Anzeige(1)

Klassenaufteilung! Mein kind will nicht in der Klasse bleiben!!

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo an alle!!!

Ich habe da ein Problem mit meiner 7 Jahre alten Tochter und ich weiß leider nicht mehr was ich machen soll.
Aie kommt nach den Sommerferien in die 2 Klasse wo sie sich sehr drüber gefreut hat. Aber da so viel Kinder die 2 Klasse noch mal machen wurden jetzt die beiden zukünftigen 2 klassen in drei Klassen aufgeteilt, das heißt das einige KInder aus der Klasse rausgenommen wurden und in eine neue untergebracht wurden.
Für meine Tochter ist das alles total schlimm weil sie in der alten KLasse geblieben ist und ihre zwei besten freundinnen in die andere Klasse kommen. Leider kommt meine Tochter mit den anderen restlichen Mädchen aus ihrer klasse nicht zurecht, da sie von den Mädchen nur gehänselt wird von wegen "spiel nicht mit ihr die ist total häßlich" oder "gluck mal die hat häßliche finger" sie wird geschupst und die anderen behaupten das gegenteil gegenüber der Lehrerin. Bis jetzt hat sie es immer weggesteckt da sie ihre beiden Freundinnen hat. Aber nach den Ferien hat sie sie nicht mehr in der klasse und sie heult jetz schon jeden Abend und morgen. Sie sagt mir das sie nicht in der KLasse bleiben will, und das wenn sie da bleiben muß mit niemanden redet. sie sagt ganz klar das sie da niemanden hat.
Ihr müßt wissen meine tochter ist total zurück haltend, schüchtern und braucht lange um sich zu öffnen, erst vor ein paar wochen hat sie sich ein wenig geöffnet weil sie ihre Freundinnen gefunden hat (die sie vorher nicht kannte). Und jetzt gehen die in eine andere KLasse und sie bleibt bei denen zurück die sie nicht mag und die sie auch nicht mögen. Was soll ich machen oder kann ich machen sie will nach den ferien nicht in diese klasse zurück sie will bei ihren freundinnen bleiben.
Habe echt angst das sie im neuen schuljahr total dicht macht und keinen mehr an sich ran lässt. vielleicht habt ihr ein paar tipps, wäre echt nett!!!

Danke schon mal im vorraus...
Luna
 
hallo,

da gibt es wohl nur eines, schnellstmöglich ein offenes gespräch mit der schule - teilweise sind die büros ja auch in den ferien besetzt und teilweise sind auch lehrer anwesend, probier es mal.

ansonsten direkt nach den ferien - am besten mit den mamis ihrer 2 freundinnen - sofort zum offenen gespräch in die schule.

ganz ehrlich ich würde mich nicht scheuen, eventuell druck zu machen, aber das musst du dir überlegen...

zudem würde ich mir mal die klasse deiner tochter (die neue klasse) genauer anschauen, ist ja schon schlimm, dass sie in der 1. klasse mehr oder minder gemobbt wurde - ohne das ein eingreifen durch die lehrer - oder euch stattfand. (sorry falls ich dir damit zu nahe trete)

so etwas kann schlimme folgen haben und es kann nicht angehen, dass kinder dies ohne hilfe von erwachsenen kompensieren müssen.

vielleicht ist die neue klasse, aber auch eine chance für deine tochter - sich mit entsprechender begleitung durchzusetzen und in der klasse anerkannt zu werden, dies kann ich aus der ferne nicht beurteilen.

alles gute

kitty
 
Hallo Gast,

auch ich würde das Gespräch suchen.
Ich kann mich erinnern, dass meine Klasse damals in der dritten Klasse aufgeteilt wurde, da die Klassenstärke zu groß war. All meine Freundinen kamen damals in die Parallelklasse und ich weiß noch wie sehr ich geweint habe, dass ich nicht mehr mit ihnen zusammen in einer Klasse war.
Mein Mom hat damals nichts gemacht weil sie es nicht für nötig hielt. Ich selber aber war kreuzunglücklich in der Klasse vor allem mit der Klassenlehrerin, sie war älter und sogar mein Bruder der 20 Jahre älter ist als ich hatte sie schon als Klassenlehrerin und meine Schwester die 15 Jahre älter ist als ich auch. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich das aber gelegt.

Heute bin ich dankbar dafür, dass ich in dieser Klasse und eben bei dieser Klassenlehrerin war. Sie war streng, aber sie hat uns viele Dinge gelehrt und dabei auch wichtige Grundsteine gelegt.


Es ist ein zweischneidiges Schwert, es kann sein, dass deine Tochter dicht macht, aber ebenso kann es komplett anders herum sein, eine Chance.

Lg Lumi
 
Hallo Gast,

es wird,nach meiner Meinung, kein Problem sein ,nach einem Gespräch mit der Schulleitung,
deine Tochter in eine andere Klasse wechseln zu lassen.
Ein gewünschter Klassenwechsel muß begründet werden.
Gründe liegen in eurem Fall vor.Das Mobbing durch Mitschülerinnen.

Ich frage mich,was ist mit den Fingern deiner Tochter,dass sie als
Anlass für Hänseleien dienen können ?
"Guck mal,die hat hässliche Finger ?"

Behinderung oder total abgenagte Fingernägel ?

L.G.Karin
 
Hallo...

Danke erstmal an alle die mir Antwort gegeben haben, ich habe heut noch beim Direktor der Schule angerufen und um ein Termin gebeten, den habe ich nun morgen, ich werde mal gucken was dabei heraus kommt.
Hatte mich heute nachmittag noch mal mit einer Sozialpädagogin aus dem damaligen Kindergarten wo meine Tochter hinging unterhalten.
Sie sagte mir auch das ich auf jeden Fall mit dem Direktor reden soll und wenn das nicht hilft mit der Schulaufsichtsbehörde da sie meine Tochter kennt und sie meinte das sie wenn sie in der Klasse bleibt und das ohne ihre Freundinnen wird sie unter gehen und in ihrer Entwicklung wieder zurück geschmissen. DAmit meint sie das sie noch schüchterner wird als sie eh schon ist.
Deshalb morgen ein Termin beim Direktor....

Noch mal auf die Finger meiner Tochter, nein die sind ganz normal entwickelt auch nicht abgenagt, das mag sie gar nicht.
Dieses Mädchen das das sagt ist so ein Mädchen was sich gezielt Leute aussucht um sie zu hänselt oder um die Kinder gegeneinander aus zuspielen.

Klar war ich deswegen auch schon bei der Lehrerin bei Ihr aber die kann nichts machen, die Lehrerin kriegt es nicht mit und meine Tochter traut sich nicht etwas zu sagen da sie Angst hat.
Leider fehlte die Klassenlehrerin auch über ein halbes Jahr und so hatte sie immer wechselne Lehrerinnen.
Ich versuche meine Tochter immer wieder aufs neue Stark zu machen, ich habe ihr sogar geraten obwohl ich weiß das es falsch ist das wenn sie jemand tritt oder haut sie das recht hat zurück zu hauen. Was sie aber nicht macht sie dreht sich lieber um und geht.
Außer bei ihren Freundinnen wenn die das sehen gehen sie dazwischen und dann sagt meine Tochter auch etwas dazu, deshalb finde ich es ja so wichtig das sie bei denen bleibt und nicht allein in der Klasse wo sie eh keiner mag.

Werde morgen hier schreiben wie das Gespräch mit dem Direktor gelaufen ist.

Bis dann
Luna
 
An deiner Stelle würde ich drauf bestehen, dass der Rektor
ein ernstes Wörtchen mit der kleinen "Obermobberin" redet und diesem
Tun ein Ende setzt,damit dieses unsoziale Verhalten nicht vom Pausenhof in die neue Klassengemeinschaft überschwappt.
In diesem Alter haben Kinder ,der heutigen Zeit 🙄, wahrscheinlich
noch Respekt vor der Schulleitung.

Ich bin gespannt was das Gespräch bringen wird und wünsche dir,
dass alles so läuft,wie du es dir vorstellst.

L.G.Karin
 
Hallo...

Hatten ein Gespräch mit dem Direktor der Schule und haben ihm das alles vorgetragen.
Er wollte heute mit der Klassenlehrerin von meiner Tochter reden.
Mit der Klassenlehrerin habe ich auch noch mal telefoniert, und es hörte sich alles nach einem Klassenwechsel an.
Nun ebend die Überraschung, der Direktor hat sich telefonisch gemeldet bei mir und mir mit geteilt das meine Tochter in der Klasse bleiben wird und nicht in die andere Klasse wechseln darf. "Aus rein pädagogischen Gründen", sagte er, er und die KLassenlehrerin haben das besprochen und meine Tochter darf nicht wechseln.
Meine Kleine die das Telefonat mit gekriegt hat ist am Boden zerstört, sie weint und sagt das sie am liebsten nie auf diese Schule gegangen wäre dann müßte sie nicht in dieser Klasse bleiben. Mir als Mutter kamen die Tränen als ich meine Tochter so sah.
Ich verstehe nicht, wie eine Lehrerin aus "pädagogischen Gründen" meiner Tochter so etwas antut, da die lehrerin wie schon gesagt über ein halbes Jahr fehlte, und auch sonst immer ständig Krank ist, das so beurteilen kann.
Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll, mein Mann weiß von der Entscheidung des Direktors noch nichts, ich weiß nicht wie er reagiert, er hatte gehofft das unsere Tochter wechseln kann, aber leider nein.
Wir wollten es uns eigentlich ersparen zur Schulaufsichtsbehörde zu gehen aber ich glaube ich sehe kein anderen Weg.
Auch wenn der Direktor darauf hin gesagt hat das wir das gerne tun soll die machen eh nichts, denn das ist eine Sschulische Entscheidung und damit hat die Scchulaufsichtsbehörde nichts zu tun.
Wisst ihr zufällig jetzt einen rat für mich....
Ich weiß nicht wie das wird wenn sie in der KLasse bleiben muß, denn so glaube ich, werde ich dieser Lehrerin nicht mehr so gegenüber treten können wie ich es bisher getan hat, weil sie einfach nicht zum Wohle meines KIndes entschieden hat. Jetzt hat sie nämlich in der Klasse keine Freunde mehr außer ein paar Jungs aber von den will sie nichts wissen.

Danke
Luna
 
hallo luna,

die pädagogischen gründe würde ich mir mal ausführlich darlegen lassen (nicht im beisein der kleinen) und dann würde ich erwarten, dass sie (die schule, lehrerin, direktor) stellung nehmen zwecks der mobbing geschichten.

du hast dann immer noch die möglichkeit dich an eine höhergeordnete behörde zu wenden, schulaufsicht, schulverwaltungsamt, wie auch immer dies in deinem bundesland heisst.

sprich im vorfeld mit deiner tochter, das dies kein weltuntergang ist und stärk ihr den rücken !

keine ausführlichen, negativen schulgespräche in ihrem beisein, sie ist für so etwas zu jung !

kitty
 
Wenn ich die Begründung "rein pädagogische Gründe" lese,wird mir schlecht vor Wut.:mad::mad:

Mir kommt es so vor,als soll an der Schule deiner Tochter vertuscht werden,dass es dort mobbende Schüler gibt,
die Lehrer nicht in der Lage waren dieses zu unterbinden.
Ein Klassenwechsel muß,wie ich bereits schrieb, begründet erfolgen, wird auch in der Schulakte vermerkt.
Eure Begründung, das Mobbing durch andere Schüler, würde so "aktenkundig" und auch an anderer Stelle bekannt werden können.

Meinem Sohn hat man vor Jahren ,"im Unterricht" an seinem Platz von hinten,mit einem gewaltigen Faustschlag, einen Schädelbruch geschlagen.Lehrerin und Schulleiter versuchten diesen Vorfall zu vertuschen,...."verletzte Aufsichtspflicht".
Wir Eltern bekamen unseren Sohn nicht ohne Probleme von dieser Schule.
Einem Klassenwechsel wurde auch nicht zugestimmt.
Ein Klassenwechsel wäre nicht "zum Besten" unseres Sohnes wurde uns gesagt.
Das klang für uns wie eine versteckte Drohung,darum bestanden wir auf einen Schulwechsel.

Für einen Schulwechsel lagen nach Ansicht der Schulleitung
"keine pädagogischen Gründe" vor.
Wir haben unseren Sohn fast 7 Monate von der Schule ferngehalten
und uns die Hacken abgerannt.Anwalt,Polizei Bezirksregierung.
Nach 7 Monaten durfte unser Sohn die Schule endlich wechseln.

Ich hoffe sehr,dass ihr eine befriedigende Lösung für eure Tochter
findet.
Vielleicht kommt ihr mit einem Attest ,
gesundheitliche, psychische Probleme,....Schulangst,
verursacht durch Mobbing,vom Kinderarzt bestätigt, weiter.


L.G.Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo...

Ersteinmal vielen vielen Dank das sich so zu sagen wild fremde Menschen sich Gedanken um mein Problem machen hätte das echt nie gedacht das es heute so etwas noch gibt.
Ihr habt mir alle sehr viele Tips gegeben und Ratsschläge einige davon habe ich befolgt und umgesetzt.
Nun wir haben noch einmal mit allen Beteiligten ( Direktor, Klassenlehrerin, mein Mann und ich und meine Tochter) gesprochen.
Und was ist dabei rausgekommen???
Nun ja meine Tochter darf in die andere Klasse wechseln !!! "juhuuuuu...."
Sie haben sie angehört und ihre Probleme wohl ernst genommen, anders kann ich mir das nicht erklären, denn auf einmal war es gar kein Problem das meine Tochter die Klasse wechseln kann.
Oder war weil ich mit der Schulaufsichtsbehörde gedroht habe ich weiß es einfach nicht, aber ehrlich ich glaube es kann mir egal sein....
Denn meine Tochter ist jetzt glücklich und zufrieden und ich Glaube nur das zählt.

Also noch mal einen herzlichen Dank an alle die sich die Zeit und Mühe gemacht haben mir mit zahlreichen Tipps und Vorschlägen weiter zu helfen.
"Vielen,vielen Dank"

Gruß Luna
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben