Irgendwie wurden die Daten meiner Kreditkarte und der Kreditkarten Pin gehackt.
Die Karte wurde nie gestohlen oder sonst was, habe nur paar mal mit ihr über amazon und paypal gezahlt und vermute das es einmal eine fake paypal seite gewesen ist bei der ich mal die Daten eingegeben habe.
Ich bin bei der Consorsbank, die haben mir die VISA Karte auch gestellt.
Jetzt habe ich die Karte schon längst sperren lasse, dennoch kamen heute 5 neue Lastschriften durch.
Insgesamt wurden jetzt knapp 300€ an Google Store und GODADDY verballert.
Habe langsam keinen Bock mehr auf diese Scheiße.
Ich habe schon 2 mal mit Consorsbank Support gesprochen, die führen jetzt Prüfungen durch und ich soll für die 5 neuen Lastschriften wieder Reklamationen absenden.
Habe den Support Fritzen mal gefragt ob das denn was bringt und ich mein Geld wiedersehe und der hat doof rumgedruckst und meinte evtl. kann es schwierig werden wenn die die Zahlung über mehrere Konten laufen lassen.
WTF ist das für ein Schwachsinn?
Der hat 'nen Google Store Account und zahlt seine Webseiten mit GODADDY, hat also auch da einen Account.
Jetzt soll ich Anzeige gegen Unbekannt stellen.
Ich lach mich tot.
Die Bank muss doch verpflichtet sein bei Kreditkartenbetrug die Haftung zu übernehmen, vor allem wenn mein PIN bei mir zuhause im Schrank aufbewahrt wird und ich die Karte so gut wie nie nutze und auch nicht verloren habe.
Kann mir hier jemand helfen?
Evtl. jmd. mit Erfahrung im Bankrecht oder so etwas in der Art?
Die Karte wurde nie gestohlen oder sonst was, habe nur paar mal mit ihr über amazon und paypal gezahlt und vermute das es einmal eine fake paypal seite gewesen ist bei der ich mal die Daten eingegeben habe.
Ich bin bei der Consorsbank, die haben mir die VISA Karte auch gestellt.
Jetzt habe ich die Karte schon längst sperren lasse, dennoch kamen heute 5 neue Lastschriften durch.
Insgesamt wurden jetzt knapp 300€ an Google Store und GODADDY verballert.
Habe langsam keinen Bock mehr auf diese Scheiße.
Ich habe schon 2 mal mit Consorsbank Support gesprochen, die führen jetzt Prüfungen durch und ich soll für die 5 neuen Lastschriften wieder Reklamationen absenden.
Habe den Support Fritzen mal gefragt ob das denn was bringt und ich mein Geld wiedersehe und der hat doof rumgedruckst und meinte evtl. kann es schwierig werden wenn die die Zahlung über mehrere Konten laufen lassen.
WTF ist das für ein Schwachsinn?
Der hat 'nen Google Store Account und zahlt seine Webseiten mit GODADDY, hat also auch da einen Account.
Jetzt soll ich Anzeige gegen Unbekannt stellen.
Ich lach mich tot.
Die Bank muss doch verpflichtet sein bei Kreditkartenbetrug die Haftung zu übernehmen, vor allem wenn mein PIN bei mir zuhause im Schrank aufbewahrt wird und ich die Karte so gut wie nie nutze und auch nicht verloren habe.
Kann mir hier jemand helfen?
Evtl. jmd. mit Erfahrung im Bankrecht oder so etwas in der Art?