G
Gast
Gast
Hallo zusammen,
ich befinde mich momentan in einer verzweifelten Lage und möchte zum einen mal meine Geschichte loswerden und zum anderen mal von anderen hören ob ich vielleicht schuld habe.
Ich arbeite seit 2 Jahren bei meinem aktuellen Arbeitgeber. 1 1/2 Jahre ging alles gut und alles war super.. naja soweit man das sagen konnte. Anfang 2010 gab es dann eine Eskallation. Durch ein Missverständnis fühlte sich die Sekretärin des Vorgesetzten meines Chefs von mir auf den Schlips getreten. Eigentlich dachte ich dass sie einfach nur einen schlechten Tag hatte aber es artete richtig aus. Sie beschwerte sich bei meinem Chef über mich der vollends drauf einstieg anstatt mir den Rücken zu stärken. Es wurden Lügen über mich verbreitet und mein Chef machte auch noch mit. Ich wurde angeschrien, gemieden, gemobbt. Ich sagte meinem Chef dass ich mich wieder wegbewerben würde um aus der Situation rauszukommen. Er war damit einverstanden. Ich informierte ihn, dass ich mich mit der Vermittlerin treffen würde. Auch damit hatte er kein Problem. Als ich dann von dem Gespräch zurück an meinen Arbeitsplatz kam, wartete er mit der Personalabteilung auf mich und wollte von mir die Aussage hören, dass ich während meiner Arbeitszeit Bewerbungsgespräche geführt habe. Gott sei dank hatte ich dazu ausgestochen und er konnte mir nichts anhaben. Dafür wurde meiner Vermittlerin Hausverbot erteilt.
Nach längerem Hin und Her bekam er sich jedenfalls Wochen später wieder ein und es ging so einigermassen.
Für mich war jedoch das Verhältnis durchweg gebrochen.
Seit Juni war ich dann häufiger krank geschrieben. Meine erste Abmahnung erhielt ich wegen zu spätem Eintreffen meiner Krankmeldung (wobei ich 2 Jahre lang meine Krankmeldung nach der Erkrankung mitbrachte, so wie jeder andere auch). Gut, diese musste ich wohl akzeptieren.
Dann war mein Chef für 5 Wochen erkrankt. Als ich mich montags mal wieder krank meldete tat ich dies selbstverständlich bei Kollegen und meinem Zweitvorgesetzten. Prompt erhielt ich wieder eine Abmahnung weil ich mich nicht bei meinem direkten Vorgesetzten krank gemeldet habe. Klar, er war ja selbst nicht da.
Dazu habe ich sofort eine Gegendarstellung geschrieben und eine Entfernung aus meiner Personalakte gefordert. Keine Reaktion soweit. Ich habe mich an den Betriebsrat gewendet der auch direkt hinter mir stand. Alles lief nur noch unter Gebrülle und mein Gesundheitszustand verschlechterte sich von Tag zu Tag.
Letztendlich wurde ich wieder krank geschrieben wegen Burn Out.
Dann kam der totale Ausraster. Mein Telefon klingelte 5x am Tag. Man stand vor meiner Tür und hat sturm geklingelt. Meine Ärztin gab mir die Anweisung mein Handy auszuschalten. Krank sei krank. Dies habe ich auch getan. Ich weiß was sie wollten. Ich habe meinen Firmenlaptop zuhause um normalerweise auch von zuhause aus arbeiten zu können. Aber es ging nichts mehr. Kaum klingelte das Handy bin ich in Schweiss ausgebrochen und mir liefen die Tränen. Nun nach 4 Wochen kranksein und Dauerterror habe ich nun per Einschreiben meine Kündigung bekommen aus verhaltensbedingten Gründen. Auch ist vermerkt, dass der Betriebsrat der Kündigung widersprochen hat.
Morgen habe ich einen Termin beim Anwalt. Gott sei dank habe ich mich bereits beim Arbeitsamt gemeldet. Laut ärztlichem Attest wird mir geraten den Arbeitsplatz aufgrund mobbing und Terror zu wechseln. Nun kam mir mein Arbeitgeber zuvor. Einerseits gut, weil ich dann vielleicht noch eine Abfindung rausbekomme, andererseits trifft es mich natürlich dass man mich so behandelt.
Klar hätte ich reagieren und meinen Laptop aushändigen sollen aber ich konnte wirklich nicht. Ich bekomme Herzrasen wenn ich auch nur an die Firma denke. Ich habe Angst vor meinem Chef obwohl ich eigentlich eine bodenständige und taffe Frau bin. Ich weiß dass Mobbing strafbar ist, aber wo fängt mobbing an? Ich habe Angst nur alles zu verschlimmern.
Ich glaube nicht dass ich in die Arbeitslosigkeit gerate, da ich nächste Woche 5 Bewerbungsgespräche habe und jeden Tag neue Anrufe mit Einladungen kommen. Aber die Angst ist da. Auch die Angst dass ich vom Regen in die Traufe gerate. Diesen Terror überstehe ich nicht noch mal.
Was denkt ihr? Bin ich selbst schuld? Wie hätte ich reagieren sollen? Was soll ich tun?
Vielen Dank im Voraus für jede Antwort!
ich befinde mich momentan in einer verzweifelten Lage und möchte zum einen mal meine Geschichte loswerden und zum anderen mal von anderen hören ob ich vielleicht schuld habe.
Ich arbeite seit 2 Jahren bei meinem aktuellen Arbeitgeber. 1 1/2 Jahre ging alles gut und alles war super.. naja soweit man das sagen konnte. Anfang 2010 gab es dann eine Eskallation. Durch ein Missverständnis fühlte sich die Sekretärin des Vorgesetzten meines Chefs von mir auf den Schlips getreten. Eigentlich dachte ich dass sie einfach nur einen schlechten Tag hatte aber es artete richtig aus. Sie beschwerte sich bei meinem Chef über mich der vollends drauf einstieg anstatt mir den Rücken zu stärken. Es wurden Lügen über mich verbreitet und mein Chef machte auch noch mit. Ich wurde angeschrien, gemieden, gemobbt. Ich sagte meinem Chef dass ich mich wieder wegbewerben würde um aus der Situation rauszukommen. Er war damit einverstanden. Ich informierte ihn, dass ich mich mit der Vermittlerin treffen würde. Auch damit hatte er kein Problem. Als ich dann von dem Gespräch zurück an meinen Arbeitsplatz kam, wartete er mit der Personalabteilung auf mich und wollte von mir die Aussage hören, dass ich während meiner Arbeitszeit Bewerbungsgespräche geführt habe. Gott sei dank hatte ich dazu ausgestochen und er konnte mir nichts anhaben. Dafür wurde meiner Vermittlerin Hausverbot erteilt.
Nach längerem Hin und Her bekam er sich jedenfalls Wochen später wieder ein und es ging so einigermassen.
Für mich war jedoch das Verhältnis durchweg gebrochen.
Seit Juni war ich dann häufiger krank geschrieben. Meine erste Abmahnung erhielt ich wegen zu spätem Eintreffen meiner Krankmeldung (wobei ich 2 Jahre lang meine Krankmeldung nach der Erkrankung mitbrachte, so wie jeder andere auch). Gut, diese musste ich wohl akzeptieren.
Dann war mein Chef für 5 Wochen erkrankt. Als ich mich montags mal wieder krank meldete tat ich dies selbstverständlich bei Kollegen und meinem Zweitvorgesetzten. Prompt erhielt ich wieder eine Abmahnung weil ich mich nicht bei meinem direkten Vorgesetzten krank gemeldet habe. Klar, er war ja selbst nicht da.
Dazu habe ich sofort eine Gegendarstellung geschrieben und eine Entfernung aus meiner Personalakte gefordert. Keine Reaktion soweit. Ich habe mich an den Betriebsrat gewendet der auch direkt hinter mir stand. Alles lief nur noch unter Gebrülle und mein Gesundheitszustand verschlechterte sich von Tag zu Tag.
Letztendlich wurde ich wieder krank geschrieben wegen Burn Out.
Dann kam der totale Ausraster. Mein Telefon klingelte 5x am Tag. Man stand vor meiner Tür und hat sturm geklingelt. Meine Ärztin gab mir die Anweisung mein Handy auszuschalten. Krank sei krank. Dies habe ich auch getan. Ich weiß was sie wollten. Ich habe meinen Firmenlaptop zuhause um normalerweise auch von zuhause aus arbeiten zu können. Aber es ging nichts mehr. Kaum klingelte das Handy bin ich in Schweiss ausgebrochen und mir liefen die Tränen. Nun nach 4 Wochen kranksein und Dauerterror habe ich nun per Einschreiben meine Kündigung bekommen aus verhaltensbedingten Gründen. Auch ist vermerkt, dass der Betriebsrat der Kündigung widersprochen hat.
Morgen habe ich einen Termin beim Anwalt. Gott sei dank habe ich mich bereits beim Arbeitsamt gemeldet. Laut ärztlichem Attest wird mir geraten den Arbeitsplatz aufgrund mobbing und Terror zu wechseln. Nun kam mir mein Arbeitgeber zuvor. Einerseits gut, weil ich dann vielleicht noch eine Abfindung rausbekomme, andererseits trifft es mich natürlich dass man mich so behandelt.
Klar hätte ich reagieren und meinen Laptop aushändigen sollen aber ich konnte wirklich nicht. Ich bekomme Herzrasen wenn ich auch nur an die Firma denke. Ich habe Angst vor meinem Chef obwohl ich eigentlich eine bodenständige und taffe Frau bin. Ich weiß dass Mobbing strafbar ist, aber wo fängt mobbing an? Ich habe Angst nur alles zu verschlimmern.
Ich glaube nicht dass ich in die Arbeitslosigkeit gerate, da ich nächste Woche 5 Bewerbungsgespräche habe und jeden Tag neue Anrufe mit Einladungen kommen. Aber die Angst ist da. Auch die Angst dass ich vom Regen in die Traufe gerate. Diesen Terror überstehe ich nicht noch mal.
Was denkt ihr? Bin ich selbst schuld? Wie hätte ich reagieren sollen? Was soll ich tun?
Vielen Dank im Voraus für jede Antwort!