Anzeige(1)

Klarna - Rückerstattung Problem!

makishi

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe ein Problem zur Zeit mit Klarna, was höchstwahrscheinlich sehr ungewohnt ist.

Zu meiner Lage: Bei Klarna gibt es die Möglichkeit Visa-Karten, mit einem bestimmten Geldbetrag zu erstellen, und diese innerhalb von 30 Tagen zu begleichen. Diesen Service habe ich genutzt. Anschließend, nachdem ich alles beglichen hatte, und Klarna nicht mehr nutzte, lies ich mein Klarna-Konto löschen. Die Bestätigung ist einige Tage her.

Die Einmalkarte jedoch, die ich für Amazon nutze, da habe ich meine Bestellung zurückgesendet. Mittlerweile wurde mir auch schon der Betrag rückerstattet. Nun stehe ich eben vor einem Problem: Wie komme ich an mein Geld? Klarna kann es ja nicht einfach behalten.

Ich habe nun eine Mail an Klarna geschrieben, in der ich meine Lage erklärte, und meine Bankverbindung angab. Denkt ihr, dass das genügend ist?
 
Hallo,

ich habe ein Problem zur Zeit mit Klarna, was höchstwahrscheinlich sehr ungewohnt ist.

Zu meiner Lage: Bei Klarna gibt es die Möglichkeit Visa-Karten, mit einem bestimmten Geldbetrag zu erstellen, und diese innerhalb von 30 Tagen zu begleichen. Diesen Service habe ich genutzt. Anschließend, nachdem ich alles beglichen hatte, und Klarna nicht mehr nutzte, lies ich mein Klarna-Konto löschen. Die Bestätigung ist einige Tage her.

Die Einmalkarte jedoch, die ich für Amazon nutze, da habe ich meine Bestellung zurückgesendet. Mittlerweile wurde mir auch schon der Betrag rückerstattet. Nun stehe ich eben vor einem Problem: Wie komme ich an mein Geld? Klarna kann es ja nicht einfach behalten.

Ich habe nun eine Mail an Klarna geschrieben, in der ich meine Lage erklärte, und meine Bankverbindung angab. Denkt ihr, dass das genügend ist?
Klarna ist ein richtiger Saftladen, wenn es um Konfliktlösungen geht. Hatte diesbezüglich nur Ärger....Da du dein Konto bereits gelöscht hast, bleibt dir wohl nur der E-Mail-Verkehr oder du probierst es über die Hotline: 0221 669 501 10. Viel Glück und starke Nerven... 😵
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Amazon gibts eigentlich mehr Möglichkeiten zu zahlen, du hast dich für eine sehr seltsame Methode entschieden, du kanntest die Vertragsbedingungen schon vorher, da hättest du auf eine andere Art der Rückerstattung bestehen sollen.

Normalerweise hat man 14 Tage Zeit Onlinegeschäfte rückabzuwickeln, die "Klarna Visa" Karte läuft 30 Tage, so ist das alles eigentlich ja kein Problem, was hast du da genau gemacht.

Natürlich ist das dein Geld, ich hoffe,.das du es wieder bekommst, den Fehler hat aber nicht Klarna gemacht.
Mehr als schreiben, bzw anrufen kannst du allerdings nicht.
 
Hallo!

In der Regel funktioniert das so:
Die Erstattung geht auf die ursprüngliche Zahlungsart.Sollte die nicht mehr existieren ( weil du sie gelöscht hast) ,wird die Erstattung an Amazon zurück gehen.
Die können dir den Betrag dann auf eine andere Zahlungsart erneut überweisen ( Bankkonto oder ggfs. Geschenkgutschein ) .
Das kann aber eine gewisse Zeit dauern.( 10 - 20 Tage ca.)
Mag sein ,dass du dich nach ca,2 Wochen Mal bei Amazon melden mußt damit die eine Neuauszahlung veranlassen.
Aber ich würde mich trotzdem mal beim Kundenservice von Klarna erkundigen!
 
Hallo!

In der Regel funktioniert das so:
Die Erstattung geht auf die ursprüngliche Zahlungsart.Sollte die nicht mehr existieren ( weil du sie gelöscht hast) ,wird die Erstattung an Amazon zurück gehen.
Die können dir den Betrag dann auf eine andere Zahlungsart erneut überweisen ( Bankkonto oder ggfs. Geschenkgutschein ) .
Das kann aber eine gewisse Zeit dauern.( 10 - 20 Tage ca.)
Mag sein ,dass du dich nach ca,2 Wochen Mal bei Amazon melden mußt damit die eine Neuauszahlung veranlassen.
Aber ich würde mich trotzdem mal beim Kundenservice von Klarna erkundigen!
Danke dir! Ich hoffe mal, dass es was wird 🙂
 
Erstmal so grundsätzlich, auch wenn Dir das nicht mehr hilft: benutze NIE Klarna. Niemals, nirgends. Im Zweifel suche Dir einen anderen Webshop mit anderen Zahlmöglichkeiten. Ich habe beruflich immer wieder mit denen zu tun (IT, u.A. e-Commerce) und kann nur warnen!

In diesem Fall: wenn Alles korrekt läuft, müsste Klarna den Geldtransfer von Amazon eigentlich wieder an Amazon zurückschicken, weil Du dort ja kein Konto mehr hast. Daher solltest Du erst einmal Amazon kontaktieren (am Besten telefonisch. Auch wenn ich kein Amazon-Freund bin, muss ich aber zugestehen, dass die sehr nett und kompetent da sind), und denen eine andere Zahlmöglichkeit angeben, auf die sie den Betrag zurück erstatten können.
Wenn das Geld ausbleibt, würde ich Amazon ein zweites Mal kontaktieren. Dann werden die Dir wahrscheinlich mitteilen, dass Klarna kein Geld zurück überwiesen hat und dann solltest Du Dich mit Klarna in Verbindung setzen. Besser aber innerlich schonmal das Geld abschreiben... 🙁
 
Hallo,

ich habe ein Problem zur Zeit mit Klarna, was höchstwahrscheinlich sehr ungewohnt ist.

Zu meiner Lage: Bei Klarna gibt es die Möglichkeit Visa-Karten, mit einem bestimmten Geldbetrag zu erstellen, und diese innerhalb von 30 Tagen zu begleichen. Diesen Service habe ich genutzt. Anschließend, nachdem ich alles beglichen hatte, und Klarna nicht mehr nutzte, lies ich mein Klarna-Konto löschen. Die Bestätigung ist einige Tage her.

Die Einmalkarte jedoch, die ich für Amazon nutze, da habe ich meine Bestellung zurückgesendet. Mittlerweile wurde mir auch schon der Betrag rückerstattet. Nun stehe ich eben vor einem Problem: Wie komme ich an mein Geld? Klarna kann es ja nicht einfach behalten.

Ich habe nun eine Mail an Klarna geschrieben, in der ich meine Lage erklärte, und meine Bankverbindung angab. Denkt ihr, dass das genügend ist?

Ich kann das nur nachempfinden. Ich kaufe auch oft bei Amazon ein, aber ich ziehe es vor, dies ohne Zwischenhändler zu tun, auch wenn sie noch so gute Konditionen bieten. Ja, es gibt Situationen, in denen einige Produkte schwer zu finden sind und man sich dann nach einem Zwischenhändler umsehen muss. Seien Sie vorsichtig, lesen Sie die Nutzungsbedingungen und beim nächsten Mal läuft alles glatt.
 
Klarna ist ein richtiger Saftladen, wenn es um Konfliktlösungen geht.
Kann ich bestätigen. Ist vermutlich Teil des Geschäftsmodells: nicht-automatisiertes Bearbeiten erfordert Manpower und lässt sich nicht so einfach skalieren. Das Nachsehen hat der Kunde. Kann sehr nervig werden, wenn die ständig Geld von einem fordern und mit was weiß ich drohen, obwohl man schon gezahlt hat und was schief gelaufen ist.
 
Also ich habe mit Klarna bisher nur gute Erfahrungen gemacht, ich nutze es allerdings auch nur für Rechnungskäufe, eventuell mal mit 30 Tagen Zahlungspause. Da wurde mir sogarmal von einem sehr netten Mitarbeiter eine Zahlung zurückgebucht, nachdem sich herausgestellt hatte, dass der Verkäufer ein Betrüger war (und es gab offiziell keinen Zahlungsschutz oder so).
Aber in dem Fall würde ich mir auch keine großen Sorgen machen. Ich gehe davon aus, dass das Geld einfach irgendwann als Guthaben auf deinem Amazon-Konto sein wird.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
T Odyssee mit Klarna; Fake Shop etc. Finanzen 7
F Klarna storniert Rechnung nicht Finanzen 20

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben