Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Wenn du schon so kurz vor Abschluss deines Studiums stehst hast du doch rückblickend schon ganz viel geschafft. Vielleicht hat es mal länger gedauert, ja, aber die Prüfungen hast du am Ende doch gewuppt. Vielleicht hilft es, wenn du mal aufschreibst, was du schon alles geschafft hast statt immer nur zu schauen, was nicht geklappt hat. Vor allem der Blick auf andere ist Gift. Dabei solltest du auch nicht vergessen, dass auch die ganz sicher ebenfalls Hürden zu nehmen hatten - über die aber wahrscheinlich nicht sprechen, so dass bei ihnen alles smooth aussieht. Nirgends läuft alles glatt. Du drückst dir die Nase platt; warum tust du das und konzentrierst dich nicht auf dich selber?!


Ich würde mich fokussieren.. auf den Letztversuche und dafür nochmal alle Energien bündeln. Jeder Weg besteht aus vielen Schritten. Schau auf den nächsten Schritt, der vor dir liegt und nicht nach der fetten orangen Möhre, die am Ausgang baumelt.


Und sollte es wider Erwarten auch mit dem Letztversuch nicht hinhauen ist das auch nicht das Ende. Eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachgehilfin würde ich sicherlich nicht anstregen, wenn du schon ein Studium fast zu Ende gebracht hast. Relativ gesehen ist das viel zu anspruchslos und unterfordernd. Dir ist zudem das Image sehr wichtig, ich würde vermuten, dass eine normale kfm. Ausbildung einem maximalen Gesichtverlust für dich gleichkäme.


Vielleicht hilft für den Fall noch der Weg, den mein Cousin genommen hat. Wann genau er im Jura-Studium gescheitert ist kann ich gar nicht genau sagen, ich meine aber auch, dass es ein Letzversuch im Examen war. Bei ihm wardie Prüfungsangst so immens, dass er eine Gürtelrose bekam und lebensbedrohlich erkrankt auf der Intensivstation landete. Er hat dann umgesattelt und ist jetzt sehr erfolgreicher Steuerberater.  Das wäre für dich ja vielleicht auch eine Option, denn die Ausbildung oder das Studium zum Steuerberater beinhaltet ja ganz viel Steuerrecht - und das kannst du zu großen Teilen bereits.


Ich würde aber tatsächlich jetzt erst einmal den nächsten Schritt planen und versuchen, ein bisschen optimistischer zu werden. Vielleicht hilft dir dabei die Lektüre vom Glücksforscher Martin Seligmann, die ich supergerne empfehle "Flourish - Wie Menschen aufblühen!" Du lernst darin, was wirklich zählt im Leben und woher man sich Kraft holen kann, wenn es mal nicht so klappt. Vielleicht ist das ja genau das richtige für dich... gibt es auch als Hörbuch!


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben