Anzeige(1)

Krank in der Probezeit

Schnuddel

Aktives Mitglied
Hallo Forum,

Ich bin zur Zeit noch in der Probezeit, musste aber gestern wegen Grippe während der Arbeitszeit nach Hause. Habe mich gestern auch bei allen abgemeldet.
Heute wurde ich vom Arzt rückwirkend für gestern krank geschrieben.
Damit ist mein erster Krankheitstag gestern, an dem ich bescheid gesagt habe das ich fehle.
Heute (offiziell mein zweiter Krankheitstag) wurde mir gesagt, ich hätte mich heute vor Beginn der Arbeitszeit melden müssen.
Unentschuldigt fehlen in der Probezeit ist scheiße, ist mir schon klar. Aber an meinem ersten Krankheitstag hab ich mich überall abgemeldet. Und ich kann auch nicht jeden Tag anrufen um bescheid zu sagen, dass ich immer noch krank bin.

Kann ich wegen der ganzen Sache noch schlimm ärger bekommen?
 
Verstehe ich nicht. Warum konntest du nicht heute anrufen, dass du noch krank bist? Du warst heute erst beim Arzt und er hat dich nur für gestern krankgeschrieben? Am einfachsten wäre gewesen, du rufst kurz in der Arbeit an und sagst, du bist weiter krank und gehst heute zum Arzt. Und dann ist ja auch klar, ob er dich noch länger krankschreibt.

War das nicht so kommuniziert, dass du dich zu melden hast?
 
bis wann hat er dich jetzt krank geschrieben?
und ja, eigentlich ruft man noch mal kurz an und sagt bescheid.
auch grippe sieht man menschen unterschiedlich an, da ruft man an und dann ist gut.
hast du den jetzt bescheid gegeben bis wann du höchstwahrscheinlich ausfällst?
 
Verstehe ich nicht. Warum konntest du nicht heute anrufen, dass du noch krank bist? Du warst heute erst beim Arzt und er hat dich nur für gestern krankgeschrieben? Am einfachsten wäre gewesen, du rufst kurz in der Arbeit an und sagst, du bist weiter krank und gehst heute zum Arzt. Und dann ist ja auch klar, ob er dich noch länger krankschreibt.

War das nicht so kommuniziert, dass du dich zu melden hast?

Ich bin für gestern, heute und morgen krank geschrieben.
Ich hatte heute morgen mit fiebrigen kopf einfach nicht meine Gedanken zusammen und hab deswegen nicht angerufen.

Ich hab gestern allen gesagt, ich bin krank, ich geh zum Arzt, sie müssen morgen nicht mit mir rechnen.

Daher verstehe ich nicht, warum man mich heute so angeht das ich mich nicht vor Arbeitsbeginn gemeldet habe.
 
Ich bin für gestern, heute und morgen krank geschrieben.
Ich hatte heute morgen mit fiebrigen kopf einfach nicht meine Gedanken zusammen und hab deswegen nicht angerufen.
Ich hab gestern allen gesagt, ich bin krank, ich geh zum Arzt, sie müssen morgen nicht mit mir rechnen.
Daher verstehe ich nicht, warum man mich heute so angeht das ich mich nicht vor Arbeitsbeginn gemeldet habe.


Verstehe ich dann ehrlich gesagt auch nicht, wenn das Attest schon längst vorliegt und klar ist, dass du die 3 Tage krank geschrieben bist. Wenn die das Attest noch nicht hatten, naja, dann ist es Ansichtssache, ob man extra noch mal anrufen muss.

Kläre das am Besten ab, wenn du wieder fit und in der Arbeit bist. Damit das dann klar ist, wie das gehandhabt werden soll für das nächste Mal und du Bescheid weißt, wie die das gerne hätten mit den Krankmeldungen.
 
Also wenn du mittags heimgehst und dich bei allen abmeldest. hast du dazu gesagt, dass du morgen nicht kommst?

Ansonsten ist es deine pflicht am nächsten morgen anzurufen und dich krank zu melden, und bescheid zu geben, dass du zum arzt gehst.

Du hast gesagt dass sie nicht mit dir rechnen müssen.

ich denk es ist ansichtssache aber gerade in der probezeit lieber 1x zu viel anrufen
 
Als Arbeitgeber hätte ich damit gerechnet, daß Du gestern zum Arzt gehst und mir heute morgen Dein Attest vorliegt. Oder aber, daß Du mich heute morgen vor Arbeitsbeginn informierst, daß es Dir weiterhin nicht gut geht und Du heute einen Arzt aufsuchst.

Ein Arbeitgeber muß den Arbeitseinsatz seiner Mitarbeiter planen können. D.h. so lange kein Attest mit der Dauer der Arbeitsunfähigkeit vorliegt, ist es selbstverständlich, ihn vor Arbeitsbeginn zu informieren, daß man nicht arbeiten kann.

Ob Du Ärger bekommst? Ja, bei mir würdest Du für so ein Verhalten Ärger bekommen. Man läßt Arbeitgeber und Kollegen nicht im Ungewissen.

Vielleicht hast Du Glück und Dein Arbeitgeber sieht noch mal darüber hinweg.

Was Du tun kannst?

Schnellstmöglich das Attest vorlegen, falls noch nicht geschehen.

Und Dich freundlich entschuldigen und auf deine eingeschränkten Fähigkeiten wegen der Grippe hinweisen. Das kennt eigentlich jeder, daß man mit grippigem Kopf seine Gedanken nicht zusammen hat. Deswegen ist man ja arbeitsunfähig.
Vielleicht hast Du Glück und triffst auf Verständnis. Das wünsche ich dir. Gute Besserung.
 
ich kenne das auch nur so, dass man anruft sobald man weiß das und wie lange man krankgeschrieben ist. Denn die Firma muss ja auch das Personal einplanen können. Du hast zwar allen Bescheid gesagt, aber theoretisch hätte es zum einen ja sein können, dass es dir am nächsten Tag wieder besser geht oder aber du schlicht und einfach keine Krankmeldung bekommen hättest. Zum anderen ist es schon wichtig, dass man sobald man die Dauer der Erkrankung weiß, telefonisch Bescheid sagt. Das ist in vielen Betrieben so üblich. Und gerade wenn du eben nicht weißt, WIE es gehandhabt wird, im Zweifel lieber einmal zuviel als zu wenig anrufen. Allerdings hast du das ja nicht mit Absicht gemacht. Nimm es einfach als Erfahrungswert mit. Noch einmal wird dir das wahrscheinlich nicht mehr passieren.
 
Also, es ist nicht so das man an dem Tag zum Arzt gehen muss an dem man erkrankt. Wenn ich zu krank bin und nicht zum Arzt kann oder auch wenn wie z.B. gestern am Mittwochnachmittag der Arzt geschlossen hat, dann kann ich auch am Folgetag zum Arzt gehen. Wichtig dabei ist, ich muss mich am Tag, an dem ich erkranke beim Arzt gemeldet haben (telefonisch und/oder AB reicht). Nur mal so am Rande, ist ja nicht die eigentliche Frage.

Wann man sich in der Firma melden muss ist idR. Firmenspezifisch. Bei mir z.B. bis 10 Uhr. Meine Frau aber muss sich noch vor Arbeitsbeginn melden da sie an einer Schule arbeitet und die Leitung und die Kollegen natürlich planen müssen.

Also, zur eigentlichen Frage, gibt es bei dir in der Firma eine solche Regelung und wurde sie dir auch klar mitgeteilt? Klar kann der Arbeitgeber viel erwarten, aber er sollte diese Erwartungen seinen Mitarbeitern auch vorher mitgeteilt haben.

Ansonsten kann ich nur zu einem freundlichen Gespräch raten um das mal alles zu klären.
 
Dass das Wort Grippe auch immer herhalten muss für jede Erkältung.

Ansonsten kann ich mich nur anschliessen.

Du hättest noch am gleichen Nachmittag, nach dem Arztbesuch anrufen können, aber natürlich vor dem Arbeitsbeginn am nächsten Tag.


Entschuldige dich am besten kurz, sag, dir ging es so schlecht und du bist garnicht auf den Gedanken gekommen, dass sie mit dir gerechnet haben am nächsten Tag.

Deinen Job kostet das nicht, wenn das eine seriöse Firma ist und nicht so eine, die Mitarbeiter sowieso nicht übernimmt, die mal krank werden.

Gute Besserung:gutebesserung:
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben