Anzeige(1)

Kommt es beim Friseur blöd an, wenn man die Haare selbst föhnt?

K

Krasiana

Gast
Liebe Community,

nachdem man mir in zwei Friseursalons die Haare total vermasselt hatte, (nach mehrmaligen Hauben-statt Foliensträhnen waren sie brüchig und völlig ausgeblichen, beim anderen Friseur wurde einfach nur ratsch-ratsch geschnitten, so dass es wie abgefressen aussah) bin ich vor einem Jahr zu dem Salon gewechselt, wo auch meine Mutter hingeht.

Jetzt bekomme ich Foliensträhnen und das ist für meine feinen Haare und meine Schuppenflechte viel schonender. Ebenso ist der Schnitt besser, auch wenn es bisher noch niemand geschafft hat, mir einen schönen Pagenschnitt zu machen. Es ist jetzt aber wenigstens eine vernünftige Frisur.

Leider sind die Preise dort recht hoch, was mir nicht gerade entgegen kommt, da ich von ALG II lebe.
Alle fünf Wochen gehe ich nur zum Waschen, Schneiden und Föhnen hin und bezahlte dafür 36 €, was ich viel finde. Bei den letzten Malen habe ich die Haare deshalb selbst geföhnt und somit 13 € weniger bezahlt.

So ganz scheint das aber der Chefin und der Friseurin, die mich immer bedient, nicht zu passen. Ich habe festgestellt, dass man jetzt zu mir nicht mehr so freundlich ist. Was ich sehr unprofessionell finde, denn schließlich zahle ich alle zwei Monate für Strähnen, Waschen, Pflege und Föhnen 70 € zuzüglich Trinkgeld.

Bei meinem letzten Termin habe ich mich über deren Verhalten sehr geärgert.
Beide grüßten nicht, als ich reinkam, doch die Chefin half mir aus der Jacke und hängte sie für mich auf. Die Friseurin sprach beim Schneiden kein Wort mit mir. Als ich bezahlte und ein paar Euro in ihr Sparschwein steckte, bedankte sie sich nicht. Beim Rausgehen wünschte ich schöne Feiertage, und nur die Chefin wünschte mir auch frohe Weihnachtstage.

Wie handhabt ihr das?
Föhnt ihr beim Friseur eure Haare selbst?
Meint ihr, dass es nicht gut ankommt und man sich damit unbeliebt macht als Kundin?

Liebe Grüße,
Krasiana
 
Ich föhne beim Friseur immer selbst. Ist doch völlig egal was der Friseur davon hält. Er bietet es an. Das ist doch Rechtfertigung genug.

Mach dir doch nicht solche Gedanken darüber.^^ Vielleicht will er dich mit seinem Verhalten dazu bewegen, eben doch die 13 Euro mehr zu bezahlen. Völlig unnötig.
 
Ich föhne auch selbst. Manchmal lasse ich sogar die Haare nur trocken schneiden. Da spart man auch nochmal Geld. Färben lasse ich meine Haare schon Jahre nicht mehr. Macht nur die Haare kaputt, auch, wenn es nur Strähnen sind. Mein Friseur kann daher nicht gerade viel an mir verdienen. Aber blöd ist man mir deswegen noch nicht gekommen.
 
Ich lasse immer die Haare nur trocken schneiden. Bezahl dafür 15 Euro plus Trinkgeld. Alles andere mache ich selber, bzw. meine Freundin die mir dabei hilft.
 
Mach dir darüber keine Gedanken, wenn du deine Haare selber föhnen willst, dann föhn sie selbst. Wäre irgendwie ja noch schöner, wenn einem sowas verboten werden würde.

Ich finde auch manche Friseure schon ein bissl rabiat, wenn sie einen föhnen. Mein Freund meinte mal, dass es für ihn schlimm aussah, wie die Frau mich mit der Bürste massakriert hat beim Föhnen.... 😀
 
Du bist der Kunde, Du erteilst den Auftrag. Was in dem Auftrag enthalten sein sollst bestimmst Du. Die Friseurin kann dann bestimmen, ob sie den Auftrag entgegen nehmen oder ablehnen will.

Nimmt sie ihn an, führt sie ihn, wie beauftragt aus. Und fertig. Ob sie dabei lacht oder nicht, kann Dir doch eigentlich egal sein, solange das Ergebnis gut ist.
 
Hmm, keine Ahnung. "Frauenprobleme"? Mein Frisör schneidet mir die Haare für 10 EUR, bietet mir sogar Gel an, was ich aber immer dankend ablehne. Einen Fön habe ich nicht.

Wie wäre es damit?
 
Hey,

ich hasse es generell, mir die Haare von Friseuren föhnen zu lassen, weil die dabei so aggressiv vorgehen - beim Schneiden wird einem oftmals schon mehr als genug mit Kamm und Bürste über die Kopfhaut geschrubbt und in die Haarlängen drücken sie den heißen Föhn ohne einen einzigen cm Abstand, damit es schneller trocknet und Zeit gespart wird - und weil mir deren Föhnfrisuren meist auch gar nicht gefallen. Daher verzichte ich lieber darauf und föhne entweder selbst, oder überhaupt nicht und gehe anschließend erstmal direkt nach Hause (im Winter eben mit Mütze). Trotzdem musste ich bei manchen Friseuren für das Föhnen lassen sogar voll mitbezahlen, weil es (für Frauen) angeblich nur die Preise für Waschen-Schneiden-Föhnen gibt. Totale Abzocke eigentlich.

Einen Stammfriseur habe ich nicht, daher kenne ich dein Problem in dieser Form nicht.
Aber einen Dienstleister(!), von dem ich mich unfreundlich und unprofessionell behandelt fühle, würde ich grundsätzlich gar kein zweites Mal aufsuchen und diesen auch nicht weiterempfehlen.
 
Hallo Krasiana,
ich gehe schon seit 8 Jahren nicht mehr zum Friseur, und mir gehts super gut, vor allem meinem Geldbeutel.
Ich habe so viel Geld da reingesteckt, weil die alle nicht ordentlich schneiden können, mußte ich immer zu mindestens 3 Friseure um die Haare so gleich zu bekommen, wie ich das wollte. Das war teuer.

Ich habe meine Haare lang und binde mir einen Zopf oder Dutt und das geht gut und ist kostengünster.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben