Anzeige(1)

Kontopfändung HILFE

  • Starter*in Starter*in LaGästin
  • Datum Start Datum Start
L

LaGästin

Gast
Hallo.

Ich habe heute von meiner Bank (Postbank) einen Brief erhalten, in dem sie mir mitteilen, dass mein Girokonto gepfändet wird. Ich habe total verdaddelt die Hundesteuer zu zahlen, und offensichtlich ist das Finanzamt da wenig zimperlich - ich vergesse sie immer (jaaaa, bin doof) und zahle immer dann, wenn die Mahnung kommt - diesmal hab ich es vergessen. 🙁

Die Forderung könnte ist nicht hoch - 67,19 Euro. Ich könnte das sofort von meinem Lebensgefährten zahlen lassen. Das habe ich eben dem Finanzamt per Email mitgeteilt, da die Öffnungszeiten schon rum sind und auch telefonisch erst morgen wieder jemand erreichbar ist.

Mein Girokonto befand sich ordentlich im Minus - ich zahle seit ein paar Monaten meinen Dispo mit 200 Euro-Raten ab. Durch die Pfändung wurde der Dispo jedoch gekündigt und dadurch enstand halt auch noch ein Sollsaldo (heißt das so?) in Höhe von ca. 3800 Euro. Eigentlich wäre die Finanzamtsache ja durch die nächste Gehaltszahlung erledigt gewesen, aber da der Dispo weg ist, reicht mein Nettogehalt (ca 1550 Euro) nicht aus. 🙁

Hilfe - was kann ich noch machen? Vermutlich muss ich erstmal abwarten, was das Finanzamt sagt, oder? Die Postbankmitarbeiterin in der Filiale war wenig hilfreich - ich soll mich an die Hotline wenden (0180er Nummer).
 
Hey laGästin,
es gibt einen sogenannten Pfändungsfreibetrag. Es muss dir immer noch ein gewisses Grundeinkommen übrig bleiben, damit du leben kannst. Die Tabelle dazu ist hier:
Pfändungstabelle 2011 - 2013 gem. § 850c ZPO | Lohnpfändungs-Tabelle
Was ich jetzt nicht genau weiß, Forderungen kommen ja nicht immer gleichzeitig mit dem Gehalt. Also, ich könnte ja z.B. meine 2000 Öcken schon bis zum 15. verprasst haben, am 16. kommt die Pfändung, was dann?
So ähnlich ist es ja in deinem Fall.
Vielleicht weiß hier noch jemand mehr?
Ansonsten ruf mal bei ner staatlichen oder kirchlichen Schuldnerberatung an. Normalerweise haben die lange Wartezeiten, aber in deinem Fall geht es ja nur um eine Frage zum rechtlichen Hintergrund.
Banken müssen immer mal wieder daran erinnert werden, dass man auch als nicht großverdienender Kunde Rechte hat.
LG
moon
 
Das mit dem P-Konto habe ich auch schon versucht - aber da müsste ich ja sowas wie eine Bestätigung von meinem Arbeitgeber einholen, oder habe ich das falsch verstanden? Den AG würde ich da gerne rauslassen, da es mir echt peinlich ist.... und ich arbeite da erst seit diesen Monat. 🙁

Habe das olle Finanzamt immer noch nicht erreicht - kann da auch schlecht mal eben hinfahren, da ich Dauernachtwache bin und tagsüber meinen Schlaf ganz dringend brauche, das kollidiert schön mit den Öffnungszeiten, deshalb versuche ich da immer morgens telefonisch jemanden zu kriegen. Den Betrag habe ich denen heute mittag überwiesen - also direkt an die Steuerkasse, ich hoffe das bringt mich weiter.

Wenn ich das alles richtig verstanden habe, könnte das Finanzamt dann, wenn das Geld da ist, bei der Postbank die Pfändung aufheben, oder? .... und dann könnnte ich doch mit der Postbank wieder meinen Dispo aushandeln.

Oh man, das passiert mir NIE wieder, ich werde sobald das erledigt ist, die blöde Hundesteuer mittels Bankeinzug zahlen.
 
Ein P-Konto kannst Du einfacheinrichten lassen, ohne, dass der Arbeitgeber in irgendeiner Formbenachrichtigt werden muss! Nach der Pfändung ist es auchunwahrscheinlich, das Dir die Postbank erneut einenÜberzeihungsrahmen/Dispo einräumt. Das wäre viel zu riskant fürdie Bank!
Die Pfändung wurde bankintern vermerkt, damit wirst Duals negativ Kinde automatisch geführt.


Bevor esallerdings zur Pfändung kommt, sendet das Finanzamt zahlreicheMitteilungen. Die wirst Du doch nicht alle vergessen haben??? Sprechemit der Bank, lasse Dir -sobald das Finanzamt die Pfändungzurückgezogen hat- ein P-Konto einrichten. Allerdings kann es zuProblemen kommen, da die Bank selbst durch den Dispo einen Anspruchgegen Dich hat. Somit kann es auch zur Kündigung des Kontos kommen.Zur Sicherheit solltest Du ein weiteres Konto bei einer anderen Bankschon jetzt eröffnen, sollte es zu einer Kündigung kommen.
DerPfändungsfreibetrag nützt Dir nichts, solange Dein Konto nicht alsP-Konto geführt wird.
 
Hallo.

Ich habe heute von meiner Bank (Postbank) einen Brief erhalten, in dem sie mir mitteilen, dass mein Girokonto gepfändet wird. Ich habe total verdaddelt die Hundesteuer zu zahlen, und offensichtlich ist das Finanzamt da wenig zimperlich - ich vergesse sie immer (jaaaa, bin doof) und zahle immer dann, wenn die Mahnung kommt - diesmal hab ich es vergessen. 🙁

Die Forderung könnte ist nicht hoch - 67,19 Euro. Ich könnte das sofort von meinem Lebensgefährten zahlen lassen. Das habe ich eben dem Finanzamt per Email mitgeteilt, da die Öffnungszeiten schon rum sind und auch telefonisch erst morgen wieder jemand erreichbar ist.

Mein Girokonto befand sich ordentlich im Minus - ich zahle seit ein paar Monaten meinen Dispo mit 200 Euro-Raten ab. Durch die Pfändung wurde der Dispo jedoch gekündigt und dadurch enstand halt auch noch ein Sollsaldo (heißt das so?) in Höhe von ca. 3800 Euro. Eigentlich wäre die Finanzamtsache ja durch die nächste Gehaltszahlung erledigt gewesen, aber da der Dispo weg ist, reicht mein Nettogehalt (ca 1550 Euro) nicht aus. 🙁

Hilfe - was kann ich noch machen? Vermutlich muss ich erstmal abwarten, was das Finanzamt sagt, oder? Die Postbankmitarbeiterin in der Filiale war wenig hilfreich - ich soll mich an die Hotline wenden (0180er Nummer).

Du könntest ein neues Konto eröffnen. Bei der IngDiba habe ich damals von anfang an einen Dispo bekommen.

Gruß
Kalo
 
Sooo. Alles ist gut ausgegangen - Pfändung wurde direkt aufgehoben und mein Dispo habe ich auch wieder. 🙂 ... hatte kurzzeitig schon leichte Panik, nach den Beiträgen hier. 😀
 
Auch wenn es schon etwas her ist, musstest du das irgendwie begründen, dass du den dispo wieder bekommst?

Hatte das Problem auch (Bußgeldmahnung beim 1. mal nicht bezahlen können und den 2. beim Umzug verloren.

Durch die Pfändung wurde mein Dispo bei der Postbank gelöscht.

Oberhalb des Dispos habe ich Pfändung (324€), Miete, Haushaltsgeld (Gemeinschaftskonto mit meiner Lebenspartnerin), Autorate und Handyrechnung (die letzten 4 Punkte sind insg. 500€) bezahlt.
Ohne den Dispo war nun allerdings kein Geld mehr drauf, auch wenn erstmal alles wichtige bezahlt habe.

Will daher den Dispo wieder haben um noch in Ruhe zu leben und andere eventuelle Kosten (z.B. Diesel etc) zu decken.
Die Postbank weist den allerdings kommentarlos ab.

Achja, habe rund 1210€ Netto jeden Monat.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
C Wie ist das bei einer Kontopfändung ? Finanzen 22
C Dringende Hilfe zum Thema Krankengeld und Arbeitslosengeld Finanzen 14

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben