G
Gast
Gast
Hallo Leute....
ich habe mir vor ein paar Wochen eine weiße Bluse und einen schwarzen Blazer gekauft. Beim ersten Kombi-Tragen war alles super aber irgendwann fiel mir auf, dass sich die Bluse ganz komisch verfärbt hat. Ich hatte den Blazer geöffnet und der vordere Bereich der Bluse inkl. Kragen sind auch noch schön weiß aber Rücken und Ärmel sind inzwischen dunkler/leicht bräunlich geworden.
Ein weißes Top, worüber ich eine halb-zugeknöpfte schwarze Bluse trug, hat sich irgendwann an den bedeckten Stellen lila verfärbt und eine andere weiße Bluse, weist ebenfalls einen leichten Lila-Stich an den Enden der Ärmel auf.
Ich habe ewig gerätselt ob ich die Klamotten falsch gewaschen habe oder ob es sich einfach um zu günstige Kleidung gehalten hatte (bin relativ geizig ;o) und es waren teilweise online-Käufe). Jetzt fiel mir neulich aber auch auf, dass meine Mutter 2 Sorten von Weichspüler an der Waschmaschine stehen hat. Einen "normalen" und einen, speziell für schwarze Kleidung. Es kann sein, dass ich mal den falschen Weichspüler verwendet habe. Können dadurch solche Verfärbungen entstehen und wenn ja, warum nur an den bedeckten Stellen? Und kann ich die Kleidungsstücke noch irgendwie retten? Habe noch nie mit Entfärber oder dem angeblichen Wundermittel Backpulver gearbeitet. Also weiß ich auch nicht, wie ich das anwenden müsste :-/
ich habe mir vor ein paar Wochen eine weiße Bluse und einen schwarzen Blazer gekauft. Beim ersten Kombi-Tragen war alles super aber irgendwann fiel mir auf, dass sich die Bluse ganz komisch verfärbt hat. Ich hatte den Blazer geöffnet und der vordere Bereich der Bluse inkl. Kragen sind auch noch schön weiß aber Rücken und Ärmel sind inzwischen dunkler/leicht bräunlich geworden.
Ein weißes Top, worüber ich eine halb-zugeknöpfte schwarze Bluse trug, hat sich irgendwann an den bedeckten Stellen lila verfärbt und eine andere weiße Bluse, weist ebenfalls einen leichten Lila-Stich an den Enden der Ärmel auf.
Ich habe ewig gerätselt ob ich die Klamotten falsch gewaschen habe oder ob es sich einfach um zu günstige Kleidung gehalten hatte (bin relativ geizig ;o) und es waren teilweise online-Käufe). Jetzt fiel mir neulich aber auch auf, dass meine Mutter 2 Sorten von Weichspüler an der Waschmaschine stehen hat. Einen "normalen" und einen, speziell für schwarze Kleidung. Es kann sein, dass ich mal den falschen Weichspüler verwendet habe. Können dadurch solche Verfärbungen entstehen und wenn ja, warum nur an den bedeckten Stellen? Und kann ich die Kleidungsstücke noch irgendwie retten? Habe noch nie mit Entfärber oder dem angeblichen Wundermittel Backpulver gearbeitet. Also weiß ich auch nicht, wie ich das anwenden müsste :-/