Anzeige(1)

Kreditkartenlimit!

G

Gast

Gast
Ich habe ein grosses Problem. Hoffe, ich kann es verständlich erklären. Am 20.11. habe ich versucht per Mastercard eine Reise zu buchen. Der Buchungsvorgang konnte aufgrund meines zu niedrigen Kreditlimits, was ich bis dato nicht wusste, nicht erfolgen. Dann habe ich mir mein Limit von 2500 € auf 3000 € erhöhen lassen. Nach vier Tagen war dies aktiv und wollte nun endlich die Reise buchen. Zu meiner Überraschung ging es immer noch nicht, woraufhin ich dann zur Sparkasse gegangen bin. Festgestellt wurde, das meine allererste Buchung zum Teil durchgegangen ist, bzw. erst nur vorgemerkt ist. Der Betrag beläuft sich auf 1100 €, wahrscheinlich nur für die Flüge. Heißt im Klartext, das ich meine Reise von 2700 € mit der Kreditkarte nicht zahlen kann, da ja schon 1100 € von verfügbaren 3000 € weg sind und mir nur noch 1900 € bleiben. Müsste also nochmal mein Limit auf mindestens 800 € hochschrauben. Die Abrechnung der Karte erfolgt immer so um den 13. im Monat. Sehe ich das richtig, das ich erst nach Abrechnung wieder über volle 3000 € verfüge? Ich kann wirklich nicht so lange warten, die Reise eilt, ich muss sie so schnell wie möglich buchen. Bei der Sparkasse sagte man mir, das eine Erhöhung des Limits kein Sinn hätte. Verstanden habe ich das nicht. Was soll ich jetzt machen? Bin total verzweifelt...
 
Hast Du nicht richtig gelesen? Ich hätte wohl kaum eine Reise gebucht, wenn ich das Geld nicht gehabt hätte. War mir nicht bewusst wieviel Limit drauf war. Folgedessen habe ich es erhöht. Der Versuch die Reise zu buchen ist nur zur Hälfte durchgegangen. Dieser halbe Betrag ist nur vorgemerkt, er wird nächste Woche automatisch gelöscht. Momentan fehlen mir somit die 1000 €, um eine vollständige Reise zu buchen.
 
ich verstehe dein problem nicht ganz: wenn die fluege fuer 1100 schon gebucht sind, kann doch der rest der reise nicht mehr so viel kosten, so dass du das buchen koennen muesstest?

was ist denn nun schon definitiv gebucht und was nicht?

ganz allgemein hilft eventuell nur abwarten, es kann aber auch sein, dass es hilft, manuell geld auf das kreditkarten-konto zu ueberweisen. frage dazu vielleicht am besten den, der die kreditkarte ausgegeben hat bzw. besser die hotline, die du auf der kreditkartenabrechnung findest. auf der kreditkartenabrechnung findest du wahrscheinlich auf kontonummer und BLZ deines kreditkartenkontos. (und damit meine ich jetzt nicht das girokonto, von dem du abbuchen laesst.)


@julik: was soll denn das kreditkartenlimit mit der frage zu tun haben, was man sich leisten kann? das kartenlimit kann bei 3 000 euro liegen, auch wenn man 20 000 euro auf dem girokonto hat. aber so manche reise laesst sich im internet halt nur per kreditkarte buchen.

und mit ratenzahlung hat eine kreditkarte auch nicht unbedingt was zu tun. man kann den monatsabrechnungsbetrag auch immer komplett vom konto einziehen lassen, und ich verstehe den threadersteller so, dass er das tut (so wie ich auch).
 
😕

Vor jeder reise rufe ich meinen Banker an: bitte für den nächsten Monat einmal das Limit von 2.500 auf 10.000 hochsetzen, danke.

Das hat mit "sich nicht leisten können" erst mal nichts zu tun. Denn ich gehe mal davon aus, dass die Kohle flüssig auf dem Girokonto ist.
 
Bankeinzug ist nach meiner Beobachtung noch lange nicht so verbreitet wie Kreditkartenzahlung. Und wenn, dann sowieso nur im Inland (ich gehe davon aus, dass wir hier über eine Internetbuchung reden).
Außerdem heisst "Kreditkartenzahlung" ja noch lange nicht, dass man einen Kredit aufnimmt. 😀
 
Aber wenn ich das Geld auf dem Girokonto habe, nehme ich doch keinen Kredit auf, zahle keine Raten, keine Zinsen. Es ist lediglich eine andere Form der Zahlmethode.
 
Aber wenn ich das Geld auf dem Girokonto habe, nehme ich doch keinen Kredit auf, zahle keine Raten, keine Zinsen. Es ist lediglich eine andere Form der Zahlmethode.
jedenfalls hat das ganze ueberhaupt nichts damit zu tun, dass der threadersteller sich die reise "nicht leisten" koenne.
 
Manche Leute hier haben scheinbar keine Ahnung, was eine Kreditkarte ist und denken nur an Kredit..... Ich sag's für diese jetzt noch einmal in einfachen Worten: Eine Kreditkarte stellt die Bank in der Regel nur jemandem aus, der kreditwürdig ist - also regelmäßiges Einkommen hat und nicht hoch verschuldet ist. Es gehört zum guten Ton, gewisse Sachen mit der Kreditkarte zu zahlen, hat auch was mit Versicherung etc. zu tun.

Ich würde niemals größere Beträge in Bar bezahlen oder über Bankeinzug zu machen.

Im besonderen bei Reisen ist es so, dass man viele Vorteile hat, wenn diese mit der Kreditkarte bezahlt wurde und nicht auf anderem Wege. Z. B. ist bei der Kreditkarte oft eine Reiserücktrittsversicherung inkludiert, die man somit nicht extra dazu buchen muss, etc.

Dass das Limit der Kreditkarte erst einmal niedriger ist, hat reine Sicherheitsgründe (Kreditkartenbetrug). Daher setzt man das Limit für gewisse Zeiträume, wo man höhere Ausgaben erwartet, kurzfristig hoch und anschließend wieder runter.

Offenbar sind in diesem Forum aber eher Leute, die nicht so kreditwürdig sind und daher keine Ahnung haben aber davon ganz viel und dies auch dick raus posaunen....

Also der Threadsteller hat eine vollkommen legitime Frage gestellt und es ist kompletter Unfug hier etwas von "nicht leisten können" rauszublasen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben