Anzeige(1)

Kündigung in der Ausbildung

D

Dayla

Gast
Ich habe in einem Zoofachgeschäft ein Jahrespraktikum gemacht danach wurde ich übernommen und durfte meine Ausbildung anfangen. Ich bin jetzt ein Jahr dabei gewesen. Vor einem halben jahr habe ich öfter die Schule geschwänzt das ist rausgekommen und mein Urlaub wurde abgezogen. Mein Chef hat gesagt wenn das noch mal vorkommt bekomme ich die fristlose Kündigung beidseitiges einverständniss. gestern haben wir eine Arbeit geschrieben und ich habe geschwänzt heute wurde ich gekündigt ist das Rechtens?
 
Dayla meinte:
Ich habe in einem Zoofachgeschäft ein Jahrespraktikum gemacht danach wurde ich übernommen und durfte meine Ausbildung anfangen. Ich bin jetzt ein Jahr dabei gewesen. Vor einem halben jahr habe ich öfter die Schule geschwänzt das ist rausgekommen und mein Urlaub wurde abgezogen. Mein Chef hat gesagt wenn das noch mal vorkommt bekomme ich die fristlose Kündigung beidseitiges einverständniss. gestern haben wir eine Arbeit geschrieben und ich habe geschwänzt heute wurde ich gekündigt ist das Rechtens?

weiss jemand was ich tun soll ich möchte meine ausbildung zu ende machen komme mit allen ex arbeitskollegen super klar
 
Hallo Dayla,

habe das hier gefunden:

Bei mehrfachen Fehlen in der Berufsschule Kündigung nur nach Abmahnung möglich
Einem Auszubildenden, der mehrfach unentschuldigt in der Berufsschule gefehlt hat, darf nicht ohne weiteres fristlos gekündigt werden.

Ein 17 Jahre alte Auszubildende hatte auch nach mehreren Abmahnungen seines Lehrherrn nicht die vorgeschriebenen Lehrveranstaltungen in der Berufsschule besucht. Daraufhin hatte ihm sein Ausbildungsbetrieb die Kündigung ausgesprochen mit der Begründung, dass nur der ordnungsgemäße Besuch der Berufsschule das Erreichen des Ausbildungszieles sicherstelle.
Die Richter des hessischen Landesarbeitsgerichts in Frankfurt a.M. befanden jedoch: Der Lehrherr hätte zunächst alle pädagogischen Möglichkeiten ausschöpfen müssen, ehe er eine fristlose Kündigung hätte aussprechen dürfen. Der Ausbildungsbetrieb habe beispielsweise nicht den Kontakt mit der Mutter des Lehrlings gesucht, um mit ihr mögliche Ursachen des Fehlverhaltens zu erörtern. Dies aber hätte man jedoch erwarten können, so die Richter. An die Kündigung eines Ausbildungsverhältnisses seien nämlich wesentlich strengere Maßstäbe zu stellen als an die eines regulären Arbeitsverhältnisses.

Quelle: www.ratgeberrecht.de

Vielleicht hilft dir das. Nur musst du dir im Klaren sein, dass dich Schule schwänzen nícht sehr weit bringt. Es gehört schließlich mit zur Ausbildung.

Alles Gute für dich.
 
Durch das Fehlen bekommst du immer größere Lücken. Nimm dein Leben in die Hand und arbeite in deiner Freizeit wenigstens eine Stunde täglich die Fächer durch. Du bist nicht dümmer als andere also kannst du es. Was du brauchst ist den Willen es nochmal richtig anzupacken. Wenn du jetzt gekündigt wirst, kann das auf dein Leben verheerende Auswirkungen haben oder eben eine Lehre dafür sein, dass es auf DICH ankommt und nicht immer auf die andern.
 
bile meinte:
Durch das Fehlen bekommst du immer größere Lücken. Nimm dein Leben in die Hand und arbeite in deiner Freizeit wenigstens eine Stunde täglich die Fächer durch. Du bist nicht dümmer als andere also kannst du es. Was du brauchst ist den Willen es nochmal richtig anzupacken. Wenn du jetzt gekündigt wirst, kann das auf dein Leben verheerende Auswirkungen haben oder eben eine Lehre dafür sein, dass es auf DICH ankommt und nicht immer auf die andern.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)

Sie ist bereits gekündigt und zu Recht wie ich meine. Sie wurde abgemahnt und auf die Konsequenzen bei weiterem Fehlverhalten hingewiesen und hat trotzdem so weiter gemacht wie bisher. Da würde ich als Chef auch durchgreifen.
 
Hallo!

Also ich bin auch ein wenig der Meinung das es rechtens ist, das Du gekündigt worden bist!
1. Warum schwänzt du so oft die Schule?

DU schreibst das du die Ausbildung machen willst, dann würde ich damit auch nicht so locker umgehn!

2. Du wurdest doch gewarnt, das wenn du noch mal schwänzt das du fliegst!!

Jetzt mal ehrlich: Warum wunderst du dich?!

Ich würde versuchen, wenn du wirklich wert auf diese Ausbildung legst; mit deinem Auszubilder im Zoogeschäft zu sprechen, Ihm zu erklären warum du das gemacht hast (weisst du selber warum du das gemacht hast) und ihm bitten noch eine chance zu kriegen!

Sorry das ich teilweise so hart bin aber ich kann dich leider nicht so ganz verstehen!! :-(

Lieben Gruss
Xandra
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)

Sie ist bereits gekündigt und zu Recht wie ich meine. Sie wurde abgemahnt und auf die Konsequenzen bei weiterem Fehlverhalten hingewiesen und hat trotzdem so weiter gemacht wie bisher. Da würde ich als Chef auch durchgreifen.

So seh ich das auch! Den Ausbildern bzw. AG wird´s leider noch viel zu schwer gemacht, sich von "solchen" Azubi´s zu trennen. Wozu machst Du dann die Ausbildung? Um nette Kollegen kennenzulernen? Sorry, aber ich hab dafür genauso wenig Verständnis.

In unserem Büro ist das ähnlich. Die Auszubildende ist seit Monaten aufgrund einer Knie-OP krankgeschrieben. Zur Schule kann sie damit, aber nicht ins Büro. Warum auch immer!? Über Dritte erfährt man, dass dieser Job nicht nach ihrem Geschmack ist. Auf dem Zeugnis steht schon zum 2. mal im wichtigsten Fach die Note 5!! Das spricht doch für sich. Dass das AG auf die Palme bringt, kann ich sehr gut nachvollziehen.

Auf der Strasse sitzen so viele Jugendliche, die dringenst einen Job suchen. Wir würden sofort einen neuen Azubi einstellen. Leider wird dieser Ausbildungplatz blockiert und eine Kündigung ist so gut wie ausgeschlossen.

Aber irgendwas is ja immer ;o)
 
Ich habe in einem Zoofachgeschäft ein Jahrespraktikum gemacht danach wurde ich übernommen und durfte meine Ausbildung anfangen. Ich bin jetzt ein Jahr dabei gewesen. Vor einem halben jahr habe ich öfter die Schule geschwänzt das ist rausgekommen und mein Urlaub wurde abgezogen. Mein Chef hat gesagt wenn das noch mal vorkommt bekomme ich die fristlose Kündigung beidseitiges einverständniss. gestern haben wir eine Arbeit geschrieben und ich habe geschwänzt heute wurde ich gekündigt ist das Rechtens?

Es ist rechtens und zurechts geschehen und hat offensichtlich auch die richtige getroffen.


Nachdem Du es nach der Abmahnung wieder getan hast , kann dir der Arbeitsplatz ja nicht besonders wichtig gewesen sein.

Jetzt ist er frei für jemanden der die sache ernster nimmt und das ist gut so.

Gruß. kasiopaja
 
Auch wenns hart klingt, ich glaube eine fristlose Kündigung kann hier angefechtet werden.
Ein Ausbildungsverhältnis ist kein normales Arbeitsverhältnis,von daher gelten besondere Regeln.
Ein Urteil vom Landesarbeitsgericht Hessen im Jahr 2000 hat eine Kündigung für nichtig erklärt, weil nicht alles pädagogischen Mittel ausgeschöpft wurden(mehrere Gespräche mit dem Azubi, bei minderjährigen mit den Eltern, Gespräche mit der Lehrerin etc)
Ausserdem reicht eine Abmahnung da nicht aus..
Also:Schwänzen der Berufsschule ist allein als Kündigungsgrund nicht ausreichend ist.
Mal ganz davon abgesehen von der Motivation des Azubis
 
aber jetzt ist es eh zu spät, man muss nämlich innerhalb von 3 Wochen Kündigungsschutzklage beim arbeitsgericht einreichen, sonst ist die kündigung wirksam, egal ob sie rechtens war oder nicht ...

3 wochen sind vorbei ...
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Kündigung- fristlos, wie etc.? Beruf 18
Marika46 Geschenk angenommen - kann mir die Kündigung drohen? Beruf 118
Z Kündigung für Weiterbildung? Beruf 11

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben