[QUOTE="Benedikt, post: 1123535, member: 9713"]
Guten Tag Soul,
nicht oft genug können wir uns über dieses Thema Gedanken machen.
Mich hat schon als Kind aufgeregt, wenn Stärkere Schwächere schlagen und ihre Vorteile einfach ausnutzen.
Inzwischen glaube ich, dass hier der einfachere Weg gesucht und gegangen wird, indem einem Kind gezeigt wird, dass es unterlegen ist und Angst haben muß.
Auch ein als gut gemeint hingestellter Klaps hinterlässt Spuren der Demütigung, die die Opfer daran zweifeln lassen, ob sie wirklich geliebt werden, was in so einem Moment auch sehr fraglich ist.
Wer sein Kind liebt und schätzt, dem wird schon der Gedanke daran leid tun, es absichtlich zu verletzen.
Es sind ja nicht die Hinterlassenschaften auf der Haut oder dem Körper und die Schmerzreaktionen des Nervensystems, die hier das Problem machen, sondern der Eindruck, dass die Verletzungen und der Schmerz gewollt waren. Bei einem geliebten Menschen trifft das sehr schwer. Um so schwerer als die nicht zu übersehende Unterlegenheit ein Gefühl der Hilflosigkeit und Scham hinterlässt, das Jahre danach sein Unwesen treiben kann.
Daran denken die Wenigsten und mit Rechtfertigungen, mögen sie noch so logisch und gut klingen, ist dieses Problem sicher nicht erledigt.
Wenn ein "Klaps" aus der oft verständlichen momentanen Erregung "passiert" ist, dann nützt es allen mehr, wenn wir uns entschuldigen und dann auch erklären,weshalb die Sache für uns so wichtig war, dass wir so heftig reagiert haben.
Das wird dem Kind helfen, beim nächsten Mal eher an die Lehren zu denken als an die Strafe, wo es nur ausrechnet, ob es davon kommt oder sich entsprechend wehren kann.
Damit ist niemand gedient, auch nicht dem EGO der Strafenden, die den "schlechten Geschmack"nicht so einfach vertreiben können.
Wer liebt kann verzeihen und wird aufmerksam bleiben, weil ihm das Wohl des Kindes wichtig genug ist, dass es die besseren Wege wählt.
Herzliche Grüße
Benedikt Gresser
[/QUOTE]