Anzeige(1)

Konfliktscheuheit überwinden- Tipps?

Wauwau10

Neues Mitglied
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem, was sich durch mein ganzes Leben zieht, aber mir in den letzten Jahren vor allem im Beruf immer stärker aufgefallen ist: ich bin konfliktscheu, es fällt mir schwer nicht nahestehenden Personen "Nein" zu sagen und deutlich zu machen, wenn mir etwas nicht gefällt. Der Grund ist, dass ich andere nicht verletzen möchte bzw. oft Angst habe vor der Gegenreaktion.
Im beruflichen Umfeld macht mir dies verstärkt Probleme bzw. kann ich damit nicht so gut umgehen.
Ein Beispiel: eine Kollegin aus einem alten Job kontaktiert mich, obwohl wir kein gutes Verhältnis zueinander hatten. Sie schreibt mir was sie alles tolles macht und fragt wie es bei mir so läuft und ob es nicht für sie auch einen Job in meiner aktuellen Firma gibt. Anfangs war ich noch offen, aber es ärgerte mich zunehmends von dieser Person alle 2 Wochen kontaktiert zu werden mit Fotos von Dienstreisen, Geschichten über die alte Arbeit und Nachfragen ob es nicht einen Job für sie gibt. Ich habe sie dann einfach irgendwann geblockt, dann schrieb sie mir auf einer anderen Plattform und ich schrieb ihr, dass ich keinen Kontakt mit ihr möchte. Daraufhin war sie dann sauer.
Danach dachte ich mir, warum ich ihr nicht hätte direkt sagen können, dass ich keine Lust habe mit ihr über die alte Arbeit zu sprechen. Ich möchte so nicht sein, dass ich jemanden blocke oder den Kontakt abbreche.
Hat jemand evtl. Ähnliches erlebt und habt ihr einen Weg für euch gefunden das zu überwinden?
 
Ich finde, du hast nicht so gut reagiert. Ob du konfliktscheu bist, kann ich nicht beurteilen.

Der Kollegin ging es darum, einen gemeinsamen Nenner zu finden, ihr wart ja mal Kollegen. Dann macht sie sozusagen smalltalk, wie es ihr so geht und aus Höflichkeit fragt sie dich, wie es dir so geht. Ihre Motivation für die Kontaktaufnahme ist aber wahrscheinlich einzig und allein die Frage, ob es bei dir in der Arbeitsstelle eine freie Stelle ist. Keiner kann beurteilen, ob sie echtes Interesse an dir hat.

Du hättest dich entweder kundig machen können wegen einer Stelle für sie, oder du hättest sagen können, dass du es nicht weißt und du dich wieder meldest, wenn es was zu berichten gibt.

Einfach blocken ohne Erklärung finde ich ziemlich unhöflich.
 
Dieses technische Blocken finde ich auch ungehörig. So geht man einfach nicht mit Menschen um.

Wenn ich mit einer Person in einem Arbeitsverhältnis größere Probleme gehabt hätte, dann würde ich wohl nichts unternehmen, um dieser Person auch noch in mein jetziges Umfeld zu bringen. Mieses Verhalten kann ich nicht vergessen. Daher würde ich dieser Person wohl ganz klar und undetailliert sagen, dass ich in dieser Hinsicht nichts für sie tun könnte. Natürlich ohne auf die alten Disharmonien einzugehen.

Sowas muss man auch nicht persönlich sagen. Es reicht auch per Email. Kurz, knapp, freundlich. Fertig.

Wenn sich diese Person dann doch immer wieder meldet, so verlängert man einfach den Zeitraum, mit dem man auf sie antwortet. Irgendwann kapiert sie dann auch, dass man nichts für sie tun kann.

Aber "technisches" Blocken geht nicht.

Allgemein betrachtet sollte man sich immer die Nachteile von zuviel Harmonie und Nachgiebigkeit vor Augen führen.
 
Hallo,
Hier nochmal die TE.
Ja, es war unhöflich sie einfach zu blocken. Als sie mir wiederholt schrieb, um mir zu zeigen was für tolle Sachen sie macht, kamen sehr viele negative Erlebnisse mit ihr wieder hoch. Wegen einer Stelle in meiner aktuellen Firma hatte ich ihr mehrmals vorgeschlagen sich einmal persönlich auf einen Kaffee zu treffen. Darauf ist sie einfach nicht eingegangen. Es hat mich dann so verdammt wütend gemacht von jemandem benutzt zu werden, der mich mehrmals persönlich angegriffen und Intrigen gesponnen hat.
Ich befürchte nur, dass solche Situationen weiterhin entstehen, da ich es oft als schwierig empfinde Menschen im beruflichen Kontext aus dem Weg zu gehen, mit denen man offensichtlich nicht harmoniert.
 
Hallo,
Hier nochmal die TE.
Ja, es war unhöflich sie einfach zu blocken. Als sie mir wiederholt schrieb, um mir zu zeigen was für tolle Sachen sie macht, kamen sehr viele negative Erlebnisse mit ihr wieder hoch. Wegen einer Stelle in meiner aktuellen Firma hatte ich ihr mehrmals vorgeschlagen sich einmal persönlich auf einen Kaffee zu treffen. Darauf ist sie einfach nicht eingegangen. Es hat mich dann so verdammt wütend gemacht von jemandem benutzt zu werden, der mich mehrmals persönlich angegriffen und Intrigen gesponnen hat.
Ich befürchte nur, dass solche Situationen weiterhin entstehen, da ich es oft als schwierig empfinde Menschen im beruflichen Kontext aus dem Weg zu gehen, mit denen man offensichtlich nicht harmoniert.

Also echt:

Du triffst Dich mit einer Person zum Kaffee, um ihr eine Stelle in Deiner aktuellen Firma zu verschaffen, die Dich mehrmals persönlich angegriffen und Intrigen gespinnt hat?!!!!

Das ist in der Tat der Hammer. Ich würde fast sagen: Selbstmord.

In der Tat solltest Du Dich von solchen Leuten fern halten.


Ich wiederhole mich:
Solchen Leuten würde ich schriftlich kurz und freundlich eine Abfuhr erteilen "Leider kann ich Dir nicht helfen. Wünsche Dir aber viel Erfolg bei der zukünftigen Jobsuche". Fertig!
 
Ich hätte ihr wahrscheinlich eine Nachricht geschrieben, dass bei euch einiges nicht so toll lief, als ihr zusammen gearbeitet habt und sie das jetzt wohl scheinbar geflissentlich ignoriert. Dich ausserhalb ihrer Stellensuche bei euch nicht intereressiert, was sie in der Freizeit macht und daher keine Fotos von ihren Freizeitaktivitäten mehr wünschst. Dann hätte ich ihr noch abschließend geschrieben, dass du dich versuchst zu melden, falls eine Stelle bei euch frei wird.

Wenn sie dann den Wink mit dem Zaunpfahl nicht peilt, hätte ich sie wahrscheinlich auch blockiert.
 
Ein Beispiel: eine Kollegin aus einem alten Job kontaktiert mich, obwohl wir kein gutes Verhältnis zueinander hatten. Sie schreibt mir was sie alles tolles macht und fragt wie es bei mir so läuft und ob es nicht für sie auch einen Job in meiner aktuellen Firma gibt. Anfangs war ich noch offen, aber es ärgerte mich zunehmends von dieser Person alle 2 Wochen kontaktiert zu werden mit Fotos von Dienstreisen, Geschichten über die alte Arbeit und Nachfragen ob es nicht einen Job für sie gibt. Ich habe sie dann einfach irgendwann geblockt, dann schrieb sie mir auf einer anderen Plattform und ich schrieb ihr, dass ich keinen Kontakt mit ihr möchte. Daraufhin war sie dann sauer.
Danach dachte ich mir, warum ich ihr nicht hätte direkt sagen können, dass ich keine Lust habe mit ihr über die alte Arbeit zu sprechen. Ich möchte so nicht sein, dass ich jemanden blocke oder den Kontakt abbreche.
Hat jemand evtl. Ähnliches erlebt und habt ihr einen Weg für euch gefunden das zu überwinden?
Du hättest am Anfang mit 2 Sätzen alles klären können, indem Du kurzangebunden zurückgeschrieben hättest, dass es Dir gut geht und es keinen Job für sie gibt.

Sonst nichts.

Dann wäre klar gewesen, dass Du kein Interesse an weiterer Konversation hast.

Das ist das Problem, wenn man Konflikten aus dem Weg geht - sie ziehen sich wie Kaugummi und werden größer und größer und lösen sich nicht auf.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben