Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Werner, post: 943585, member: 44"]

Hallo Jeanny,

mir ging es vor vielen Jahren wohl ähnlich wie deiner Tochter bis ich schließlich fast an meinen allergischen Asthma-Anfällen erstickt bin. Geholfen hat mir (und zwar sehr schnell, kostenlos und anhaltend - auch wenn die Ärzte und Apotheker das nicht gerne gehört haben): Weglassen von tierischen Eiweißen und (darauf kam ich erst später) eine gute Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen, vor allem mit Zink.

Falls ihr das noch nicht versucht habt und Anleitung braucht, schreibt mir eine Mail oder es ist nachzulesen im Buch "Die kleine Gesundheitsinventur" (VAK, Euro 7,95) unter dem Stichwort "Universalkur". Offenbar sind die vielen "Allergien" und "Unverträglichkeiten" nur eine Folge der Unverträglichkeit von tierischen Eiweißen (vor allem Milcheiweißen). Darauf wird kaum getestet, kann man aber selbst machen (durch  Weglassen) und innerhalb weniger Tage ist man schlauer. Was es jedoch kostet ist Disziplin, denn es kommt nicht auf das "Weniger" an sondern auf das "Vermeiden" - auch in Brot ist oft Milch drin oder in einer Soße Milchpulver etc.

In der aktuellen Phase könnte deine Tochter Haferflocken mit Wasser und Bio-Äpfeln gut vertragen. Wenn sie allerdings Milch rein tut ist der ganze Effekt vielleicht dahin.

Gruß, Werner

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben