G
Gast
Gast
Hallo🙂
Seit Geburt an knirscht es bei mir im Knie, wenn ich es unter Belastung aus der Beuge heraus strecke. Das kann man auch mit der Hand erfühlen. Ich hatte damit nie Probleme; jahrelang bin ich Fahrrad gefahren und durch die Welt gehüpft.
Doch seit ca. fünf Jahren ist das anders. Ich war in den Ferien zwei Tage am Stück mit dem Fahrrad unterwegs. Danach hat mein rechtes Knie unheimlich geschmerzt und ich konnte es eine Woche lang nicht mehr beugen (als wäre da eine mechanische Sperre).
Danach war ich bei zwei Ärzten um mir zwei Meinungen einzuholen.
Der Orthopäde meinte, meine Kniescheiben hätten nicht die optimale Form für mein Knie, dadurch würde ständig Reibung am Knorpel erzeugt. Lösung: Kein Fahrradfahren, keine Kniebeugen, beim Sitzen Knie möglichst wenig anwinkeln und beim Sport eine Bandage tragen.
Ein Sportarzt hatte mich in die Röhre geschoben mit dem Ergebnis, dass alles völlig normal aussieht und er mir nicht helfen könne. Er verschrieb mir zwei Monate Physiotherapie - erfolglos.
Nun sitze ich da und frage mich was ich denn nun tun soll. Manchmal habe ich noch Schmerzen im Knie, dann ruhe ich es aus damit es nicht so ausartet wie vor fünf Jahren. Ich habe Angst, dass meine Knie im Laufe der Jahre kaputt gehen, weil nicht die richtigen Maßnahmen ergriffen wurden!
Seit Kurzem mache ich Sport bei einem ausgewählten Fitnesstrainer, der mit mir nun Übungen ausprobiert und mich ganzheitlich berät (richtiges verhalten im Alltag, Ernährung, ...). Bevorzugt sollen bestimmte Oberschenkelmuskeln gestärkt werden und die Knie (damit) entlastet. Mal sehen ob sich die nächsten Wochen etwas tut.
Trotzdem hoffe ich, dass mir vielleicht hier noch jemand ein paar Tipps mit auf den Weg geben kann! Hat jemand Ähnliche Erfahrungen?
Grüße
Sina
Seit Geburt an knirscht es bei mir im Knie, wenn ich es unter Belastung aus der Beuge heraus strecke. Das kann man auch mit der Hand erfühlen. Ich hatte damit nie Probleme; jahrelang bin ich Fahrrad gefahren und durch die Welt gehüpft.
Doch seit ca. fünf Jahren ist das anders. Ich war in den Ferien zwei Tage am Stück mit dem Fahrrad unterwegs. Danach hat mein rechtes Knie unheimlich geschmerzt und ich konnte es eine Woche lang nicht mehr beugen (als wäre da eine mechanische Sperre).
Danach war ich bei zwei Ärzten um mir zwei Meinungen einzuholen.
Der Orthopäde meinte, meine Kniescheiben hätten nicht die optimale Form für mein Knie, dadurch würde ständig Reibung am Knorpel erzeugt. Lösung: Kein Fahrradfahren, keine Kniebeugen, beim Sitzen Knie möglichst wenig anwinkeln und beim Sport eine Bandage tragen.
Ein Sportarzt hatte mich in die Röhre geschoben mit dem Ergebnis, dass alles völlig normal aussieht und er mir nicht helfen könne. Er verschrieb mir zwei Monate Physiotherapie - erfolglos.
Nun sitze ich da und frage mich was ich denn nun tun soll. Manchmal habe ich noch Schmerzen im Knie, dann ruhe ich es aus damit es nicht so ausartet wie vor fünf Jahren. Ich habe Angst, dass meine Knie im Laufe der Jahre kaputt gehen, weil nicht die richtigen Maßnahmen ergriffen wurden!
Seit Kurzem mache ich Sport bei einem ausgewählten Fitnesstrainer, der mit mir nun Übungen ausprobiert und mich ganzheitlich berät (richtiges verhalten im Alltag, Ernährung, ...). Bevorzugt sollen bestimmte Oberschenkelmuskeln gestärkt werden und die Knie (damit) entlastet. Mal sehen ob sich die nächsten Wochen etwas tut.
Trotzdem hoffe ich, dass mir vielleicht hier noch jemand ein paar Tipps mit auf den Weg geben kann! Hat jemand Ähnliche Erfahrungen?
Grüße
Sina