Anzeige(1)

Kollegin sauer wegen Urlaubsplanung

Renasia

Aktives Mitglied
Wir haben vor ca 1, 5 Mon erfahren, dass wir bis zum 1 Juli unsere Urlaubswünsche für 2023 angeben sollen.
Hatte ich kurz darauf gemacht.
Kollegin, mit der ich mich eigentlich gut verstehe war jetzt eine Woche krank und wollte ihren Urlaub dann heute eintragen.
Nun hatte ich mich bereits in der Rosenmontagswoche eingetragen, da wir da im Normalfall bei meinen Eltern sind und keine Busse fahren, ansonsten hab ich meinen Urlaub in den Ferien genommen.( Tochter ist 15)
Nun ist sie angesäuert, weil sie der Meinung ist das ich meinen kompletten Urlaub in der Ferien nehmen muss ( es darf immer nur 1 in Urlaub) und viele Kollegen sich bereits eingetragen haben.
Sie sprach mich auch nicht freundlich drauf an, sondern mit da ist ja fast gar nix mehr frei, nur weil ich krank war.
Eigentlich wollt ich über Karneval Urlaub aber da haben andere schon Urlaub, da sind gar keine Ferien.( Da nur ich n Kind hab kann nur ich gemeint sein)
( Hab gar nicht drauf reagiert, zumal Kind Mo/Di da freut hat u wir von Mo-Fr nehmen müssen)
Ich habe dafür aber zb keinen einzigen Brückentag....
Wie seht ihr das, müsste ich da zurück treten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist halt immer alles eine Sache der richtigen Absprache und der richtigen Ausgewogenheit. Von daher kommt es weniger darauf, ob sie jetzt eine Woche krank gewesen ist. Vielmehr würde ich danach gehen, wer am letzten Karneval Urlaub hatte, oder wer ansonsten in der letzten Zeit eher zurückgesteckt hatte, oder wer sich als erstes ohne weitere Absprache in den Urlaubskalender eingetragen hat. Das sollte ausgewogen sein.
 
Wie seht ihr das, müsste ich da zurück treten ?

Es geht normalerweise nicht, dass alle Kollegen gleichzeitig in Urlaub sind. Für diesen Fall tritt Bundesurlaubsgesetz § 7 Absatz 1 in Kraft.
Sie kann sich also eintragen wann sie will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Letztes Karneval hatten wir beide Urlaub, jetzt soll nur noch 1 pro Station gehen , laut Chef .
Ich hatte mich bereits eingetragen und einige andere auch schon, der Kalender liegt ja schon ca 6 Wochen da.
 
Es geht normalerweise nicht, dass alle Kollegen gleichzeitig in Urlaub sind. Für diesen Fall tritt Bundesurlaubsgesetz § 7 Absatz 1 in Kraft.
Sie kann sich also eintragen wann sie will.

Absolut am Thema vorbei. Zum einen heißt das Gesetz Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer (Bundesurlaubsgsetz) zudem passt der 7er hier Null.


Letztendlich muss es die Führungskraft entscheiden.
 
Da hat deine Kollegin halt einfach Pech gehabt, ignoriere sie einfach, die fängt sich schon wieder, ist halt dumm gelaufen das sie krank war, aber daß kann nicht dein Problem sein.
Wer schon voreilig etwas geplant hat oder Urlaub gebucht hat bevor der Urlaub eingetragen und genehmigt wurde, braucht sich, wenn es anders läuft, nicht aufregen, sondern sollte sich zur eigenen Dummheit beglückwünschen.
Laß dich bloß nicht weichklopfen und bleib hart, wenn sie schneller gewesen wäre, dann hättest du das Nachsehen gehabt.
Soll sie sich beim Chef beschweren und ruhig abblitzen.
 
Hm, könntest du das mit der Kinderbetreuung überhaupt anders organisieren?

Falls nämlich nicht, dann hat sich die Frage nach dem zurück stecken sollen doch schon erledigt.

Falls du die Möglichkeit hast, das anders zu machen, dann kannst du - falls du unter Umständen dazu bereit bist zu tauschen - mal fragen, warum ihr der Karneval so wichtig ist.

Auch Kinderlose haben vielleicht Partner oder Freundinnen, die nur zu bestimmten Zeiten Urlaub nehmen können oder vielleicht die Sehnsucht nach einem besonderen Erlebnis (Karneval in Rio? Festival? Konzert?).

Falls ihr auf langfristiger Basis zusammen arbeitet, würde ich es von ihrem Charakter abhängig machen, ob ich ihr willentlich den Gefallen tue, glaube ich.

Es gibt Kollegen, die sind fair und erwidern Gefallen auch und andere sind total eigensüchtig und versuchen alles auszunutzen, was sie als Schwäche sehen.
 
Da hat deine Kollegin halt einfach Pech gehabt, ignoriere sie einfach, die fängt sich schon wieder, ist halt dumm gelaufen das sie krank war, aber daß kann nicht dein Problem sein.
Wer schon voreilig etwas geplant hat oder Urlaub gebucht hat bevor der Urlaub eingetragen und genehmigt wurde, braucht sich, wenn es anders läuft, nicht aufregen, sondern sollte sich zur eigenen Dummheit beglückwünschen.
Laß dich bloß nicht weichklopfen und bleib hart, wenn sie schneller gewesen wäre, dann hättest du das Nachsehen gehabt.
Soll sie sich beim Chef beschweren und ruhig abblitzen.
Urlaub gebucht haben kann sie noch nicht, da der Urlaub noch nicht freigegeben wurde.
 
Hm, könntest du das mit der Kinderbetreuung überhaupt anders organisieren?

Falls nämlich nicht, dann hat sich die Frage nach dem zurück stecken sollen doch schon erledigt.

Falls du die Möglichkeit hast, das anders zu machen, dann kannst du - falls du unter Umständen dazu bereit bist zu tauschen - mal fragen, warum ihr der Karneval so wichtig ist.

Auch Kinderlose haben vielleicht Partner oder Freundinnen, die nur zu bestimmten Zeiten Urlaub nehmen können oder vielleicht die Sehnsucht nach einem besonderen Erlebnis (Karneval in Rio? Festival? Konzert?).

Falls ihr auf langfristiger Basis zusammen arbeitet, würde ich es von ihrem Charakter abhängig machen, ob ich ihr willentlich den Gefallen tue, glaube ich.

Es gibt Kollegen, die sind fair und erwidern Gefallen auch und andere sind total eigensüchtig und versuchen alles auszunutzen, was sie als Schwäche sehen.

Meine Tochter ist 15 u könnte alleine bleiben , sie ist alleinstehend.
Ihr Grund ist auch der ÖPNV mit dem Unterschied, das bei ihr Bahnen fahren in ca 10 -15 min Fußweg.
Wir feiern an dem Tag meist mit Faömilie und ich hätte Probleme mit dem ÖPNV (Hauptgrund) jeden Sonn/!Feiertag lauf ich 5km zur Fuß um 3.30h .( und doch hab alle 4 Feiertage gearbeitet! )
(.Ich habe aber auch da schon mehrfach gearbeitet)

Ehrlich gesagt hab ich nach ihrem unterschwelligen Vorwurf keine Lust mehr zu tauschen ( vorher hatte ich mehrfach gesagt das ich mich nur mit Bleistift eingetragen hab, damit man ggf tauschen kann) aber ich steh mit Name im Kalender u sie meinte dann zu mir in einem unfreundlichen Ton: "Da hat sich jmd anderes über Karneval eingetragen, da wollt ich Urlaub, da sind keine Ferien, das ist doch unverschämt. Für mich bleibt nur Müll übrig."
Hätte man mich freundlich gefragt hätte ich vielleicht anders reagiert......, auch wenn das für mich Stress bedeuten würde.

Naja ich muss dieses Jahr auch zurück stecken, ich sollte eine Wunschurlaubswoche in den Dez (8-16 o so) verlegen , was mir eigentlich gar nix bringt , da weder Ferien noch schönes Wetter o.ä. , aber ging halt nur noch da.
 
Ich hatte mich bereits eingetragen und einige andere auch schon, der Kalender liegt ja schon ca 6 Wochen da.

Die Kollegin war gerade mal 1 Woche krank, sie hätte also genug Zeit gehabt sich einzutragen.

( vorher hatte ich mehrfach gesagt das ich mich nur mit Bleistift eingetragen hab, damit man ggf tauschen kann) aber ich steh mit Name im Kalender u sie meinte dann zu mir in einem unfreundlichen Ton: "Da hat sich jmd anderes über Karneval eingetragen, da wollt ich Urlaub, da sind keine Ferien, das ist doch unverschämt. Für mich bleibt nur Müll übrig."
Hätte man mich freundlich gefragt hätte ich vielleicht anders reagiert......, auch wenn das für mich Stress bedeuten würde.

Wenn sie mich nicht mal direkt und freundlich ansprechen kann sondern auf diese Weise kommt, wäre das für mich sowieso gegessen. Da hat sich nicht "jemand" eingetragen, sondern du.

ich muss dieses Jahr auch zurück stecken, ich sollte eine Wunschurlaubswoche in den Dez (8-16 o so) verlegen , was mir eigentlich gar nix bringt , da weder Ferien noch schönes Wetter o.ä. , aber ging halt nur noch da.

Das könntest du sagen, doch wenn sie nur so in den Raum mault, über "jemand" schimpft, dann fühle dich einfach nicht angesprochen.

Oder du fragst nächstes Mal bei so einer Gelegenheit, weshalb sie nicht direkt dich freundlich darauf anspricht, dass du dich in Woche xyz eingetragen hast, sie da auch gerne würde, ob ein Tausch möglich ist.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L Fühle mich von Kollegin gestalkt Beruf 17
G Kollegin (trockene Alkoholikerin) riecht nach Alkohol Beruf 170
O Kollegin ist ein Alptraum Beruf 74

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben