DiekleineSchnecke
Neues Mitglied
Hallo zusammen,
ich würde euch gerne fragen, ob es möglich ist, sich wegen Erschöpfung bzw. Überlastung krank schreiben zu lassen?
Ich bin gerade mitten in der Ausbildung in einer Behinderteneinrichtung, was mir im Grunde sehr gefällt. Zu meiner Arbeit gehört auch sehr viel Pflege, was auch körperlich sehr anstrengend sein kann.
Seit ein paar Monaten geht bei uns alles drunter und drüber. Wir sind sowieso unterbesetzt und einer unserer Helfer wurde im Dezember gefeuert und wir haben leider immer noch keinen Ersatz gefunden. Seit Wochen geht in der Einrichtung ein Virus um, so dass ein Mitarbeiter nach dem anderen flach liegt (und die armen Bewohner erst!). Zur Zeit ist eigentlich wöchentlich mindestens ein Teammitglied krank. Dann darf der Rest halt einspringen. Und leider türmt sich die Arbeit bei uns gerade ziemlich auf. Mehrere unserer Bewohner machen gerade einen starken Abbau-Prozess durch und benötigen deshalb viel Aufmerksamkeit. Und neben den kränkelnden hat sich jetzt eine Bewohnerin auch noch beim Spazieren gehen das Bein gebrochen 🙁
In den letzten Wochen finde ich, ist es sehr extrem geworden. Teilweise arbeite ich 14 Tage am Stück, darf zwischendurch auch mal Doppelschichten einschieben, weil aus dem Team niemand einspringen kann/will und die Springer gerade woanders sind.. und wenn man dann mal einen Tag frei hat, wird man morgens schon angeklingelt, ob man nicht doch zur Arbeit kommen kann.. es ist wahnsinnig. Heute hatte ich meinen ersten freien Tag seit zwei Wochen und habe ihn heulend im Bett verbracht, weil ich einfach so kaputt war. So hab ich mich noch nie gefühlt. Seit Wochen kann ich nicht mehr gut schlafen und habe ständig Kopfschmerzen.. und dieser blöde Virus hat mich auch schon zweimal erwischt, aber ich hab mich trotzdem zur Arbeit geschleppt, weil einfach niemand da ist.
Obwohl ich das Thema schon mit unseren Mitarbeitern angesprochen habe, hat sich leider nichts geändert. Auslastung bekommen wir vielleicht im August. Mit Betonung auf dem vielleicht :wein:.
Kurz gesagt: Ich kann nicht mehr. Ich hab mein Limit überschritten. Jetzt stellt sich mir dir Frage: kann ich mich deshalb ein paar Tage krank schreiben lassen? Ich hab nämlich langsam das Gefühl, dass ich immer weiter in dieses Loch aus Erschöpfung und Verzweiflung reinrutsche und auch wenn das unfair meinen ebenso hart arbeitenden Kollegen über ist; darf ich mir diese Auszeit nehmen? Wird mich ein Arzt deshalb krank schreiben? Ich hab wirklich Angst vor einem Burn Out. Eine meiner Kolleginnen hatte das letztes Jahr und war wochenlang nicht da. Ich möchte nicht, dass es soweit kommt.
Und habt ihr vielleicht Vorschläge, was ich unternehmen kann, dass es mir besser geht? Ich ernähre mich eigentlich recht gesund (bin Vegetarier) und versuche mindestens einmal pro Woche Sport zu machen. Habt ihr noch Tipps?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
ich würde euch gerne fragen, ob es möglich ist, sich wegen Erschöpfung bzw. Überlastung krank schreiben zu lassen?
Ich bin gerade mitten in der Ausbildung in einer Behinderteneinrichtung, was mir im Grunde sehr gefällt. Zu meiner Arbeit gehört auch sehr viel Pflege, was auch körperlich sehr anstrengend sein kann.
Seit ein paar Monaten geht bei uns alles drunter und drüber. Wir sind sowieso unterbesetzt und einer unserer Helfer wurde im Dezember gefeuert und wir haben leider immer noch keinen Ersatz gefunden. Seit Wochen geht in der Einrichtung ein Virus um, so dass ein Mitarbeiter nach dem anderen flach liegt (und die armen Bewohner erst!). Zur Zeit ist eigentlich wöchentlich mindestens ein Teammitglied krank. Dann darf der Rest halt einspringen. Und leider türmt sich die Arbeit bei uns gerade ziemlich auf. Mehrere unserer Bewohner machen gerade einen starken Abbau-Prozess durch und benötigen deshalb viel Aufmerksamkeit. Und neben den kränkelnden hat sich jetzt eine Bewohnerin auch noch beim Spazieren gehen das Bein gebrochen 🙁
In den letzten Wochen finde ich, ist es sehr extrem geworden. Teilweise arbeite ich 14 Tage am Stück, darf zwischendurch auch mal Doppelschichten einschieben, weil aus dem Team niemand einspringen kann/will und die Springer gerade woanders sind.. und wenn man dann mal einen Tag frei hat, wird man morgens schon angeklingelt, ob man nicht doch zur Arbeit kommen kann.. es ist wahnsinnig. Heute hatte ich meinen ersten freien Tag seit zwei Wochen und habe ihn heulend im Bett verbracht, weil ich einfach so kaputt war. So hab ich mich noch nie gefühlt. Seit Wochen kann ich nicht mehr gut schlafen und habe ständig Kopfschmerzen.. und dieser blöde Virus hat mich auch schon zweimal erwischt, aber ich hab mich trotzdem zur Arbeit geschleppt, weil einfach niemand da ist.
Obwohl ich das Thema schon mit unseren Mitarbeitern angesprochen habe, hat sich leider nichts geändert. Auslastung bekommen wir vielleicht im August. Mit Betonung auf dem vielleicht :wein:.
Kurz gesagt: Ich kann nicht mehr. Ich hab mein Limit überschritten. Jetzt stellt sich mir dir Frage: kann ich mich deshalb ein paar Tage krank schreiben lassen? Ich hab nämlich langsam das Gefühl, dass ich immer weiter in dieses Loch aus Erschöpfung und Verzweiflung reinrutsche und auch wenn das unfair meinen ebenso hart arbeitenden Kollegen über ist; darf ich mir diese Auszeit nehmen? Wird mich ein Arzt deshalb krank schreiben? Ich hab wirklich Angst vor einem Burn Out. Eine meiner Kolleginnen hatte das letztes Jahr und war wochenlang nicht da. Ich möchte nicht, dass es soweit kommt.
Und habt ihr vielleicht Vorschläge, was ich unternehmen kann, dass es mir besser geht? Ich ernähre mich eigentlich recht gesund (bin Vegetarier) und versuche mindestens einmal pro Woche Sport zu machen. Habt ihr noch Tipps?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten