Anzeige(1)

Kollegin mobbt alle!

  • Starter*in Starter*in BurningShadow
  • Datum Start Datum Start
B

BurningShadow

Gast
Hey ihr Lieben, es geht um eine Arbeitskollegin von mir. Wir sind in unserem Betrieb eigentlich ein richtig gutes Team, sehr nette Kollegen die zusammen halten und mit denen man reden kann - eigentlich. Es gibt nämlich diese eine Ausnahme. Eine Kollegin passt da nämlich überhaupt nicht rein. Sie lästert über alle, erzählt teilweise auch Lügen. Sie drückt jedem richtig miese Sprüche rein und macht einem jede Freude zu Nichte. Wenn man sich einmal einen kleinen fehler erlaubt darf man sich das Wochen später noch von ihr anhören, macht sie aber mal fehler wird das gleich unter den Tisch gekehrt. Sie behauptet von sich selbst, dass der Betrieb ohne sie nicht laufen würde, ist total überzeugt von sich. Laut ihrer Meinung sind wir alle unfähig und haben überhaupt keinen Plan. Wegen ihr haben jetzt auch schon 3 andere Kollegen gekündigt, weil sie damit einfach nicht mehr klar kommen und sich nicht ständig krasse Sprüche anhören wollen. Wir machen unsere Arbeit gut, bekommen von Chef und Kunden Lob. Ein paar Beispiele von der Kollegin:
man kommt früh rein und begrüßt sie freundlich - sie grüßt nicht zurück. Man fragt ob man ihr Arbeit abnehmen kann, sie fühlt sich dadurch total angegriffen und fragt ob man selbst nicht genug zu tun hätte. Wenn man arbeitet, fragt sie warum man jetzt genau diese Arbeit macht und dass es wesentlich wichtigere Aufgaben zu erledigen gibt. Wenn man fragt welche Aufgaben, dann sagt sie, dass man das schon selbst wissen müsse. In den Pausen schickt sie mich und andere Kollegen Sachen besorgen die wir für den Betrieb brauchen, laut ihrer Aussage ist die Pause für so etwas geeignet und nicht die Arbeitszeit. (Sie besorgt übrigens nie Sachen in der Mittagspause). Wenn man ihr sagt, dass man heute mal nichts in der Mittagspause besorgen kann, weil man einen Termin hat, dann schreit sei einen an "warum legst du deine Termine denn in die Pause? Ich lege meine Termine auch mal in die Arbeitszeit! Für deine komischen Termine hast du vor und nach der Arbeit zeit, Pause gehört zur Arbeitszeit, da macht man keine Termine!" Wenn sie aber mal einen Termin hat (nicht ind er Pause sondern wirklihc in der Arbeitszeit, dann ist das natürlich kein Problem). Ich bin momentan wirklich hilflos. Keiner von uns weiß wirklich was er machen soll. Eine Kollegin weint jeden Tag auf der Arbeit, weil sie permanent blöde Sprüche zu hören bekommt. Die Kollegin die alle blöd anmacht hat keinen besonderen Posten wie z.B. Vorarbeiterin, sie ist einfach eine ganz normale Kollegin die den gleichen Job macht wie wir alle. Sie fühlt sich aber als ob wäre sie die Chefin unseres Betriebs. Wir haben intern schon einmal gerdet und uns gedacht, dass wir zum Chef gehen wegen ihr, doch das haben wir dann doch nicht getan, weil wir dachten es würde die Situation nur verschlimmern und sie würde die Vorwürfe abstreiten. Wir sind alle ratlos... was würdet ihr denn an meiner/unserer Stelle tun? Habt ihr irgendwelche Ratschläge? liebe Grüße!
 
Hallo BurningShadow!

Ich kenne die Situation ähnlich mit einer Kollegin. Was sehr hilft: sich immer wieder innerlich sagen, dass das auch nur eine Kollegin wie jede andere ist, die keinen Chefposten hat und dem entsprechend nicht mehr zu melden hat, als andere. Zumindest habe ich das so herausgelesen, dass sie keinerlei Funktionen hat, die ihr erlauben, euch zu kontrollieren und über euch zu entscheiden?

Geht mal geschlossen zum Chef. Wenn mehrere auf einmal das gleiche Problem haben, dann muss dieser reagieren. Und es gibt einen Unterschied, sachlich über einen Leidensdruck und Probleme im Team zu reden, als zu lästern oder jemanden hinzuhängen. Wenn nicht jeder im Team mitzieht (Angst, falsche Scheu etc.), dann würde ich es trotzdem machen. Euer Vorgesetzter kann nur reagieren, wenn man darüber spricht. Es ist ja auch so, dass wegen dieser Dame schon mehrere anscheinend gekündigt haben und dass man in so einer Atmosphäre schlechter arbeiten kann, als wenn alles besser läuft.

Ich habe auch so eine Kollegin, die gerne alles kontrollieren will und sich gerne wichtig macht. Ich regele das so, dass ich für abweichende Arbeitszeiten (längere Pausen, früher gehen, später kommen, etc.) immer mit meiner Chefin darüber rede und das von ihr absegnen lasse. Dann sage ich dieser Kollegin, dass unsere Chefin das weiß und ihr Okay gegeben hat.

Wenn sie misstrauische Anfeindungen macht, stelle ich ihr direkt die Gegenfrage, ob ich ihr denn jemals begründeten Anlass dafür gegeben habe, mir zu misstrauen und dass wir dann gerne darüber reden können, wenn es Probleme gibt. Das nimmt ihr den Wind aus den Segeln, denn ich habe ihr schlichtweg nie Anlass für Misstrauen gegeben 🙂. Wenn es ganz hart kommt mit ihren Zickereien über Aufgabengebiete und Arbeiten, sage ich, dass ich gerne mal die Chefin demnächst darauf ansprechen kann, wie man das am besten regeln und klären könnte und was die dazu meint. Meistens macht meine Kollegin dann einen Rückzieher, da merke ich dann direkt schon, dass es ihr in erster Linie nicht um eine Klärung geht, sondern nur um das Rumzicken.

Was Aufgabenbereiche angeht: Macht im Team Nägel mit Köpfen. Oder du für dich und deinen persönlichen Bereich. Geht zum Chef und fragt, ob man bezüglich dieser Bereiche offizielle Regelungen finden könnte, denn eure Kollegin ist da anderer Meinung bzw. ihr seid deswegen jetzt etwas verwirrt. Klärt direkt mit oben ab, wann und wie Sachen für die Arbeit besorgt werden und NEIN, die Pause ist dafür nicht gedacht. Die Pause ist dafür gedacht, etwas zu essen und private Erledigungen zu machen. Macht einen Plan, wer wann damit dran ist. Wir besorgen im Team der Reihe nach immer wieder was für die Kaffeeecke. Jeder ist mal dran und so könnte die Kollegin nicht mehr so ständig an euch rumnörgeln oder mit dem Finger auf euch zeigen.

Überhaupt finde ich in so einer Situation das Gespräch mit einem Chef wichtig. Und dass man dann gegenzieht mit offiziellen Absprachen, die abgesegnet wurden. Daran muss sich deine besagte Kollegin nämlich dann auch halten oder kann sich nicht mehr beschweren, wenn andere Regelungen für das Besorgen von Sachen für die Arbeit außerhalb der Pausenzeiten getroffen wurden. Wenn blöde Kommentare kommen, ignorier sie oder wenn du dich traust, frag sie direkt, ob es irgendwelche Probleme gibt, über die sie mit dir reden will, da dir etwas daran liegt, dass das Betriebsklima gut ist und die Zusammenarbeit funktioniert.

Deine Kollegin scheint sehr viel von ihrem Selbstwertgefühl durch die Arbeit abhängig zu machen. Aussagen wie "Ohne mich läuft hier nichts!" sind meiner Meinung nach ein Indiz dafür. Vielleicht fühlt sie sich nicht ernst genommen genug oder hat das Gefühl, unterzugehen. Das ist zwar nicht direkt eure Baustelle, aber vielleicht kann man das in einem sachlichen gemeinsamen Gespräch mit einem Vorgesetzten oder Streitschlichter klären.

Man muss da schon einen gemeinsamen Nenner finden, sollte sich dennoch nicht alles gefallen lassen oder denken, mit Schweigen wird sich das mit der Kollegin schon legen. Eine erfahrenere Kollegin sollte auch nicht überall den Daumen drauf haben und alles kontrollieren, auch wenn ihre Erfahrung wichtig ist. Und wenn jemand so sehr das Klima zu vergiften scheint wie sie, ist es oft eine gute Lösung, Nägel mit Köpfen zu machen oder gemeinsam zu überlegen, was man tun kann.
 
Findefuchs hat alles richtig gesagt. Ihr anderen Kollegen müßt euch einig sein und mal geschlossen zum Chef gehen und das Thema Mobbing ansprechen. Darauf hinweisen, dass schon 3 Kollegen deswegen gekündigt haben. Ein Chef hat auch Fürsorgepflicht für seine Angestellten. Und wenn er Wert darauf legt, dass bewährte Mitarbeiter bei der Firma bleiben, dann wird er auch etwas machen. z.B. die mobbende Kollegin abmahnen. Auch darauf hinweisen, dass Neueinstellungen Geld kosten (Einarbeitung etc.).
Aber wichtig ist, dass ihr geschlossen dagegen vorgeht. Ich habe so etwas auch schon mal erlebt. Und wir sind so vorgegangen und hatten Erfolg.
 
oh man, ich kenne solche "Kolleginnen" 🙄 der pure Horror, zum Glück habt ihr nur eine BurningShadow, ich muss mich mit 3 von der Sorte rumschlagen *seufz*

Es hat bei mir gewirkt,einer von den 3en schlicht und ergreifend die Meinung zu sagen, und Grenzen aufzuzeigen, wie man es mit kleinen Kindern ja auch macht/machen sollte. Und das obwohl sie keine Kollegin sondern Abteilungsleiterin ist...

Ich denke ihr/du solltet wirklich mit dem Chef darüber reden, wenn er eingreift ist gut, wenn er sichs einfach macht und sagt "regelt das untereinander" wäre es angebracht ihr vor den Kopf zu stoßen...also sinnbildlich 😀 Meiner Meinung nach merkt diese Kollegin ja nichtmal, das sie die anderen terrorisiert und auf den Geist geht...😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L Fühle mich von Kollegin gestalkt Beruf 17
G Kollegin (trockene Alkoholikerin) riecht nach Alkohol Beruf 170
O Kollegin ist ein Alptraum Beruf 74

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben