Anzeige(1)

Kontodaten rausgeben?

shadesofbeige

Aktives Mitglied
Hallo,
ich möchte was im Internet verkaufen und habe dafür bereits einen Kaufinteressent.
Eigentlich möchte ich anonym bleiben, aber die Person kann nur per Banküberweisung bezahlen.
Ist es sicher meine IBAN und BIC rauszugeben und muss ich für das Feld "Kontoinhaber" meinen richtigen bzw. vollen Namen angeben oder darf man einen faschen Namen angeben bzw darf schreiben Anna R.?

Liebe Grüße shadesofbeige
 
Gute Frage! Ich habe ebenfalls vor etwas im Internet zu verkaufen, möchte aber bei der Überweisung keine Rückschlüsse auf meine Identität zulassen, daher interessiert mich das auch! 🙂

Im habe Folgendes dazu gefunden:


Anscheinend wird der Name nicht abgeglichen und du kannst einen falschen oder keinen Namen angeben. Da die IBAN durch die ersten 4 Stellen eh eine Plausibilitätsprüfung drin hat, macht das auch Sinn.

Also: Gut für uns beide, Name wird nicht geprüft 😀
 
Bei der Überweisung sehe ich kein Problem. Anders bei dem Verkauf unter falschem Namen. das Internet ist kein rechtsfreier Raum, wo man unter falschem Namen etwas verkaufen darf.
Hier sehe ich strafrechtlich das größere Problem!
Google mal lieber dazu.
Aber den ´Vornamen anzugeben und den Nachnamen so: R. wäre doch bestimmt ok?
Ich will nicht dass irgendwelche Leute herausfinden wo ich wohne oder mich anfangen zu stalken
 
Naja, nicht jeder hat Interesse daran andere Leute zu stalken.

Ich verkaufe auch viel über Ebay Kleinanzeigen und lehne Paypal ab, weil da soviel Schindluder mit getrieben wird.
Natürlich gehört da einiges an Vertrauen dazu wenn man mit Banküberweisung arbeitet, wenn du das nicht möchtest dann darfst du nichts im Internet kaufen oder verkaufen.

Schließlich braucht man auch die Adresse der anderen Seite um die Ware zu verschicken, weiß dein Gegenüber ob er dir vertrauen kann?
Du bist ihm genauso fremd und unbekannt.
 
Naja, nicht jeder hat Interesse daran andere Leute zu stalken.

Ich verkaufe auch viel über Ebay Kleinanzeigen und lehne Paypal ab, weil da soviel Schindluder mit getrieben wird.
Natürlich gehört da einiges an Vertrauen dazu wenn man mit Banküberweisung arbeitet, wenn du das nicht möchtest dann darfst du nichts im Internet kaufen oder verkaufen.

Schließlich braucht man auch die Adresse der anderen Seite um die Ware zu verschicken, weiß dein Gegenüber ob er dir vertrauen kann?
Du bist ihm genauso fremd und unbekannt.
Stimmt daran hatte ich gar nicht gedacht, dass ich die Adresse von denen ja bekomme. Es geht halt um getragene Wäsche, also theoretisch was sexuelles (für die Käufer). Daher meine Befürchtung vor Stalking
 
Wie wäre es mit Paysafekarten oder Amazon Gutscheinen. Da brauchst du nureine Emailadresse und bekommst den Gutscheincode.

Zumindest verwenden viele Betrüger für Ihr Scamming sowas also muss das ja anonym sein..
 
Stimmt daran hatte ich gar nicht gedacht, dass ich die Adresse von denen ja bekomme. Es geht halt um getragene Wäsche, also theoretisch was sexuelles (für die Käufer). Daher meine Befürchtung vor Stalking

Ok, dann kann ich deine Befürchtung schon verstehen, weil man nie weiß an wen man gerät.

Aber du könntest das genausogut gegen sie verwenden, du hast ja im Prinzip alle Daten von ihnen die normal unter Datenschutz fallen.
 
In dem Fall möchte ich auch anonym bleiben, insofern verständlich.
Aufgrund deines Namens und der Kontonummer bekommen die doch keine Anschrift von dir, oder sehe ich das falsch?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben