Anzeige(1)

Krankschreiben wegen Mobbing auch bei Fremdarzt

G

Gast

Gast
Hallo habe folgendes Problem,

seit drei Monaten werde ich auf Arbeit gemobbt. Arbeite in einem Kiga und mit 24 Frauen zusammen. Jeder Tag ist wie ein Spießrutenlauf. Jeder hat irgendwas zu meckern aber, wenn ich das Gespräch suche und direkt frage was das genaue Problem ist das sie mit mir haben können sie es nicht benennen.

Unser Zimmer ist in drei Bereiche geteilt, und sie haben meinen Bereich schon xmal umgestellt um zu sehen wie ich darauf reagiere, sie lassen mich vor den Eltern blöd da stehen, geben mir keine Infos weiter selbst wenn ich nachfrage was ich ja auch tue, wenn eine Besprechnung ansteht erfahre ich dies meistens zwei min vorher usw...

Ich kann nicht mehr, ich will abends nicht mehr ins Bett weil ich weiß in ein paar Std muss ich wieder aufstehen und dort hin. Ich werde morgens auch nicht begrüßt und in Teambesprechungen übergangen. Selbst, wenn jemand krank ist und sie jemanden brauchen zum einspringen und ich mich melde das ich einspringe heißt es dann "nee das schaffen wir schon ohne dich".

Letzte Woche habe ich mich krankschreiben lassen von meinem Hausarzt aber der wird das nicht nochmal machen hat er schon gesagt. Aber ich kann da morgen einfach nicht hingehen ich bin echt fertig. Kann ich auch zu einem anderen Arzt gehen? Mein Hausarzt ist auch 30km weg da ich umgezogen bin.

Das tat mal gut alles niederzuschreiben auch wenn ich hier nur ein paar sachen angeschnitten habe.

Liebe Grüße
 
Hallo,

ich würde vorschlagen, zum Psychologen oder Psychiater zu gehen un ihm die ganze Geschichte schildern.
Der kann dich weiterhin krank schreiben.
Das Ganze tut mir für dich sehr leid. Ich werde bei solchen Mobbing Vorfällen immer wütend und finde es zum kotzen, was sich einige Kollegen rausnehmen. Meist hat es nicht einmal fachliche Gründe, warum die Kollegen mobben. Kann der Neid sein. In unserem Land sehr verbreitet bzw. was Mobbing angeht, Beruflich das schlimmste Land überhaupt. Solche Mobber gehören fristlos entlassen. Es ist schrecklich, wenn man wegen solchen Drecksch...ne zu Grunde geht.
Bei mir in der Firma wird auch sehr viel gemobbt aber wie gesagt weniger wegen fachlichen Gründen sondern eher wegen persönliche Gründen. Leute die mobben, sind gerade die, wo krank sind. Entweder müssen sie somit ihre eigenen Minderwertigkeitskomplexen ausgleichen um ihr ego zu stärken und sich damit ergötzen, Menschen zu mobben.
Ich persönlich habe schon in verschiedenen Ländern im Außendienst für eine deutsche Firma gearbeitet. Meine Erfahrung : Nirgens wird so schlimm gemobbt wie in Deutschland. Hauptursache ist der Neid ! Dieses Land und seine Menschen wird gerade zu vom Neid zerfressen. Ich schäme mich immer mehr für dieses Land !! Einfach krank !
 
Hallo,

erst einmal möchte ich dir raten, ein genaues Tagebuch zu führen, wo du präzise die Vorfälle festhältst.

Dein Arzt muss dich Krankschreiben wenn du dich arbeitsunfähig fühlst.
Allerdings scheuen sich die Ärzte, die passende Diagnose (Z56) zu stellen und auch Krankenkassen kommen nicht gerne ihrer Verpflichtung nach, die Berufsgenossenschaft einzuschalten.§ 20b SGB V und § 17 SGB VII
Denn diese begeht den Betrieb und spricht mit dem Arbeitgeber.
Der wird dann angewiesen, je nach Feststellung entsprechend für Abhilfe zu sorgen.

Du kannst dir auch einen Rechtsanwalt nehmen, der über das Arbeitsrecht tätig wird.
Denn der Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet einzuschreiten.

Viel Erfolg und gute Besserung!
 
hallo!

wenn du dem arzt erzählt welchem enormen psychischem stress du ausgesetzt bist, dann könnte ich mir vorstellen, dass das kein problem ist, also das mit der krankschreibung.
wenn dir die arbeit ansonsten viel freude bereitet, würde ich mich woanders bewerben; so eine art plan b in der tasche.
es gibt bestimmt teams, wo es besser passt.
klingt echt nicht schön, was du beschreibst, richtig fies...

liebe grüße
 
Jeder kann Opfer werden, doch man muss es nicht bleiben.
Es gibt vorbildliche Gesetze, man muss sie nur einfordern.
Dazu kann man sich auch selbst direkt an die Krankenkasse wenden.

Arbeitsplatzwechsel kann eine Lösung sein, doch meist ist sie es nicht.
Erstens machen die Mobber weiter und sehen sich bestätigt, zweitens trägt die Allgemeinheit die Kosten der Krankheit und Verrentung.
Auf Arbeitgeber wird erheblicher Druck ausgeübt, wenn Mobbing von der Berufsgenossenschaft festgestellt wird.
Das geht bis in den Regressbereich, dass der untätige Arbeitgeber damit belastet wird.

Daher sollte man nicht beklagen, was zu ändern ist.
 
Ein Chef hat dafür zu sorgen ,dass in seinem Team kein Mobbing stattfindet...
Es ist bestimmt gut ,wenn du mal ein Gespräch mit dem Vorgesetzten führst.
Oder gehe am besten zur obersten Stelle...
Mobbing kann aber auch krank machen..

Mobbing die 45 Handlungen

Für eine Krankschreibung würde ich zu einem anderen Arzt gehen und etwas über Bauch- oder Kopfschmerzen jammern.
Ich würde ansonsten die Arbeitsstelle wechseln und mir
ein freundlicheres Team suchen. Leider gibt es nun mal fiese Arbeitskollegen sowie auch sympathische...

Als Erzieherin oder Sozialpädagogin könntest du auch Kinder in deinem Haushalt betreuen im Rahmen einer Erziehungsstelle. Es ist eine Alternative zur Heimunterbringung.
Aus meiner Sicht ist es ein toller Job....ich mache es..
 
Vielen Dank für eure Antworten..

In einer Std habe ich einen Termin beim Arzt. Ich bewerbe mich ja schon auf andere Stellen aber irgendwie hat sich noch nichts ergeben.

Das mit der Erziehungsstelle hört sich sehr interessant an, aber soweit ich jetzt gelesen habe soll das Kind ja in einem funktionierenden Familienumfeld aufwachsen, was ich ihm nicht bieten könnte da ich nicht verheiratet noch liiert bin😉
 
Alleinerziehende bekommen auch Kinder,wenn sie ein Kinderzimmer bieten können..
Wenn du Informationen haben möchtest ,dann schreibe eine PN.

So kenne ich es auch.

Gerade habe ich mich gefragt, ob es vielleicht von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich gehandhabt wird.
Aber auf jeden Fall müsste die TE als Tagesmutter Kinder betreuen dürfen, bei sich oder anderswo.

Liebe TE, ich drücke Dir jetzt innig die Daumen und wünsche Dir, dass Du aus diesem erbärmlichen Arbeitsverhältnis bald herauskommst!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben