das nimmt Dir ja nix weg, oder?
 
Vor einem Jahr dachte ich noch "ja gut, noch ein paar Jahre das Leben genießen und mit Ende 20 kann man die Kinderplanung in Angriff nehmen". Dann wurde eine sehr gute Freundin von mir schwanger...

Willst du deine vorherige rationale Überlegung wirklich verwerfen und dich von der Gruppendynamik beeinflussen lassen, und das obwohl dein Freund jetzt kein Kind will? Ein sicherer Weg die bisher gute Beziehung kaputtzumachen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
H Unerfüllter Kinderwunsch (Mann): Angst vor der Zukunft Familie 41

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben