Anzeige(1)

Kreditkarte gehackt

agnos

Mitglied
Irgendwie wurden die Daten meiner Kreditkarte und der Kreditkarten Pin gehackt.
Die Karte wurde nie gestohlen oder sonst was, habe nur paar mal mit ihr über amazon und paypal gezahlt und vermute das es einmal eine fake paypal seite gewesen ist bei der ich mal die Daten eingegeben habe.

Ich bin bei der Consorsbank, die haben mir die VISA Karte auch gestellt.
Jetzt habe ich die Karte schon längst sperren lasse, dennoch kamen heute 5 neue Lastschriften durch.
Insgesamt wurden jetzt knapp 300€ an Google Store und GODADDY verballert.
Habe langsam keinen Bock mehr auf diese Scheiße.
Ich habe schon 2 mal mit Consorsbank Support gesprochen, die führen jetzt Prüfungen durch und ich soll für die 5 neuen Lastschriften wieder Reklamationen absenden.

Habe den Support Fritzen mal gefragt ob das denn was bringt und ich mein Geld wiedersehe und der hat doof rumgedruckst und meinte evtl. kann es schwierig werden wenn die die Zahlung über mehrere Konten laufen lassen.
WTF ist das für ein Schwachsinn?
Der hat 'nen Google Store Account und zahlt seine Webseiten mit GODADDY, hat also auch da einen Account.

Jetzt soll ich Anzeige gegen Unbekannt stellen.
Ich lach mich tot.

Die Bank muss doch verpflichtet sein bei Kreditkartenbetrug die Haftung zu übernehmen, vor allem wenn mein PIN bei mir zuhause im Schrank aufbewahrt wird und ich die Karte so gut wie nie nutze und auch nicht verloren habe.

Kann mir hier jemand helfen?
Evtl. jmd. mit Erfahrung im Bankrecht oder so etwas in der Art?
 
Es war sicher die PIN und nicht der Card Validation Code von der Rückseite ? Für Einkäufe im Internet brauchst du den doch eher und die PIN würde eher bei anderen Betrügereien notwendig sein.

Tut mir echt leid. Kenne die Aufregung. Ist mir auch schon passiert. :wein:
 
Dasselbe ist mir auch mal vor ein paar Jahren passiert, damals aber noch auf meinem Girokonto via Lastschrifteinzug (das Konto war damals verknüpft mit einem der PlayStores auf Smartphones).

Eines Monats wurden dann mehrere hundert Euro abgebucht aus solchen In-App-Käufen... die Lastschriften habe ich allesamt zurückgegeben und den Betrug gemeldet, ich habe dann nichts mehr davon gehört. Es ist ja normalerweise nachvollziehbar das du nicht derjenige warst der den Kauf verifiziert hast - wenn dem so ist bekommst du dein Geld wieder.
 
also ich kenne das so, dass man bei unberechtigter Abbuchungen bei seiner Bank vorstellig wird und dort füllt man ein Visa-Card-Vordruck aus und gibt an, dass diese Buchungen unberechtigt sind, dann kommt das Geld recht schnell wieder zurück.

Du solltest also ein wenig Druck bei deiner Bank machen.
 
Ich denke auch, dass nicht der PIN gehackt wurde, sondern die den Code haben von der Rückseite der Karte.

Hast du eine Bestätigung über die Sperrung der Karte? Ab diesem Zeitpunkt müsste ja eigentlich die Bank für weitere Schäden haften, da sie die Sperrung nicht vorgenommen hat?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben