S
steffi85
Gast
Hallo ich habe mal eine Frage.
Ich bin am 08.01.2010 in eine Wohnung gezogen! Meine Vermieterin wohnt direkt im selben Haus!
Gestern bekam ich die Kündigung wegen Eigenbedarf:
Hiermit kündige ich das zwischen uns bestehende Mietverhältnis fristgerecht zum 31.07.2010 wegen Eigenbedarfes. Mein Enkel Herr Bastian r: wird die Wohnung ab dann nutzen.
MFG Frau M.
Meine Frage kann ich dagegen was machen, als ich vor kurzem da eingezogen bin habe ich knapp 800 Euro Maklerprovision, dann 308 Euro Mietkaution,Wohnung renoviert, den damals vermisteten Teppich gereinigt, naja halt eben ne menge Geld ausgegeben um die Wohnung wieder fit zu bekommen. (im Grunde genommen hab ich selbst schuld das ich es gemacht habe aber ich war damals in ner Notsituation und da kam die Wohnung mir gerade recht) naja egal...
Muss ich das so akzeptieren??
Ich selbst lebe von Harzt4 und kann mir nicht schon wieder einen Umzug leisten.
Hoffe ihr könnt mir helfen
LG Steffi
Ich bin am 08.01.2010 in eine Wohnung gezogen! Meine Vermieterin wohnt direkt im selben Haus!
Gestern bekam ich die Kündigung wegen Eigenbedarf:
Hiermit kündige ich das zwischen uns bestehende Mietverhältnis fristgerecht zum 31.07.2010 wegen Eigenbedarfes. Mein Enkel Herr Bastian r: wird die Wohnung ab dann nutzen.
MFG Frau M.
Meine Frage kann ich dagegen was machen, als ich vor kurzem da eingezogen bin habe ich knapp 800 Euro Maklerprovision, dann 308 Euro Mietkaution,Wohnung renoviert, den damals vermisteten Teppich gereinigt, naja halt eben ne menge Geld ausgegeben um die Wohnung wieder fit zu bekommen. (im Grunde genommen hab ich selbst schuld das ich es gemacht habe aber ich war damals in ner Notsituation und da kam die Wohnung mir gerade recht) naja egal...
Muss ich das so akzeptieren??
Ich selbst lebe von Harzt4 und kann mir nicht schon wieder einen Umzug leisten.
Hoffe ihr könnt mir helfen
LG Steffi