Anzeige(1)

klopfen in der wand

G

Gast

Gast
Hallo liebes Forum.
Ich habe mal eine Frage an Euch.
In meinem Schlafzimmer, das ans Badezimmer der Nachbarwohnung angrenzt, höre ich seit etwa 2 Monaten im 5 Minuten-Takt laute Klopfgeräusche.
Es sind keine Dehnungsgeräusche der Heizungsrohre, wie etwa ein Knacken, sondern es hört sich an, als würde eine Pumpe in der Wand sein.
Ich habe dies unserer Hausverwaltung gemeldet, die mir einen Installateur schickte.
Dieser überprüfte die Therme in der Nachbarwohnung, die aber angeblich in Ordnung war und fand keine Erklärung dafür. Er meinte dann es wären die Heizungsrohre die sich ausdehnen. Ich weiß aber das sich diese Ausdehungsgeräusche anders anhören und auch nicht alle 5 Minuten regelmäßige Pumpgeräusche machen, denn diese Dehnungsgeräusche, also das Knacken der Heizungen hab ich ja in allen Räumen wo Heizkörper sind und nicht nur in der besagten Wand.
Nun war der Nachbar 2 Wochen in Urlaub und hat in der Zeit seine Therme ausgeschaltet und siehe da, das Klopfen in der Wand war weg.
Könnte nicht doch die Therme des Nachbarn defekt sein?
Ich kann durch diese laute Klopfen nicht mehr schlafen.
Wer hat eine Erklärung dafür?
Schon mal im voraus Danke für Antwort.
LG Antje
 
hat der nachbar eine waschmaschine/wäschetrockner im bad? vielleicht kommt das pumpgeräusch daher?
 
hat der nachbar eine waschmaschine/wäschetrockner im bad? vielleicht kommt das pumpgeräusch daher?
Wenn er seit zwei Monaten rund um die Uhr Wäsche wäscht könnte das stimmen 🙄

Ich würde einfach nochmal mit der Hausverwaltung reden. Bei uns ist seit Jahren die Therme kaputt. Der Installateur kennt uns mittlerweile persönlich, aber die Vermieterin möchte keine neue Therme einbauen lassen. Irgendwann wird sie wohl die Schnauze voll haben 😛
 
Hallo Gast,

ist es nicht möglich das Geräusch durch Horchen an der Wand
"genau" zu orten ?
Hört der Nachbar dieses Geräusch an der Therme nicht ?

Du schreibst,dass dieses Geräusch erst seit ca.2 Monaten zu hören ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass dein Nachbar ,zu dieser Zeit die Therme
wegen Kälteeinbruch höher eingestellt hat und die Pumpe in der Therme welche durchgehend läuft ,beim regelmäßigem Nachheizen diese Geräusche verursacht. (durch Defekt /Ausdehnung ?)

Mit der fragwürdigen Aussage des Monteurs würde ich mich nicht zufrieden geben,sondern dem Vermieter eine Mietkürzung androhen ,da dein Schlaf durch dieses Geräusch empfindlich gestört wird.

Habe dazu folgende Angaben gefunden.

Bei Klopfgeräuschen in der Zentralheizung - 17 % Mietminderung ~ LG Darmstadt, WuM 80; 52 – 75 % des auf das Schlafzimmer entfallenden Mietpreises ~ LG Mannheim, ZMR 78, 84

L.G.Karin
 
Hallo Gast,

ist es nicht möglich das Geräusch durch Horchen an der Wand
"genau" zu orten ?
Hört der Nachbar dieses Geräusch an der Therme nicht ?

Du schreibst,dass dieses Geräusch erst seit ca.2 Monaten zu hören ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass dein Nachbar ,zu dieser Zeit die Therme
wegen Kälteeinbruch höher eingestellt hat und die Pumpe in der Therme welche durchgehend läuft ,beim regelmäßigem Nachheizen diese Geräusche verursacht. (durch Defekt /Ausdehnung ?)

Mit der fragwürdigen Aussage des Monteurs würde ich mich nicht zufrieden geben,sondern dem Vermieter eine Mietkürzung androhen ,da dein Schlaf durch dieses Geräusch empfindlich gestört wird.

Habe dazu folgende Angaben gefunden.

Bei Klopfgeräuschen in der Zentralheizung - 17 % Mietminderung ~ LG Darmstadt, WuM 80; 52 – 75 % des auf das Schlafzimmer entfallenden Mietpreises ~ LG Mannheim, ZMR 78, 84

L.G.Karin

Danke Karin für deine ausführliche Antwort.
Ich habe auch schon daran gedacht die Miete zu kürzen. Mein Nachbar hört die Geräusche nicht. Mit der Aussage des Installateurs geb ich mich ebenfalls nicht zufrieden. Ich würde mir gerne noch die Meinung eines 2. Installateurs anhören. Ich glaube ich muss mich da mal an den Mieterbund wenden. Deine Aussage hilft mir schon mal weiter, da ich auch überzeugt bin, daß es mit der Pumpe der Nachbartherme zu tun hat.
LG
 
Hallo.
ich habe ein ähnliches Problem...
In meinem Schlafzimmer läuft das Rohr von dem Mieter, der unter mir wohnt. Das Thermenrohr läuft nicht durch die Betonwand, sondern steht vor und ist mit einem Rahmen aus Holz, Riegips? verkleidet.
Wir wohnen seit November hier, während der ersten 2 Wochen waren die Klopfgeräusche sehr leise und störten nicht, dann jedoch wurden die Geräusche sehr laut und wir konnten orten, dass sie aus dem besagten Rohr kommen, an dem die Therme des Nachbarn unter uns angeschlossen ist. Leider muss ich sagen, dass diebeauftragte Firma nicht wirklich kompetent zu sein scheint...es hat sich monatelang hingezogen bis dann letzte Woche mal jemand aufs Dach gestiegen ist um von dort aus etwas sehen zu können. Angeblich war dort wohl auch eine defekte Stelle, die behoben wurde...soooo und nun kommts...heute nacht war das Klopfen wieder sehr laut!!! Die Tage davor war es auch nicht weg, aber leiser.
WAS KANN ICH TUN???
Ich habe die ganzen Nächte immer im Wohnzimmer verbracht, weil man von der Firma immer vertröstet wurde "wenn der Frost weg ist", "vorher könnte man nicht aufs Dach"!
Ich hoffe jemand kann weiterhelfen?! Was ist denn jetzt aus deinen Klopfgeräuschen geworden? Schon irgendeine Lösung gefunden?
 
Hallo liebes Forum.
Ich habe mal eine Frage an Euch.
In meinem Schlafzimmer, das ans Badezimmer der Nachbarwohnung angrenzt, höre ich seit etwa 2 Monaten im 5 Minuten-Takt laute Klopfgeräusche.
Es sind keine Dehnungsgeräusche der Heizungsrohre, wie etwa ein Knacken, sondern es hört sich an, als würde eine Pumpe in der Wand sein.
Ich habe dies unserer Hausverwaltung gemeldet, die mir einen Installateur schickte.
Dieser überprüfte die Therme in der Nachbarwohnung, die aber angeblich in Ordnung war und fand keine Erklärung dafür. Er meinte dann es wären die Heizungsrohre die sich ausdehnen. Ich weiß aber das sich diese Ausdehungsgeräusche anders anhören und auch nicht alle 5 Minuten regelmäßige Pumpgeräusche machen, denn diese Dehnungsgeräusche, also das Knacken der Heizungen hab ich ja in allen Räumen wo Heizkörper sind und nicht nur in der besagten Wand.
Nun war der Nachbar 2 Wochen in Urlaub und hat in der Zeit seine Therme ausgeschaltet und siehe da, das Klopfen in der Wand war weg.
Könnte nicht doch die Therme des Nachbarn defekt sein?
Ich kann durch diese laute Klopfen nicht mehr schlafen.
Wer hat eine Erklärung dafür?
Schon mal im voraus Danke für Antwort.
LG Antje

Also Entweder hat dein Nachbar lange weile und haute alle 5 min gegen Irgendwelche dinge oder du hast ein geist im Mauerwerk !
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Hängeschränke von der Wand gefallen..... Sonstiges 28

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben