Anzeige(1)

Kostenübernahme Epikutantest

Hallo,

weis jemand, ob die gesetzliche Krankenkasse (DAK) die Kosten für einen Epikutantest im vollen Umfange übernimmt? Bei der betreffenden Person handelt es sich um einen ALG 2-Empfänger. Er hat mehrere amalgamtypische Symptome und möchte durch diesen Test Klarheit erhalten, ob sie mit diesen Füllungen zusammenhängen.

Im Internet war herauszufinden, dass ein solcher Test zwischen 50 - 150 Euro kosten kann. Teilweise liest man, dass die Kosten nur im Falle eines "positiven Ergebnisses" von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Manchesmal liest man aber, dass es unabhängig von dem Ausgang des Test übernommen wird.

Die betreffende Person hat der DAK einen Brief geschrieben und nachgefragt, ob bei der Kostenübernahme die so genannte "Härtefallregelung" greift. Eine Antwort der Krankenkasse steht noch aus. Daher wende ich mich an seiner Stelle an euch und ersuche um Hilfe.
 
Die DAK übernimmt die Kosten für einen Termin beim Allergologen. Das sollte wahrgenommen werden. Alles weitere sollte sich dann dort ergeben. Wenn der behandelnde Arzt den Test für sinnvoll hält, dürfte die Kasse den schon übernehmen.

Deine Frage klingt eher so, als ob der Allergologe einen solchen Test für Unsinn hält und die Person ihn auf eigene Faust durchführen will, kann das sein? In diesem Fall würde die Krankenkasse die Kosten höchstwahrscheinlich nicht übernehmen.
 
Deine Frage klingt eher so, als ob der Allergologe einen solchen Test für Unsinn hält und die Person ihn auf eigene Faust durchführen will, kann das sein?

Ich habe mit meinen Freund darüber gesprochen. Er hat chronische Kopfschmerzen und Müdigkeitserscheinungen. Zudem noch Probleme mit seiner Konzentration. Und das schon seit Jahren. Seit dem er diese Füllungen drinne hat. Zunächst hatte er die Ursachen woanders gesucht, jetzt meint er am Ziel zu sein.

Muss er zunächst einen Termin beim Hautarzt machen oder kann er sofort einen Termin beim Allerologen vereinbaren?
 
Muss er zunächst einen Termin beim Hautarzt machen oder kann er sofort einen Termin beim Allerologen vereinbaren?

Er kann den Termin durchaus auch selbst beim Facharzt vereinbaren. Der Umweg über den Hausarzt hat unter Umständen aber 2 Vorteile:

Alle Befunde befinden sich hinterher in einer Akte

und

der Hausarzt bekommt eventuell schneller für seinen Patienten Termine beim Facharzt, als wenn es dieser selbst versucht.
 
Hallo,
wie viele Füllungen sind es denn ?

Es kann auch günstig sein, die Füllungen gegen ein anderes Material (Kunststoff, e.max, Keramik, Gold, etc ?) zu tauschen ?

Gruß Hajooo
 
Es handelt sich um insgesamt vier Füllungen.

Zwei hässliche schwarze an den oberen Backenzähnen. Beide sind auch noch groß.

Dann eine weiße an den unteren Seitenzähnen und ein kleines schwarzes Blättchen an einen unteren Backenzahn.

Wobei die beiden schwarzen, großen Füllungen schon sehr alt sind und etwas ausgenutzt aussehen.

Wieviel würden denn Kunststofffüllungen kosten?
 
Es handelt sich um insgesamt vier Füllungen.

Zwei hässliche schwarze an den oberen Backenzähnen. Beide sind auch noch groß.

...

Wieviel würden denn Kunststofffüllungen kosten?
Hallo, bin da völliger Laie.

Meine Ex-Freundin, war Zahnarzthelferin.
Sie hat sich nachdem der Sohn ihres alten Chefs die Praxis übernommen hat Kunstsoffüllungen reinmachen lassen.
So weit ich noch weiß, waren das auch vier Zähne.
Ich meine sie hat damals (vor ca. 13 Jahren) pro Füllung 50 € bezahlt.

Kunststoff ist nicht für jede Füllung geeigent.
Mittlerweile hat sich aber bestimmt einiges getan.
Informier dich einfach.

Gruß Hajooo
 
Ich hab für eine Kunststoffüllung ca. 35 Euro dazubezahlt. Das waren allerdings neue Füllungen. Wie das aussieht, wenn die vorhandenen Amalgamfüllungen ausgetauscht werden, kann ich nicht sagen. Da würde ich mal beim Zahnarzt nachfragen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben