Anzeige(1)

Kollege distanziert sich plötzlich. Was habe ich falsch gemacht?

G

Gast

Gast
Hallo,

es gibt einen Kollegen mit dem ich mich bisher gut verstanden habe. Ich bin 31 und er ca. 10 Jahre älter.
Er arbeitet schon länger in der Firma, während ich im Februar dort eingestellt wurde. Am Anfang war ich sehr unsicher und er stand mir oft zur Seite, wenn ich mit ein paar Aufgaben überfordert war. Ich muss u.a auch einiges an Korrespondenz für den Chef erledigen und der reagiert cholerisch, wenn etwas nicht gut genug ist. Also wollte der Kollege mich wohl auch davor ein bisschen in meiner Probezeit schützen.
Wenn er in meinem Büro war um mir zu helfen, haben wir auch mal Smalltalk gehalten. Über Hobbys, Urlaub, etc.
Dann kam vor kurzem der Tag, wo ich ihm mein Herz ausgeschüttet habe... Ich habe von der Trennung von meinem Partner im Sommer 2014 erzählt. Wie es abgelaufen ist, wie er plötzlich mit Sack und Pack aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen ist. Daß es mir seelisch längere Zeit schlecht ging, aber weder Familie noch Bekannte dafür Verständnis hatten. Nicht zum ersten Mal habe ich in dem Zusammenhang anklingen lassen, daß ich mich manchmal einsam fühle. Ich wollte das ganze aber nicht so negativ darstellen und habe auch erwähnt daß ich mir ein neues Hobby gesucht habe und mich ehrenamtlich um Tiere kümmere.
Mein Kollege hat mir geduldig zugehört, aber nicht viel dazu gesagt. Vielleicht war es ihm schon zu vertraulich?
Anfang letzter Woche habe ich ihn nach längerer Zeit noch mal gebeten mir bei einer Aufgabe für den Chef behilflich zu sein, was er auch tat. Ich wollte mich dann bei ihm erkenntlich zeigen und brachte ihm aus der Mittagspause ein Stück Kuchen mit (habe ich vorher noch nie gemacht).
Er hat sich höflich bedankt, ist dann aber schnell in sein Büro gegangen.

Ja, und seitdem bemerke ich daß er sich von mir distanziert. Wenn ich mal in sein Büro muss um Akten rauszusuchen, fragt er nicht mehr wie es mir geht oder scherzt mit mir. Er grüßt mich nur noch und antwortet auf meine Smalltalkfragen nur kurzangebunden.
Wenn er morgens kommt, muss er an meinem Büro vorbei die Treppe rauf. Dabei grüßte er immer freundlich. Gestern morgen ging er einfach rauf ohne zu grüßen obwohl er mich gesehen hatte. Das kam mir dann doch sehr seltsam vor und ich sprach ihn später darauf an. Er tat erstaunt und meinte daß er in Gedanken gewesen wäre.

Doch das alles kann kein Zufall sein!
Habt ihr eine Erklärung für sein Verhalten?
Bin ich ihm vielleicht zu aufdringlich erschienen mit meiner Vertraulichkeit und dem Stück Kuchen als Dankeschön?

Viele Grüße!
 
vielleicht befürchtet er, dass du was von ihm willst, nachdem du ihm von dem Ende deiner Beziehung zu deinem Partner erzählt hast. Oder er ist tatsächlich nur auf Smalltalk aus, und möchte im Grunde nichts von privaten Problemen wissen, da ihm das schon zu persönlich ist. Viele Menschen wollen einfach nur einen oberflächlichen Kontakt zu ihren Kollegen halten, nett und hilfsbereit ja- aber im Grunde nur oberflächlich. Dann gehen sie keine emotionalen Bindungen oder Verpflichtungen ein, immer wieder als "seelischer Mülleimer" für sämtliche Probleme herhalten zu müssen.

Viele Menschen wollen auch einfach nichts negatives von anderen hören, sondern nur oberflächlichen Smalltalk und nur über lustige und positive Dinge reden.
 
Oh, dass alles hast du einem Kollegen nüchtern so erzählt? ^^
Also denke auch, dass er denkt du willst was von ihm. Gerade weil du sehr intime sachen mit ihm geteilt hast. Und wenn es verheiratet ist. . hat er vlt ein schlechtes gewissen.
Bin auch ein mensch der mal was macht und daher glaube.ich dir dass du wirklich aua Dankbarkeit einfach den Kuchen mitgebracht hast.
Aber lass ihn erstmal inruhe
Und wenn er wieder da ist bloß normaler Smalltalk.😉
 
Ich bin die TE.

Ich glaube, da habe ich wohl übertrieben, als ich ihm von der Trennung von meinem Freund erzählt habe.
Vielleicht hat er wirklich den Eindruck bekommen daß ich was von ihm wollte?
Sagen wir mal so, er ist mir sehr sympathisch, aber an eine Beziehung mit ihm habe ich nicht gedacht. Glaube auch gar nicht daß ich bei ihm eine Chance hätte.
Nur ist es so daß ich oft die Erfahrung gemacht habe daß fremde Menschen mir schnell ihre komplette Lebensgeschichte erzählt haben. Das waren teilweise echte Horrorgeschichten. Wohl deshalb habe ich mir nichts dabei gedacht, einem netten Kollegen ein bisschen persönliches zu erzählen.
Schade daß es schiefgelaufen ist. Ich hoffe, es wird wieder wie vorher, wenn ich jetzt wieder nur Smalltalk mache.
 
mach dir nicht zu viele gedanken.
lass das einfach nächste mal weg
jeder reagiert anderes, jetzt weißt du wo seine grenzen sind
 
Für mich ist das ganz offensichtlich: Der Kollege hat dein Verhalten fehl interpretiert und denkt jetzt, du möchtest etwas von ihm. Ist er verheiratet? Hat er eine Frau/Freundin?

Ich würde direkt auf ihn zugehen und schildern, dass ich befürchte, er hätte das fehlinterpretiert und klar stellen, dass es zwischen uns nur diese Arbeitsbeziehung gibt. Ich würde ihn direkt darauf ansprechen.

Es ist ein Unterschied ob man das einem Mann oder einer Frau erzählt und wie der Altersunterschied zwischen beiden ist.

Wenn eine 20 Jährige einem 60 Jährigen, der kurz vor der Rente steht erzählt, dass er Beziehungsprobleme hat, ist das was anderes, als wenn ihr nur 10 Jahre auseinander seid.
Beziehungsprobleme würde ich immer eher mit Frauen besprechen.
 
Vermutlich war es ihm vermutlich einfach zu viel Privates.

Nicht jeder mag auf der Arbeit privates vom anderen hören.

Manchmal reicht Smalltalk völlig aus.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
C Kollege Beruf 332
E Übergriffiger Kollege Beruf 4
S neuer Kollege Beruf 36

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben