Anzeige(1)

Kontaktprobleme

G

Gast

Gast
Hallo zusammen,

ich bin ratlos – es gibt da etwas, was mich von Mitmenschen unterscheidet oder vielmehr zu distanzieren scheint. Ich bin kein bin kein sehr geselliger Typ, sehr introvertiert, habe selten das Bedürfnis mich anderen mitzuteilen, habe selten das Bedürfnis, mich mit anderen zu unterhalten, schon gar nicht um der Unterhaltung selbst willen, höchstens zwecks Informationsaustausch. Ich habe nie das Bedürfnis, feiern zu gehen. Ich habe nur zwei engere Freunde und ich hatte mit meinen 26 Jahren noch nie eine Freundin – und hier liegt auch mein Problem: eine Sehnsucht nach mehr Nähe, die mich überfordert.

Ich muss gegen einen regelrechten Wiederwillen ankämpfen, wenn es ums Thema Kontakte knüpfen geht, obwohl ich weiß, dass dies die einzige Möglichkeit ist, jemanden kennen zu lernen.
Übermäßig schüchtern bin ich nicht, dafür sportlich, durchtrainiert, attraktiv, intelligent und weit überdurchschnittlich gebildet. In Gesellschaft kann ich mich durchaus souverän und eindrucksvoll verhalten (wenn es sich nicht vermeiden lässt). Mir wurde schon öfters von Frauen wie von Männern völliges Unverständnis entgegengebracht, wenn ich beiläufig meine langjährige Beziehungslosigkeit erwähnte. Ehrlich gesagt verstehe ich es selbst nicht…aber irgendwie eben doch.

Ich kann keine tieferen emotionalen Beziehungen / Vertrauen zu Menschen aufbauen – mir fehlt da die Kompetenz oder was auch immer. Darüber hinaus weiß ich mit den meisten Menschen auch einfach nichts anzufangen, bzw. nicht worüber ich mich mit ihnen unterhalten sollte. Insbesondere bei Frauen ist das ein riesen Problem, da die sehr gerne über persönliche Themen reden, womit ich absolut nichts anfangen kann.

Mir fehlt oft auch schlicht das Interesse an Anderen. Früher war ich in meiner Klasse sehr beliebt und hatte am liebsten immer die gleichen Menschen um mich. Neue Bekanntschaften habe ich ehr als Störfaktor wahrgenommen. Heute ist das nicht mehr so, der grundsätzliche Wiederwille auf andere zuzugehen ist mir aber geblieben. Wenn ich mich dann doch dazu überwinde, kommt erfahrungsgemäß nicht viel dabei raus, ein kurzer Smalltalk z.B. und das war’s dann, selbst wenn gegenseitige Sympathie/Interesse nach dem ersten Eindruck entstanden ist. Es kostet mich also mehr als es mir gibt.
Was stimmt da nur nicht?

Gruß

Ein Ratloser
 
Da bist du glaub ich nicht der einzige, mir gehts ähnlich 27 sportlich Student, noch nie eine Freundin. Ich weiß aber ziemlich genau woran es bei mir liegt: Ich hab die "falsche" Ausstrahlung und das wird bei dir bestimmt ählich sein. Ausserdem wenn du sagst "eine Sehnsucht nach mehr Nähe, die mich überfordert" da haben wir doch schon wieder etwas das die Sache nicht grade erleichtert..

Naja siehs mal so du bist nicht der einzige^^

Ich hab auch das Gefühl dieses Problem gibts so stark erst seit ein paar Jahren/Jahrzenten, es scheint immer mehr einsame Männer zu geben. Das seh ich auch in meinem Bekanntenkreis...
 
Da bist du glaub ich nicht der einzige, mir gehts ähnlich 27 sportlich Student, noch nie eine Freundin. Ich weiß aber ziemlich genau woran es bei mir liegt: Ich hab die "falsche" Ausstrahlung und das wird bei dir bestimmt ählich sein. Ausserdem wenn du sagst "eine Sehnsucht nach mehr Nähe, die mich überfordert" da haben wir doch schon wieder etwas das die Sache nicht grade erleichtert..

Naja siehs mal so du bist nicht der einzige^^

Ich hab auch das Gefühl dieses Problem gibts so stark erst seit ein paar Jahren/Jahrzenten, es scheint immer mehr einsame Männer zu geben. Das seh ich auch in meinem Bekanntenkreis...


das ich nicht der Einzige bin hilft mir auch nicht weiter, auch wenns nett gemeint ist 🙂

Erfahrungsgemäß hiflt eine scheiß-egal Haltung tatsächlich, denn immer dann wenn ich nichts erwartet habe ging mehr als "erwartet" 😉 Es ist aber nunmal so, dass ich diese Sehnsucht nicht einfach abstellen kann, und wenn ich es könnte hätte ich das selbe Problem mit dem Etikett "gefühlskalt" - so wars nämlich früher

Mein Hauptproblem ist, das ich nicht kommunikativ in der Lage bin, was aufzubauen. Ich hasse flirten regelrecht. Nach wenigen Sekunden fällt mir in solchen Situationen einfach nichts passendes mehr ein und wieder eine Chance verpasst...
Auch ansonsten kann ich Smalltalk und co nicht viel abgewinnen, insbesondere wenn es um private Themen geht. Ist manchmal halt eine lästige Notwendigkeit, aber ansonsten gehe ich den Situationen gern aus dem Weg.
In der Kneipe findet man mich beispielsweise beim Billiard oder Darts - da habe ich etwas zu tun, kann gewinnen und muss mich nicht unterhalten...das ist meine Einstellung - und Ursache meines Problems. Keine Ahnung, warum das so ist.

Ein Ratloser
 
Hach, na wenn es dich stört, dann brauchst du kleine Schritte, um das "Problem" loszuwerden. Denn so emotional, wie du jetzt daran hängst, erschwerst du dir die Sache total.

Auf Leute zugehen kann ich nicht, weil früher die anderen mich angesprochen haben. Woher kommt das bei dir?

Findest du überhaupt wen um dich herum interessant? Wenn ja, was sind das für Leute? Was macht sie aus? Wo kannst du mehr dieser Art treffen? Zumindest bei mir ist das Problem, dass die Mehrheit der Leute einfach... langweilig sind. Ich unterhalte mich mit ihnen, helfe ihnen, denke an sie, aber rumhängen will ich nicht mit ihnen. Wenn ich aber auf Nerds treffe, werde ich zum Fangirl. *-*

Was stört dich an deinem Single-Dasein am meisten? Dass andere über dich reden könnten, dass andere immer in Paaren auftreten oder dass du jemanden brauchst, mit dem du bestimmte Sachen besprechen kannst, die nur er (sie) verstehen kann/soll? Je nach Interesse, solltest du dann wohl handeln. Wenn es der letzt Fall ist, mache dich auf die Suche! 😉

Und bei allem Neuen steckt auch etwas Interessantes, Geheimnisvolles dahinter. Selbst die lauteste Schnattertasche oder der polternde Dämlack von nebenan können einem sympathisch werden, wenn man an seiner Einstellung arbeitet. Was ist so schlimm an neuen Kontakten? Sie sind ungewohnt, aber dann muss man sie einfach kennen lernen und sich an sie gewöhnen.

Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst, wenn du mit anderen redest. Gehe dein eigenes Tempo, aber stell dich nicht quer, wenn du doch Kontakte suchst! Manche Leute sind halt so sehr auf ihre Gewohnheiten angewiesen, dass sie Chancen zur Veränderung ablehnen. Aber beide Seiten müssen respektiert werden. Von den "Grundvoraussetzungen" jedenfalls scheinst du ja erstmal keine großen Probleme zu haben. Die Entscheidung liegt bei dir...
 
Lieber kontaktloser Gast, hier schreibt eine Frau! Bin sehr begeistert, dass du eigentlich gerade schon einen Lösungsansatz selbst gefunden hast - so offen, verständlich und ehrlich hast du hier geschrieben, dass dir offensichtlich das Gefühle ausdrücken und in Kontakt treten per Internet ziemlich leicht fällt im Gegensatz zum "vollen Einsatz" bei der Kontaktaufnahme mit einem direkten Gegenüber. Vielleicht kannst du mit dieser Art von Kontakt und Kommunikation erstmal gut weitermachen, also quasi ein "Trockentraining" durchführen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Austausch, das Feedback anderer User und das Mitteilen deiner Gedanken und Gefühle dir einen guten Weg bereiten werden, auch bei anderen Gelegenheiten etwas anders "rüberzukommen" und dich vor allem dann etwas wohler in deiner Haut zu fühlen, ohne dass du dich hinter Dartpfeilen mit konzentriertem Gesicht "verstecken" mußt, so dass nicht mal die allergrößten Anlaberer auf die Idee kämen, irgendein Wort an dich zu richten. Was du auch probieren könntest, wäre dich einfach mal mit einem Buch in der Hand in ein Cafe oder eine Kneipe zu setzen, zu lesen, zwischendurch aber hochzuschauen und um dich zu blicken, einfach um wahrzunehmen, was andere gerade machen, ob jemand guckt etc. Vielleicht ergibt sich dann mal ein Blickkontakt, und vielleicht gelingt dir dann ja ein Lächeln, bevor du die Nase wieder ins Buch steckst. Also wirklich kleine Schritte, und nicht gleich die große Gesamtlösung. Du wirst da deinen Weg schon machen, denke eine Menge Leute würden sich freuen, jemanden wie dich kennenzulernen. Und wenn du letztlich z.B. in einem Sportverein, Kurs, Konzert oder was auch immer bist, hast du automatisch Menschen um dich herum, die ähnliche Interessen haben wie du. Das ist dann doch auch schon mal sicherlich ermutigend, nicht von lauter gefühlten "Dumpfbacken" umzingelt zu sein, mit denen man sowieso keine Lust hat, auch nur ein Wort zu wechseln. So, ander Länge meiner Antwort siehst du, dass ich wirklich und wahrhaftig weiblich bin, grins... Also los, lass es krachen, liebe Grüße, Susi
 
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten!

@#4:
Leute an sich finde ich weniger interessant, ich respektiere aber ihre großartigen Leistungen, sofern welche vorhanden. Nur betrifft das niemanden aus meinem direkten (und eher überschaubaren) Umfeld. Es ist allerding auch nicht (mehr) so, dass ich die zwischenmenschlichen Entwicklungen in meinem Umfeld mit völligem Desinteresse ignoriere.
Wenn ich mich mit Leuten treffe, dann zweckgebunden um beispielsweise ein Hobby auszuüben und dieses steht dann auch immer im Vordergrund. Ein Vereinsmensch bin ich allerdings überhaupt nicht, kann es mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, zumal das zeitlich bei mir ohnehin nicht drin ist.
Bei Frauen ist das anders; da ich ein Mann bin, interessieren sie mich, sofern ihr Aussehen und Ausstrahlung in etwa meinem „Beuteschema“ entspricht, unabhängig davon was sie können oder was sie tolles geleistet haben – das ist ja praktisch biologisch so vorgegeben.
Aber ich wette, auch du wirst nur dann zum „Fangirl“, wenn dir der Nerd gefällt und keine fünf Kilometer dicke Glasscheibe vor den Augen trägt und einmal im Jahr die Socken wechselt^^ Außerdem, wenn ein Nerd seine nerdige Seite gerne promotet, ist er kein richtiger Nerd sondern ein aufmerksamkeitsdefizitärer Exzentriker mit einer Masche 😉
Was mich am meisten stört am Single-Dasein? da ich selten das Bedürfnis habe, zu reden und meine Konflikte grundsätzlich introspektiv kläre, kommt eigentlich nur eins in Frage: Die fehlende körperliche Zuwendung und emotionale Verbundenheit. Das Pärchenauftreten der Anderen nervt mich zwar auch gelegentlich, aber wenn ich sehe, dass viele nicht mal fähig wären, allein eine Radtour zu unternehmen kommt bei mir fast schon Mitleid auf
Du siehst, am Interesse an sich mangelt es eigentliche weniger, aber daran, mehr daraus zu machen.


@Susi:
Danke dass ich dich begeistern konnte, auch wenn mir noch immer nicht ganz klar ist, warum eigentlich^^
Der Tipp mit dem Internet als Trockenübung finde ich gut, aber ein reiner Austausch in Foren ändert erfahrungsgemäß überhaupt nichts in der Realität. Wenn dann in einer Kontaktbörse, Chat, etc. - auch wenn ich von sowas nicht gerade begeistert bin.
Es ist außerdem nicht so, dass ich mich hinter Dartpfeilen verstecke um nicht angesprochen zu werden, denn diese „Gefahr“ ist ohnehin überschaubar – Frauen im Alter von 20 bis 30 sprechen keine fremden Typen an (von wenigen Ausnahmen mal abgesehen).Das ist eine Frage der Marktmacht und damit die Aufgabe des Typen – dumm nur, wenns einem nicht liegt.
Es ist vielmehr so dass es mir einfach mehr Spaß macht, als an einem Tisch zu sitzen und zu reden. Auf den Mund gefallen bin ich zwar nicht und zu einer hitzigen Diskussion mit Schlagabtausch sage ich auch nicht nein, aber ein banales Gespräch über eigentlich Belangloses kann ich absolut nicht ausstehen.
Ansonsten hast natürlich recht, kleine Schritte führen zum Ziel. Es ist nur leicht frustrierend zu sehen, dass offenbar schon 14 Jährige hier weiter sind…

Ein nicht mehr ganz so Ratloser 😉
 
@Susi:
Danke dass ich dich begeistern konnte, auch wenn mir noch immer nicht ganz klar ist, warum eigentlich^^
Ich finde dich eigentlich auch ganz cool. Wenn du jetzt noch Physik studieren würdest... *-*

Leute an sich finde ich weniger interessant, ich respektiere aber ihre großartigen Leistungen, sofern welche vorhanden. Nur betrifft das niemanden aus meinem direkten (und eher überschaubaren) Umfeld. Es ist allerding auch nicht (mehr) so, dass ich die zwischenmenschlichen Entwicklungen in meinem Umfeld mit völligem Desinteresse ignoriere.[7QUOTE]
Ich vermute echt, dass du einfach noch nicht die interessanten Leute getroffen hast bzw. zu wenige, um dich als "sozialorientierten Menschen" einstufen zu können. Das mit dem Hobby ist auf jeden Fall eine gute Quelle für neue, spannendere Kontakte.

Bei Frauen ist das anders; da ich ein Mann bin, interessieren sie mich, sofern ihr Aussehen und Ausstrahlung in etwa meinem „Beuteschema“ entspricht, unabhängig davon was sie können oder was sie tolles geleistet haben – das ist ja praktisch biologisch so vorgegeben.
Biologisch so vorgegeben? tsstsstss, da hätte ich jetzt mehr Prinzipien erwartet. -.- Wenn dir eine gefällt, müsstest du dich dann doch eigentlich kaum halten können, also innerlich zumindest. Wieso ist DAS nicht Motivation genug? Wenn du am richtigen Ort suchst (Bezug Hobby, welches auch immer du hast), triffst du vielleicht eine, die nicht so viel kuscheln will...? 😉


...da ich selten das Bedürfnis habe, zu reden und meine Konflikte grundsätzlich introspektiv kläre...
Finne? 😉
 
Hey🙂

mir gehts leider wie dir!!!!

ich bin weiblich,25 und hatte bis her auch keinen Freund.........dieses Interesse gegenüber dem anderen fehlt mir auch einfach,wie du schon sagst kann ich mit dem anderen Geschlecht auch nicht wirklich etwas anfangen,aber ich hatte auch diese Sehnsucht nach Nähe,weil man das ja irgendwie doch vermisst und jetzt hatte ich mich einfach nit jemanden getroffen z.B. Kino und da kann man auch mal mit jemanden kuscheln(habe aber vorher gefragt ob das oke wäre)........du hast das ganze so schöön beschrieben,mir gehts wie dir.

wünsche dir alles alles Gute weiterhin😉
 
Lieber schon mal nicht mehr ganz so ratloser Gast,

hab mich echt gefreut über dein Feedback ("siehste, es geeeeht doch mit der Kommunikation"). Und du hast ja auch sicherlich festgestellt, dass du hier immer mehr Fans findest ;-) Mit den Trockenübungen kann ich dich nur bestärken, vielleicht nochmal ein plastischeres Beispiel: Du bist ja Sportler, also ist klar, dass Muskeln immer schön trainiert werden müssen, damit sie Leistungen bringen und größer = belastbarer werden. Wenn du also kommunikative Trockenübungen im Internet machst, wird sich das garantiert auch im real life "Nahkampf" niederschlagen, denn dein Gehirn und deine Empfindungen werden tatsächlich dadurch trainiert und Stück für Stück ein wenig "umprogrammiert". Dinge, die dann vorher doof oder schwierig waren, werden dann etwas leichter und selbstverständlicher. Finde es unter diesem Aspekt auch interessant zu lesen, dass du zu meinem Vorschlag mit dem Buch im Cafe gar nix geschrieben hast, würde jetzt also noch viel unbedingter gerne wissen, wie deine Einschätzung dazu ist?

Schön auch, das mit der emotionalen Bindung zu lesen, die du dir wünscht. Da geht was!!!!!! Aber um echte emotionale Nähe herzustellen, ist ein aufeinander zugehen einfach unerlässlich. Ich könnte mir denken, dass du auch eine ganz schöne Portion Zurückhaltung und Angst hast, um nicht an irgendwen falschen zu geraten, oder sogar an jemanden, den du vielleicht magst und interessant findest, der / die dich aber vielleicht nicht genau so gerne mag. Kann da was dran sein? So nach dem Motto, dann lieber auf gar nix einlassen, dann kann's auch keine Ablehnung geben.

Und an deinem Hinweis, dass die netten und attraktiven Mädels aufgrund der Marktverhältnisse nicht auf einen attraktiven Mann wie dich zugehen und dich ansprechen werden zeigt mir, dass du das von mir erwähnte wichtige "Zwischenstück" wohl gar nicht registriert hast: Wenn du es hinbekommst, eine Ausstrahlung der Offenheit auf deine Umgebung zu verteilen, zwischendurch einfach mal Blickkontakt suchst und da wo es sich lohnt ein wenigstens kleines Lächeln zu plazieren, wird das früher oder später fast garantiert dazu führen, dass du mit einer interessanten Frau irgendwie ins Gespräch kommst, das vermutlich von ihr angefangen wird, wenn du ihr dazu den Weg geebnet hast. Hoffe, das ist dir jetzt klarer geworden? Sonst un-be-dingt nochmal nachfragen bitte, ich weiß ja aus "allererster Hand" worauf Frauen stehen, grins.

Wenn dir das ganze jetzt klarer ist, bin ich schon gespannt auf deine Ideen, wie du das neu erworbene Wissen ausprobieren und in Feldstudien einsetzen willst? Echt jetzt mal, du könntest sogar diese etwas anderen Verhaltensweisen bzw. Ausstrahlung notfalls an einem anderen, fremden Ort austesten, sozusagen auf neutralem Boden. Wäre das eine machbare Option?

Liebe Grüße, Susi (mein zweiter Vorname ist: Zuversicht)
 
Hallo zusammen,

@Fangirl:

Physik? Hahaha ja klar, mein Name lautet Dr. Dr. Sheldon Cooper und in meiner Freizeit bastle ich an Kernfusionreaktoren in meiner Garage^^ Nein, ich muss dich enttäuschen, ich bin nur ordinärer Wirtschaftswissenschaftler.
Wozu Prinzipien, wenns um ein elementares Grundbedürfnis geht. Ich würde jetzt zwar auch nicht mit jeder was anfangen wollen, aber wenn sie mir gefällt warum nicht? Das ist übrigens bei fast allen Typen so, die ich kenne. Was mich davon abhält? Nun, das fängt beim Ansprechen an und hört beim Vertrauen erzeugen auf…mir fällt nie was ein, was ich sagen könnte.
Außerdem habe ich nix gegen kuscheln, im Gegenteil 😉

@#8:

Wow - „einfach“ mal so mit jemandem zum kuscheln getroffen klingt super^^ Aber so sind wir Männer halt, immer hilfsbereit lol
Ich wünsche dir jedenfalls viel neue schöne Erfahrungen, danke für dein mitfühlendes Verständnis 🙂

@Susi Zuversicht 😀

Die Metapher mit den Muskeln ist gut, mit der Zeit macht’s wirklich immer mehr Spaß. Allerdings fiel es mir damals gar nicht so schwer, in der Muckibude loszulegen, auch wenn der direkte Vergleich mit den durchtrainierten Tieren dort anfangs frustrierend war. Aber ich hatte ohnehin zu viel zu tun, um darauf großartig zu achten. Mich mit einem Buch in ein Cafe setzten würde mich vermutlich deutlich mehr Überwindung kosten. Ich finde die Vorstellung einfach seltsam, zum Lesen fallen mir spontan hundert geeignetere Orte ein, ich würde mich in dieser Situation defensiv nicht wohlfühlen, was schon mal ein Killerkriterium beim Kontakteknüpfen ist.

Angst und Zurückhaltung? Hmm, wenn dann unbewusst: Obwohl ich gar nicht so oft rausgehe ist es mir in der Vergangenheit doch schon einige Male passiert, dass Frauen was von mir wollten. Es fing schon mit 14 an, als eine Klassenkameradin sich in mich verknallt hat – nur hatte ich damals kein Interesse (an Frauen). Oder ich konnte einfach noch nicht dazu stehen… Naja, Fakt ist – entweder, ich bemerke nicht, dass da was gehen könnte oder ich checke es erst dann, wenn’s zu spät ist und ärgere mich dann über mich selbst.

Und wen ichs dann doch mal checke, dann scheiterts an der Kommunikation. Neulich in der Disko wurde ich z.B. von zwei Blondine angelabert, weil ich an der Theke was bestellen wollte. Die Eine hat dann meine Karte abgenommen und für mich bestellt, da sie näher am Barkeeper saß…auf die Frage was sie denn nun dafür bekommt, fiel mir absolut nichts passendes ein…ich hab dann ein Dankeschön gemurmelt und nach fünf Minuten Smalltalk (was machst? Woher? usw.) war dann alles Pulver verschossen und ich habe mich aus der mir ehr unangenehmen Situation verabschiedet…so läuft das eigentlich immer *kopfschüttel*

An dem Blickkontakttraining bin ich ja schon länger daran, nicht jetzt im Cafe, einfach so im Alltag z.B auf der Straße im Vorübergehen. Nur das mit dem Lächeln klappt noch nicht so gut und bislang hat sich daraus auch noch nichts ergeben, zumal ich oft auch anderes zu tun habe, als permanent nach Frauen Ausschau zu halten – als Typ scheint das nur leider schon fast einem Kapitalverbrechen gleich zu kommen.

LG ein Ratsuchender
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben